Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Beispiel:
Anhang 52084
Die Aufnahme entstand mit einem Rodenstock Ysaron Vergrößerungsobjektiv 1:4,5/75 mm am Balgengerät. Es ist kein Ausschnitt, sondern das verkleinerte Bild was der Kamerasensor sah.
Hier also Maßstab 1,5:1
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kamera: Sony NEX 3A
Objektiv: Konica Hexanon AR 57mm F1.2
Sonnenuntergang während des Verdauungsspaziergangs
Anhang 52086
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
war heute Nachmittag mal wieder mit der "Dicken" unterwegs:
Anhang 52116
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 85mm 1.2 L II USM
Viele Grüße,
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und auf dem Rückweg noch diesen Schnappschuss gemacht:
Anhang 52119
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 85mm 1.2 L II USM @ 2.8
Ed
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab noch nen Vollmond von vorletzter Nacht :clapping -
aus der Hand mit der A7 II und dem Tamron SP 500mm,
gecroppt, LR und mit TOP verkleinert
Anhang 52128
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute Abend
mit dem Tamron 70/300 und schnell umgestellt auf P weil auf M ging nix bei der Canon 60D
Anhang 52133
Das ist ein Ausschnitt. Aber ganz rund ist der Mond nicht und ganz zufrieden bin ich auch nicht. :lol:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An dem konnte ich auf dem Sonntagsspaziergang einfach nicht vorbeigehen, ohne ein Bild zu machen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 52170
Anhang 52171
beide Bilder mit dem Vario Sonnar 3,5/35-70mm
Anhang 52172
Konica UC 2,8/15mm oben und unten abgeschnitten
Gruß
Carsten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal 2 Vergleiche.
Das war mit dem Tamron 70/300 gestern Abend
Anhang 52283
Das heute Abend mit dem Meyer Optik Orestegor 200 mm f4 und 2x Konverter.
Anhang 52284
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Habe in der Vorweihnachtszeit einen abendlichen Schaufensterbummel gemacht.
Die Geschäfte geschlossen, die Stadt fast Menschenleer,
habe ich mein Tessar 2.8/50 ausgeführt....
Anhang 52291
Anhang 52286
Anhang 52287
Anhang 52288
Anhang 52289
Anhang 52290
Anhang 52293
Es war ein besinnlicher Abend und Ihr solltet dabei gewesen sein.
Gruß Harry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
verrücktes Bokeh:
Anhang 52305
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: sag ich nicht - ist zu peinlich
Ed
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so langsam gewöhne ich mich an dieses komische Objektiv:
Anhang 52323
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Lensbaby Composer mit 2.8er Blende eingesetzt.
Bitte nicht steinigen, das Objektiv ist ein Lensbaby.
Erstaunlich was aus so einem Plastikhaufen an Bildern raus kommt.
Ich hatte mal vor Ewigkeiten dieses Lensbaby Muse. das war grottig.
Ich habe damit kein einziges scharfes Bild hinbekommen. Der Composer scheint aber zu funktionieren.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ich hatte heut endlich mal wieder Zeit, beim Spazieren durch Berlin Prenzelberg ein paar Fotos zu schießen. Das kann in dieser Gegend etwas bizarr werden.
Erstmal ein typisches Straßenrandbild:
Anhang 52324
dann weiter ohne Kommentar:
Anhang 52325
Anhang 52326
Anhang 52327
Anhang 52328
Anhang 52329
Gruß
Lutz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 52332
A7 Kaleinar 2,8 100
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gestern mit dem wunderbaren OM Zuiko auto 3,5/50 macro unterwegs gewesen, gestern heißt 29.12., also Winter, auch wenn es auf den Bildern anders aussieht.
ein Thüringer Dorf
Anhang 52333
und Hubschrauber "Christoph" im Einsatz
Anhang 52334
Gruß Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein frohes neues Jahr 2016 an alle im DCC
Ein frohes neues Jahr 2016 an alle im DCC...
Anhang 52408
(der Schriftzug ist mit einer Papierschablone in die Seifenblasen eingeblitzt)
Gruß Gerd
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Frohes Neues. Und so.
(vivitar 28mm, 1:2,5)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiß nicht, wie es Euch mit den Fotowettbewerben geht. Oft ist es nicht einfach, sich zwischen mehreren Möglichkeiten zu entscheiden.
Und diesmal , mit dem Thema "A" gab es ja unzählig viele Möglichkeiten. Nach der längeren Diskussion, ob nun Archivbilder oder nur aktuell
geschossene eingebracht werden sollen, habe ich mich erst mal für den anstrengenderen Ansatz entschieden und neue Bilder gemacht.
Beteiligt habe ich mich dann mit dem wohl lustigeren Thema "Altglascontainer", obzwar das Bild rein fotografisch nicht der Brüller ist.
Die Alternative "Astloch" finde ich aber trotzdem interessant und setze sie mal einfach hier mit rein:
Anhang 52410
ach ja, gemacht mit dem Meostigmat 1,3/35 an der NEX 6
Gruß
Lutz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
huch, noch eines...
Die gleiche Linse.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
dorfaue
... Das kann in dieser Gegend etwas bizarr werden.
...
Ach, Little Lucie und ihre "Katzenallergie" gehört einfach dazu ... ;) Ein paar beispiele, wenn man so durch Mitte und angrenzende Stadträume spaziert. (Alles Arbeiten von El Bocho)
Wobei, Sodom und Gomorra sind mir noch nicht untergekommen- sehr gut gesehen !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ein bisschen Geballer im Nebel.
Anhang 52421
Anhang 52422
Anhang 52423
Anhang 52424
Anhang 52425
Nach 10 Minuten sah man nicht mehr bis ans Ende der Strasse.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
E-M1 mit Meyer Görlitz Primoplan 1:1.9/58
im Spätsommer mit dem Primoplan:
Anhang 52457
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ein Neuzugang:
Gestern sind ein Topcor 1.8/58mm und ein 2.8/35mm bei mir eingetroffen. Hier zeige ich einmal erste Bilder vom 35mm Objektiv bei Offenblende und der Minimaldistanz von 23cm, aufgenommen mit Olympus OM-D EM-5 II. Ein wahnsinnig scharfes Objektiv!
Ihr werdet sicher noch mehr von meinen Topcor Objektiven sehen. Falls irgend jemand eine gute Quelle weiss (nur bedingt UV-Topcor mit dem Uni-Bajonett) bin ich immer interessiert. Bisher besitze ich:
2.8/35mm
1.4/50mm
1.8/58mm
5.6/200mm
Plus diverse UV Topcore meiner ersten Spiegelreflexkamera.