Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
bei uns im Garten trotzen immer noch zwei Blüten dem nahenden Winter - eine magentafarbene Rose und eine lila Stockrose.
Letztere hier bei wenig Tageslicht eingefangen mit der Samsung NX1000 und dem Pentax-M 2.0/35mm.
Vielleicht müssen wir uns schon mal daran gewöhnen, auch im Winter Blütenfotografie betreiben zu können...
Anhang 52464
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Tw463
Sei's drum, an mFt macht sich das Topcor gar nicht so schlecht.
Auch am VF nicht, man muss halt etwas aufpassen und etwas heller belichten, um die Vignette gut rausrechnen zu können. Aber wie gesagt, ich mag das Ding :)
Hier mal die aktuelle Wettervorhersage:
Anhang 52491
Sony A7, Canon FD 1.4/50 SSC @ f5.6
Die letzten Kraniche verlassen das Land gen Südwesten - ich knüpf schonmal das Futter in die olle Barbour-Jacke... ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...ja hoffentlich! Sonst gibt es wieder so viele Schnecken! Bei uns fegt gerade der Wind schön kalt aus Osten und läßt die Freude über das wärmende Kaminfeuer wachsen :lol:
Nebenbei ein einfaches Ratespiel - Was ist das?
Anhang 52520
Aufgenommen mit dem Canon FD 1.4/50mm S.C.C and der Samsung NX1000, ISO 200, 1/50s, Offenblende. Das ist ein tolles Objektiv!
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schilf im Abendwind, nach Sonnenuntergang
Anhang 52536
Sigma SD9 DSLR-Dinosauerier mit Foveon-Sensor - ISO100 - 2sec - M42 Edixamat-Travenar 2,8/90mm offen - Polfilter zur Abdunklung des Himmels (war ca. 90Grad zur Sonnenuntergangsrichtung)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Am Sonntag war ich in einer kurzen Regenpause im "Biotop Bliesaue" unterwegs.
Neben der Ansiedlung von Störchen sind dort unter anderem auch sogenannte Heckrinder, eine Nachzucht des Auerochsen heimisch.
Die ersten beiden Bilder sind mit dem Tamron SP 500 Spiegeltele entstanden, das letzte mit dem Canon FD 80-200mm f4L an der Alpha 7 II.
Anhang 52538
Anhang 52539
Anhang 52540
Wer weitere Bilder sehen möchte, kann auf den Link klicken: http://www.nikolaus-burgard.de/aktuell/
(Ist das OK, wenn ich auf meinen Blog verlinke??? Oder wird das nicht gerne gesehen?)
Viele Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@joeweng:Ja, das Bokeh ist der Minuspunkt an den Spiegelteles - aber dafür nehme ich dieses 500er auch fast immer mit, so schön klein und leicht ist es.
Und scharf ist es auch - kurz: ich mag es , auch wenn die Kringel manchmal nerven.
Habe wie versprochen mal 2 SW-Versionen gemacht und dieses Mal auch mit dem nachschärfen beim verkleinern besser aufgepasst als bei den Farbversionen.... :autsch:
Welche gefällt euch denn besser - mit oder ohne Vignette? Kann mich nicht recht entscheiden.
Anhang 52550
Anhang 52551
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild in richtig schlechter Handy-Qualität, aber ich freu mich grad wie ein Schnitzel, dass meine neue Schreibtischlampe fast fertig ist :
Anhang 52585
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
#1319
Das Objektiv ist eindeutig radioaktiv. Strahlt wie Hulle :lol:
Ich habe Heute nach Motiven für den Wettbewerb "Kontraste" gesucht.
Hier ein Nebenprodukt:
Anhang 52597
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Samyang 12mm 2.0 @ 5.6
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab noch was vom Weihnachtsmarkt in Mainz -
mit meinem Problemobjektiv FD 80-200mm 4L :donk
jpg ooc, nur verkleinert.
Anhang 52599
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich versuchs mal ganz historisch..
Mit ner Revue, nem 50/1.8 auf Film die beiden Letzteren (M42)
Das erste Bild ist recht witzig, nicht aufgrund des Motives, sondern eher deswegen:
Minolta 7000 (ich liebe sie) und einem 18-55 Kit aus der Sony Ära. Ab 20mm ohne nennenswerte Vignette bei Offenblende 3.5
Bilder sind OOC, gescannt und auf Forumsgröße hochgeladen :)
Beim 3. kann man die Ca's gut erkennen, wobei ich sie auf dem entwickelten Papierbild wirklich suchen muss
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vorhin ist ein neues Spielzeug bei mir eingezogen.
Hier der erste Testschuss:
Anhang 52614
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Fujinon 14mm 2.8 R @ 8.0
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das neue Objektiv macht mir momentan richtig Spass.
Man kann so schön mit Perspektiven experimentieren:
und bei Offenblende liefert es sogar ein recht hübsches Bokeh.
Dabei ist das Objektiv immer noch rasiermesserscharf. Erstaunlich!!!
Anhang 52636
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Fujinon 14mm 2.8 R @ 2.8
Ich freue mich schon auf die ersten Landschaftsaufnahmen.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ruhmeshalle Görlitz/Zgorzelec
Sony A7II mit Sony FE 16-35 f4
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
angeregt von EdwinDrix hier meine erste Idee zum Wettbewerb:
404 - contrast not found
Anhang 52649
:lol:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Winterimpressionen aus dem Botanischen Garten Berlin
Canon FD 3,5/50 Macro
Anhang 52667Anhang 52668
Gruß Claas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Canon FD