Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier ein schlecht abgeknipster Lith-Farbeindruck vom oben gezeigten Foma 532, welches leider nicht mehr produziert wird. Kein Kleinbild allerdings, sondern GF 4x5", mit einem uralten "Landschaftsobjektiv" (offen einklasse Weichzeichner):
Anhang 158266
Und hier noch mal Lith und Schatten/Farbe, mit dem Fomatone, ein vergrößerter Kontaktabzug:
Anhang 158267
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 18)
Am Sonntag vorletzte Woche war ein toller nebliger, aber auch teilweise sonniger Morgen.
Ich habe ihn genutzt, um die "Kaschdler Runde" zu laufen in und um die Barockstadt Blieskastel.
Mit dabei hatte ich neben der Rolleiflex 6008 mit dem Distagon 40mm eine Kowa Set-R2, die ich ausprobieren wollte (sie kam als Objektivdeckel bei mir an :lol: ).
Die Bilder mit der Kowa Set-R2 waren bei der Aufnahme "interessant" - sie hat eine unberechenbare "Auslöseverzögerung". Man drückt den Auslöser, und nach einer undefinierten Zeit schließt der Verschluss und der Spiegel klappt. Alles mit der voreingestellten Zeit, aber halt irgendwann https://forum.aphog.com/wcf/images/s...moji/1f609.png
Als Objektiv kam das 50mm f1.8 zum Einsatz, meines Wissens nach das schnellste jemals produzierte Wechselobjektiv für den Zentralverschluss. Film war Fomapan 400 im Wehner Entwickler (Jobo Alpha) nach Waschzettel. Der Scan der Negative erfolgte mit Nikon Super Coolscan 9000 ED.
#1 Diesem Schild bin ich an dem Morgen gefolgt :yes:
Anhang 158291
#2
Anhang 158292
#3
Anhang 158293
#4
Anhang 158294
#5
Anhang 158295
#6
Anhang 158296
#7
Anhang 158297
#8
Anhang 158298
#9
Anhang 158299
#10
Anhang 158300
#11
Anhang 158301
#12
Anhang 158302
#13
Anhang 158303
#14
Anhang 158304
#15
Anhang 158305
#16
Anhang 158306
#17
Anhang 158307
#18 Zum Abschluss ein Bild aus meiner unregelmäßig fortgesetzten Reihe "Die schönsten Mülltonnen Europas :lol:", leider warum auch immer leicht verwackelt....
Anhang 158308