Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich schaue auch gerne mal ...
... mit dem Ofenrohr (Vario-Sonnar 4.5-5.6/100-300) ins Gebirge (wie vermutlich bekannt). Vom Spitzstein aus bin ich noch ein wenig näher am Kaisergebirge dran als sonst. Daher habe ich es noch einmal in voller Größe eingefangen. Leider ist's nicht so scharf wie erhofft, aber das spielt bei einer Skalierung von 40kpx auf 6kpx kaum eine Rolle. Insgesamt recht stark bearbeitet (Kontraste), beim Herunterskalieren mehrfach geschärft mit Websharpener. Hier also die auf 6kpx stark geschrumpfte Version:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"Dopplereffekt" einmal anders
Das Rapsfeld und der Berg hinter dem Kircherl von Windshausen, direkt an der Grenze zu Österreich war mir schon vor einer Woche aufgefallen. Damals hatte ich mir noch keine Zeit dafür genommen (als ich zurückkam war es dunkel). Diesmal war's dann soweit, ich bin extra einen Umweg gefahren, um es einzufangen. Das hat sich gelohnt! In diesem Bild als 4-shot Panorama mit dem APO-Telyt-R 3.4/180.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Blick vom Schaumberg Turm/Saarland
8 Bilder Hochkant mit Minolta AF 4.5-5.6/75-300 an Sony A7II mit manuellem Adapter.
Im Original konnte ich 150 Windenergieanlagen zählen....
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zeit, auch mal wieder ein Pano einzustellen: Blick vom Aiplspitz im Rotwandgebiet am Spitzingsee nach Südwesten. Bei leider ziemlich diesigem Wetter ist der Blick trotz fortgeschrittener Tageszeit von ca. 17:30 Uhr nicht so klar, wie erhofft. Andererseits ist der Blick auf die schemenhaften Ketten ja auch mal schön. Der prominente Klotz im Vordergrund rechts ist der Risserkogel, der spitze daneben der Plankenstein. Ganz hinten sind die hohen Berge des Karwendel zu sehen und rechts im Dunst auch die Zugspitze (bei der aber meines Erachtens ein kleiner Zusammensetzungsfehler erkennbar ist, wenn man draufzoomt).
Hier, herunter(!)skaliert auf 30.000px zum Herunterladen und anschauen (mehr als 30Mpix Breite geht nicht bei imgbb - eigentlich wären es unwesentlich mehr, nämlich ca 32Mpix): klick
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 146420
Yashinon dx 35 f2.8. Es hat eine gleichmäßigere Schärfe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
zurück aus Kanada (14 von 15 Tagen mit blauem Himmel :bananajoe) zeige ich Euch mal einen kleinen Eindruck wie schön es dort ist.
Pano aus 8 Hochkant Einzelfotos mit dem Summilux-M asph 1,4/50 an der Sony A7R II.
Anhang 146569
Ein kurzer Reisebericht folgt, sobald ich alles gesichtet und bearbeitet habe...
LG, Christian