AW: Forenweites Wanderpaket
So, ich habe das Ding schon wieder!
Und ich habe viele alte Bekannte getroffen, so dass ich jetzt kräftig ausmiste!
Definitiv raus fliegt (Nur gut, dass der Gelbe Sack nichts kostet!):
1 Canon-Zoomlinse PS 1:1,3/17-28mm, Anschluss 24mm (2, Filmkamera?, vermutlich mit Fungus innen)
1 Projektorobjektivtubus MC ENNAGON 1:2,8/85 (2), als Montagelupe nutzbar?
1 B+W-Filter VL1, 34mm Steck mit Tasche und pass. Gummi-Steulichtblende mit eckigem Tubus, 34mm Steck (schon sehr eingeformt).
1 B+W Gelbfilter 2x, 32mm Steck, mit passender Alu-Steulichtblende
1 Hama UV(0) 46mm
1 Hama zirkularer Polfilter & UV 46mm
1 Hoya UV(0) 52mm
1 Filter B+W 32 KR15 1,1x
1 Cokin Schachtel mit Motivblenden aus schwarzen Karton
2 Vorsatzlinsen für Siemens Kino-Kamera (grün)
1 Tragespirale (2), ev. Exa Ia?
1 Tragegurt für Sony-Kameratasche (?) mit Karabinerhaken, Leder (?)
1 Blitzgerät ALFO TRON NC 39, verm. Batteriehalter defekt **
1 Helios-Blitzbirne E2s, LZ 18, E27, Platine verbrannt! ** (War trotz E-27-Sockel nicht für 230Volt gedacht!)
1 Streuscheibe für Elektronenblitz
1 Steck-Streulichtblende 42mm, Metall
1 35mm-Film mit Dose
2 Minolta-Speicherkartenboxen
1 Blitzanschlußkabel passt nicht zu PC-Buchse
1 Cam-Deckel Leitz
1 Okular-Schutzkappe
** Die Blitzröhren sind heil!
Wenn jemand noch etwas davon gebrauchen kann, gaaanz schnell PN an mich, Versand gegen Portoersatz.
In den nächsten Tagen werde ich das Paket neu packen, eine neue Liste erstellen und, wenn sich niemand meldet, einlagern. Sollte sich jedoch in den nächsten 2 Monaten niemand melden, werde ich das Paket auflösen.
AW: Forenweites Wanderpaket
"35mm-Film mit Dose"
Na ja, den musst du nicht entsorgen. Lagere ihn im Kühlschrank oder lade die Rollei damit...
AW: Forenweites Wanderpaket
Hi,
ist das ein original Olympus Cam Deckel? sprich einer für OM SLR`s dann würd ich den gern haben wollen.
LG Lutz
AW: Forenweites Wanderpaket
Du hast Recht, Carsten, er scheint noch unbelichtet zu sein. Zumindest kann man ihn richtig herum in die Cam legen. Wer ihn also will, geht als Warensendumg raus. Ich selbst habe noch Filme genug. Und die Rollei muss nicht mehr arbeiten (Ist mittlerweile auch im Album.). Eher würde ich es mit der Diax versuchen...
Tut mir leid, Lutz, ist ein Kopierfehler. Es ist nur der Leitz-Deckel vorhanden. Entschuldigung!
AW: Forenweites Wanderpaket
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Und die Rollei muss nicht mehr arbeiten...
Oh wie schade! So eine tolle Kamera in Rente!
AW: Forenweites Wanderpaket
Sei doch froh! So landet sie nämlich nicht irgendwo auf dem Flohmarkt. Und wenn ich wirklich mal analog unterwegs will, nehme ich meine gute alte Revue AC5, weil ich weiß, was darunter steckt. Nämlich die Chinon CP7m, eine trotz Verramschung bei Quelle sehr gute Kamera. Oder ich nehme meine Minox 35GL. Und auch von meinen anderen Kameras funktionieren noch die meisten...
AW: Forenweites Wanderpaket
beim Umpacken mußte ich feststellen, dass die Lok die letzten Transporte nicht überlebt hat. Das Gehäuse ist, wohl aufgrund der eingebauten Gewichte, in mehrere Teile zerbrochen. So werde ich auch sie entsorgen:
08. 1 elektrische Modelllokomotive, rotbraune Diesellok 1A 15, D838
Schade drum, obwohl: Die Schleifkontakt-Stromaufnehmer- und die Antriebseinheit, beide 2-achsig, wären für Bastler sicher gut zu gebrauchen...
AW: Forenweites Wanderpaket
Ja, das hatte ich auch schon bemerkt, kenne mich aber mit Modellloks nun echt nicht aus und dachte, sie ist vielleicht noch zu gebrauchen.
AW: Forenweites Wanderpaket
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Sei doch froh! So landet sie nämlich nicht irgendwo auf dem Flohmarkt. ...
Ja, schon. Doch eigentlich sollte ab und an mal ein Film durchlaufen oder zumindest der Auslöser betätigt werden.
Das Objektiv ist wirklich klasse. Daher mein "Schade drum".
Wenn die Entwicklung der digitalen Filmrolle doch nur weitergetrieben worden wäre!!
AW: Forenweites Wanderpaket
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
...Das Objektiv ist wirklich klasse. Daher mein "Schade drum".
Stimmt, das Objektiv ist gut. Nur der Kunststofftubus, in dem es eingebaut ist, ist ziemlich wackelig. Wäre dieser solider gewesen, hätte Rollei trotz Fertigung in Singapur eine Spitzenkamera in diesem Preissegment gehabt. So aber war der Erfolg nicht der ganz große...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
...Wenn die Entwicklung der digitalen Filmrolle doch nur weitergetrieben worden wäre!!
Da würde dann der Sensor die Belichtungsfläche (24x36mm - man, gibt das 'ne Menge Pixel!) des Filmes einnehmen und die eine Rolle den Speicher und die andere den Akku? Nicht schlecht, die Idee, nur müsste das Ganze recht kräftig ausgeführt sein, dazu müsste der Sensor besonders geschützt sein. Die Andruckplatte könnte man in den meisten Apparaten ausbauen, um Platz zu gewinnen. Vielleicht kommt ja mal jemand darauf, diese Idee weiter auszuführen. Und wir bekommen http://www.smilies.4-user.de/include...e_shop_021.gif für diese Idee!!!