SOM Berthior Cinor 1,5/50
Anhang 63167
Anhang 63168
Gruß Claas
Druckbare Version
SOM Berthior Cinor 1,5/50
Anhang 63167
Anhang 63168
Gruß Claas
Aus der Rubrik: "Rat mal, was´s zum Essen gibt" wird jetzt die Nudelmaschine angeworfen. Ein freier Tag vor den Feiertagen verleitet zum Kochen und Fotografieren:lol: Heute gemeinsam mit meinem neuen Liebling, dem Travenar 2.8/85mm von Schacht.
Anhang 63175
Die Steiermark kenne ich in fast allen Winkeln. War in den seit Sommer 2013 acht mal zum Urlaub da und habe alle von Dir aufgezählten
Empfehlungen schon erkundet (und abgelichtet). Der Grimming ist mir entgangen und kommt auf die Liste 2017.
:prost:
Klasse! Solche Besucher freuen jeden, wenn sie so gerne wiederkommen :yes: Dann nehme ich an, du hast die Landeshauptstadt mit Zeughaus, Sporgasse, Schlossberg, Schloß Eggenberg etc. etc. ebenfalls schon gesehen. In der Nähe hätte sich nämlich noch die Lurgrotte angeboten. Und etwas weiter östlich die Raabklamm und Tierpark Herberstein, dann nördlicher die Bärenschützklamm! und Tierpark Mautern. Ach, es gibt einfach so viele schöne Plätze hier :lol: Jedenfalls ist der Grimming eine Reise wert und bis zum Dachstein mit dem Skywalk ist dann auch nicht mehr so weit.
P.S. Wenn du auch noch die "surfende" Mutter Teresa kennst, dann gibts die Ehrenstaatsbürgerschaft gratis zum nächsten Besuch:lolaway:
Anhang 63190
... wat es nich alles jibbt ! :shocking:
Nach heutigem Familienbesuch war ich im leichten Nieseln noch mit dem Voigländer 25mm/f0,95 (für MFT) bei ISO 1600, Belichtungskorrektur -1,3 und 1/13 sec. freihändig unterwegs ! Mir scheint (auf anderen Aufnahmen) daß bei f1,2 oder f1,4 die linke Seite deutlich unschärfer abbildet als auf der rechten Seite, werde das morgen vormittag ergründen, ob ich das richtig sehe ;)
Auch wenn ich hier schon ein paar Jahre wohne, habe ich das noch nicht alles durch. Das liegt auch daran, dass es für einen Sonntagsausflug hier vom nordwestlichen Zipfel der Steiermark meist schon ordentliche Touren sind. Ich will dann lieber mehr Zeit an der frischen Luft als im Auto verbringen. Und wenn dann das Wetter nicht passt bzw. gerade das gewählte Ziel z.B. im Nebel liegt, ärgert man sich dann über den "langen Weg umsonst". Dafür war ich aber auch schon in in ein paar schönen Ecken Oberösterreichs. Für die Hallstätter Fotos habe ich deshalb vorher nach Webcams gesucht, um das Nebelrisiko zu minimieren.Zitat:
Ja, der Grimming ist ein Traummotiv. Doch die Steiermark hat so einiges zu bieten! Ausseerland (mit dem Loser), steirische Weinstraße, Semmering-Pass oder oststeirisches Hügelland usw. sind für Freunde der schönen Landschaft ein Knipserlebnis.
Für die Winterzeit habe ich mir auch schon Lektüre besorgt, um neue schöne Flecken erkunden zu können. Man muss ja auch wissen, wo es sich lohnt hinzufahren und was einen dort in etwa erwartet, um dann nicht die falsche Ausrüstung einzupacken.
Den Tierpark Mautern habe ich auch noch auf dem Plan. Der ist von hier auch nicht weit weg. Klammen scheint es hier ja einige zu geben, Wasserlochklamm Palfau und Wörschachklamm habe ich schon fotografisch erschlossen.Zitat:
Klasse! Solche Besucher freuen jeden, wenn sie so gerne wiederkommen :yes: Dann nehme ich an, du hast die Landeshauptstadt mit Zeughaus, Sporgasse, Schlossberg, Schloß Eggenberg etc. etc. ebenfalls schon gesehen. In der Nähe hätte sich nämlich noch die Lurgrotte angeboten. Und etwas weiter östlich die Raabklamm und Tierpark Herberstein, dann nördlicher die Bärenschützklamm! und Tierpark Mautern. Ach, es gibt einfach so viele schöne Plätze hier :lol: Jedenfalls ist der Grimming eine Reise wert und bis zum Dachstein mit dem Skywalk ist dann auch nicht mehr so weit.
P.S.: Auch heute sieht man den Grimming nicht. Das liegt an der derzeit häufigen Inversionswetterlage:
Anhang 63214
Sony A7RII mit Super-Multi-Coated Takumar 3.5/24
na so einen schönen Ausblick hab ich hier nicht ...
Anhang 63217
... immerhin, in diesem kleinen Moment hättest Du über die Straße gekonnt ;)