Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bei mir ist diese Woche ein "Star Wars"-Pancolar :lolaway: für Exa,
also ein Carl Zeiss Jena Pancolar 50mm f2 eingezogen.
Anhang 125643
Anhang 125644
Sehr schön weiches Rendering - gefällt mir!
Hier an der A7RIII:
Anhang 125645
Anhang 125646
Anhang 125647
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Super Takumar 1,8/55 hat den Weg zu mir gefunden, klasse Objektiv, zeige gleich noch Bilder.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Зенит-ЕТ с объективом "МС Гелиос 44-3"
Hallo zusammen,
heute angekommen: eine nie benutzte Zenit-Kamera in der Original-Verpackung und mit einer Helios-44 Version, die ich noch nicht kannte (MC Helios 44-3). Die Kamera ist in den 90-ger für den sowjetischen Markt produziert worden. Dementsprechend steht sogar die Bezeichnung auf dem Objektiv in kyrillischer Schrift.
Anhang 125910
Anhang 125911
Ich hatte schon viele Zenit-Kameras in der Hand und besitze selbst eine 12-XP. Die Qualität dieser ET hat mich jedoch ziemlich erschrocken. Man sieht, wie schlampig in dieser Zeit in der Sowjetunion gearbeitet wurde. Es wurde sogar an der Abdeckung für den Belichtungsmesser gespart. Da verhindert einfach gar nichts, dass Dreck und Staub in die Kamera gelangt. Die Kamera ist auch haptisch einfach nur billig.
Anhang 125912
Interessant finde ich auch, wie wegen der Inflation die Preise für die Kamera angepasst wurden. In die Bedienungsanleitung wurde ein Zettelchen mit neuen Preisen eingebunden. Man sieht auch die Preisunterschiede verschiedener Helios-44 Versionen.
Anhang 125913
Anhang 125914
VG
Han
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schwarz!!!
Gekauft:
Anhang 125920
Folge: Alle Objektivadapter landen jetzt erst einmal unter dem Pinsel:
Anhang 125921
Der Unterschied bei den Makroringen ist gewaltig. Vorne der Makroring, wie man ihn kaufen kann. Dieses schwarze, matte, leicht raue Plastik, wie es in den meisten Objektiv-Adaptern zu finden ist.
Der hintere wurde mit Musuo-Black übermalt.
Ich denke Kontrast und Flare-Resistenz werden sich sehr freuen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ISCO - Göttingen Super-Kiptar 1:2 / 85
Bei mir ist diese Woche auch mal wieder ein Projektionsobjektiv eingelaufen: ein ISCO - Göttingen Super-Kiptar 1:2 / 85
- ürsprünglich für 35mm Cinema-Projektoren gedacht, Anschluss-Durchmesser 62,5mm
- 415 Gramm schwer
- 89 mm lang
- Schnittweite ca. 50mm
Hier der Ur-Zustand:
Anhang 125983
Und hier nach Adaptierung durch Henries 62,5er SFT und "Upgrade" auf einen 62mm Filter-Anschluss und angesetzter Sonnenblende:
Anhang 125984
Dieter (ulganapi) und Claas (eos) hatten hier schonmal den kleinen (80mm) und den großen Bruder (90mm) dieses Super-Kiptars vorgestellt.
Noch ein paar Testschüsse:
- Schärfe im Zentrum
Anhang 125985
- Schärfeverlauf
Anhang 125986
- Bokeh
Anhang 125987