Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,
Niko (Namenloser) hat mich ein wenig mit den Schacht Objektiven angefixt... Wie es der Zufall wollte (:blah:)
lief mir sehr preisgünstig erneut eine Exakta Varex IIb über den Weg, an der ein super erhaltenes M-Travenar
2,8/50mm dranhing.
Das Objektiv hat sehr gute klare und kratzerfreie Linsen und freut sich schon auf künftige Einsätze an der
Sony A7R II. Übrigens: es läßt sich dank des doppel Helicoid auf einen Makromaßstab von 1:1 fokussieren.
Erste Versuche zeigen gute Ergebnisse, sowohl in der Nähe, als auch in der Ferne. Der klassische Tessar-
Aufbau (4 Linsen in 3 Gruppen) glänzt auch hier...
Anhang 123355
Anhang 123356
Anhang 123357
Anhang 123358
Und das kann es (Maßstab 1:1, Blende 5,6):
Anhang 123359
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir gibt es jetzt ein Pentax A 1,7/50mm. Hat die gleiche Optik wie die 'M' Version, aber schon die automatische Blendensteuerung und somit dann auch Blendenwerte im Exif.
Anhang 123497
Und dann noch ein Isco Paxigon 2,8/85mm aus einem Braun Paximat Diaprojektor. Ihr seid Schuld, habt mich angesteckt mit dem Blödsinn...
:autsch:
Anhang 123498
Tamron 70-350mm f4.5 BBAR
Habe gerade eine Zufallstreffer gelandet:
Auf das
Tamron 70-350mm f4.5 BBAR
schaue ich schon seid meiner Jugendzeit und bei Ebay wares immer nur sehr teuer und in schlechtem Zustand zu bekommen.
Jetzt habe ich es gerade in den USA bei einem sehr vertrauenswürdigen Laden für 41$ + 82,90$ =106€ in der Bucht gefischt.
Jetzt heißt es warten und hoffen.
Gruß Klaus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Rolleinar
Bei mir hat es noch ein Rolleinar 50mm 1.8 und ein Rolleinar 135mm 2.8 gegeben:
Anhang 123632
Anhang 123633
und damit das Rolleinar 50mm 1.8 an der 6Dmk2 auch am Spiegel vorbei kommt (nachdem unendlich neu eingestellt wurde)
musste die Fassung der Rücklinse rasiert werden :
Anhang 123634
und neu geschwärzt wurde es auch. Hier noch ein Bild nach dem Rasieren
Anhang 123635
Die Rücklinsenfassung muß komplett abgefeilt werden, so daß der "Kragen" weg ist und auch die "Kerben"
gerade verschwinden. Dann kommt der Spiegel der 6D/6Dmk2 bei genauer Justierung gerade vorbei .
Es ist immer noch haarscharf, denn an der 5dmk2 funktioniert es nicht.
Ein schönes fast neues Samyang 85/1.4 hat es auch noch gegeben :
Anhang 123636
Frage: Hat noch jemand eine Bezugsquelle für die programmierbaren BIG_IS EMF Chips zum selber aufkleben ?