-
Focotar 2 an VNEX
Hi,
nach langer Zeit hab' ich mich mal wieder an eine Uhr getraut. Bis jetzt konnte ich mit elektronischen Suchern nix anfangen im Makrobereich bei Uhren, weil man doch eine Menge nicht sieht (Reflextionen). Aber da ich mich ja dazu entschlossen hab, konsequent nur noch System-Kameras zu nutzen und ich ja auch noch Uhren sammle (obwohl im Augenblick ruhen die Uhren, da die Anzahl der Linsen wächst), muss ich mich doch mal wieder damit beschäftigen.
Hier mein erster Versuch nach langer Zeit:
https://dl.dropbox.com/u/23284722/nomos3.jpg
https://dl.dropbox.com/u/23284722/nomos1.jpg
https://dl.dropbox.com/u/23284722/nomos2.jpg
Ich hoffe mal, ich finde irgendwo mal ein Polfilter für das Focotar :shocking:
Gruß
KH
-
ich finde das sieht schon richtig gut aus :clapping
LG Santos
-
.....die Nomos ist hat eine Antireflex-Beschichtung - die ist eigentlich kein Problem. Ich sammle aber eher alte Uhren und die haben reflektierende Plastikgläser :donk. Das geht nur mit richtig Aufwand (ganz weiches Licht im Zelt) und Polfilter. Aber dazu bin ich zu faul heute :devil:. Und der Sensor hat Schlieren von der letzten Reinigung :shocking:
Gruß
KH
-
...bin gerade in Wien bei einer Plattenaufnahme und mein VNEX ist mitgekommen. Mal sehen, was ich heute noch vor die Linse bekomme.
Das FOCOTAR ist bei mir sicherlich dabei ganz oben auf der Liste. Und selbst IS03200 kann man noch nutzen.
https://dl.dropbox.com/u/23284722/gi...Bearbeitet.jpg
Schönen Gruß aus Wien
KH
-
Schöne alte "Dobro"..
was nehmt ihr auf? Nebenberuflicher Musiker oder Produzent?
LG
Henry
-
Hallo Henry,
wir nehmen Hans Theessink auf im Jazzland hier in Wien. Alles voll analog mit 2 Studer-Maschinen. Im Oktober kommt dann eine Live-LP davon auf den Markt.
https://dl.dropbox.com/u/23284722/hans-probe.jpg
Gruß
KH
-
Minotar fertig
Hi,
heute hatte ich endlich mal Zeit, die zusätzlichen Teile von henry zu verwursten, um mein Minotar als separates Objektiv neben dem VNEX nutzen zu können.
Henry was so nett mir einen weiteren Grundadapter zu verkaufen und zusätzlich noch eine Trägerplatte in 32.5mm, die eine etwas andere Gewindesteigung aussen hat und mit weniger Spiel im Adapter sitzt. Zusätzlich brauchte ich noch Teflonband aus dem Sanitärbereich und damit ließ sich die Trägerplatte gut einschrauben. Damit kann man auch unendlich gut justieren :yes:
https://dl.dropbox.com/u/23284722/minonex.jpg
Das ist jetzt die perfekte "Immer_Drauf"-Schnappschusslinse.
Von 0.9m bis 10m muss man halt schätzen, ansonsten auf unendlich stellen, Blende 5.6 oder 8 einstellen und draufhalten. Wie früher mit der Minox 35 :clapping
https://dl.dropbox.com/u/23284722/minotar1.jpg
https://dl.dropbox.com/u/23284722/minotar2.jpg
Gruß
KH
-
richtig gute Bilder, toll was man da alles an das VNEX-System anbringen kann
LG Santos
-
Ich glaub, so ein Minotar besorg ich mir auch nochmal.. :clapping
-
El-Nikkor 2.8 63mm
Moin,
war heute morgen beim Zoll und hab' mein Nikkor 63mm abgeholt. Ist wie das 50er eine 6-linsige Konstruktion. Das 4/75 hat ja nur 4 Linsen - nicht, dass ich glaube mehr wäre besser, aber das 63er kam günstig aus Amiland und ich konnte nicht nein sagen :donk
https://dl.dropbox.com/u/23284722/nikkor-solo.jpg
Leider hab' ich meine VNEX-Wunderkiste nicht hier, somit gibt's nur ein einsames Bild eines Wasserlilien-Ablegers neben meinem Schreibtisch, weil unendlich nicht geht.
https://dl.dropbox.com/u/23284722/el63F28.jpg
Heute Abend schau' ich mal, was man braucht, um auf Unendlich zu kommen und berichte dann. Oder steht das Objektiv schon in der Liste?
Gruß
KH