Noch einmal das 60mm 2:1 bei Nahgrenze. Tritiumgas Röhrchen an dem Sekundenzeiger einer Uhr.
Anhang 64692
Druckbare Version
Noch einmal das 60mm 2:1 bei Nahgrenze. Tritiumgas Röhrchen an dem Sekundenzeiger einer Uhr.
Anhang 64692
Ich konnte dieser kleinen Spielerei nicht widerstehen...
Anhang 64722
LG Jörn
Noch bisschen mehr Luft nach unten für mehr "flight level" :lol: käme eventuell noch besser.
.... "leichte" Vignettierung :lol:
Gruß Claas
Anhang 64725
Anhang 64726
Anhang 64727
Anhang 64728
Anhang 64729
... aber immer noch gutes Futter für das Tokina 17mm / 3,5
Schloss Solitude Stuttgart
Anhang 64731
Immer wieder interessant, was du da für Objektive aus dem Hut zauberst!Zitat:
Zeiss Ikon A.-G. Dresden Proj - Anastigmat Alinar 1,5 3,5cm
Gleicher Spaziergang heute
Anhang 64739
Anhang 64740
Gruß Claas
Wenn ich geahnt hätte, daß ich das Zuiko 50-90mm gar nicht wechseln würde hätte ich vielen anderen Pen-F-Objektiven die Mitreise ins Kalte ersparen können...
Schade, daß die Lumix GX8 die per Hand ausgewählten Bereiche für die Objektivstabilisierung (Brennweite in mm ausgewählt) nicht in die Exifs eintragen kann, da wäre es einfach zu erkennen welche Brennweite eingesetzt wurde. So kann ich nur schreiben, daß heute alles einmal wenigstens drankam, oft 50mm ebenso 70mm und 90 mm aber auch Zwischenwerte mit 55 oder 65mm- je nachdem wie ich im Sucher das Bild voreinstellte und eine naheliegende Brennweite zur Stabilisirung der Kamera via Menue mitteilte. ISO fast ausschl. 400, Blende wenige Male Offenblende, i.d.R. 4,0 oder 5,6.
(Bild drei ist die Übersetzung noch leicht "Liebe Mama/Mutter, Danke für Alles" aber in der Zeile Zwo merke ich daß Jahrzehnte zwischen Pflichtfach und meinem heutigen Suchen liegen, irgendwie würde ich von Liebe/ (Dich)Liebend und Erinnernd auf umgangssprachlich "In liebender Erinnerung"(so in etwa würden wir uns ausdrücken, oder ?) gehen wollen; Naja, ein Kollege kann mir da morgen sicher auf die Sprünge helfen...)
das gefällt mir doch noch um einiges besser :clappingZitat:
Zitat von eos
VG Dieter
... ja klar, ist die Qualität der Objektive völlig unterschiedlich. Aber es geht da mehr ums Ausprobieren, Zeigen, Spielen (das Kind im Manne ) und manchmal sind die Ergebnisse auch besser, als zuerst gedacht. Habe immer noch Objektive rumliegen, die ich noch nie ausprobiert habe...
Das Meo 1,4/70 ist aber auch ein Traum.....
Eine schöne Woche....
LG Claas