Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok,ok, damit Bessamatic nicht so leiden muß...
Auch ich habe mir wieder mal etwas gekauft:
Eigentlich wollte ich das Konvolut nur wegen des Septons haben, da meins (nomen est omen?! haha) an beginnender Separation leidet,
aber dann fanden sich beim Auspacken in der "geheimen" unteren Etage des an sich unsäglichen Kamera-Koffers noch ein paar Überraschungen,
die mir die Entscheidung im nachhinein doppelt rechtfertigen, uff ;-)
Hier sind die neuen Schätzchen:
Voigtländer Ultramatic mit Skoparex 3.4/35, Dynarex 4/135 mit Portraitlinse, Septon 2/50 sowie Focar A-D plus UV-Filter und Super Dynarex 4/200 (mit Fremd-GeLi), + Kleinkram |
Anhang 122552 |
Alles in sehr schönem Zustand :-) |
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Telemar17 aus einer russischen Luftbildkamera fast 3 KG schwer
Anhang 122555
Zwei Probebilder heute aus dem Garten
Anhang 122556
Anhang 122557
Beide Blende 6,3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir ist noch eine zweite zweiäugige funktionsfähige Agfa Flexilette für Kleinbildfilm von 1961 über den Weg gelaufen, konnte nicht widerstehen, war schon wegen des nicht so häufigen Gelbfilters fast unmöglich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Zitat:
Zitat von
Bessamatic
Mist, kauft ihr denn nichts? Schon wieder ich also... Ein Nikkor 35mm f/1.4 in AI-s Version mit SIC Vergütung kam heute an. Die Seriennummer weist auf eine Bauzeit 2004/2005 hin. Ein recht neues Altglas also. Aus einem nicht näher nachvollziehbaren Grund fehlt der Schutzring an der hinteren Linse. Sonst ist es aber wie neu und es macht sich gut an der D750.
doch, doch, ich schon...
da mein neulich erworbenes Nikon 1,4/35 (mit einer klein wenig höheren Seriennummer wie bei Dir... :lol:)
sich so alleine fühlt, habe ich ihm einen 1,4/35 Kollegen aus West-Germany zur Seite gestellt. Es ist heute
mit der Post angekommen.
Hier ist es:
Anhang 122598
Anhang 122599
Anhang 122600
Anhang 122604
Das verspricht spannende Bokeh Spielereien.
Sofern ich mein Sonnenteleskop-Projekt mal fertiggestellt habe, denke ich über einen Vergleich der beiden
Kandidaten hier im DCC nach...
Damit nicht genug, ist just ebenfalls heute mein neulich bestelltes TTArtisan 1,5/21mm mit Sony Anschluß
eingetrudelt.
Bitteschön:
Anhang 122601
Anhang 122602
Anhang 122603
Hier sieht man recht deutlich die asphärisch geförmte Oberfläche der hinteren Linse. Ein erster Eindruck
war gemischt. Koma und Midzone-Dip sind gefühlt etwas besser als bei der Vorstellung der Leica-M Version
von Phillip Reeve https://phillipreeve.net/blog/review...isan-21mm-1-5/
Jedoch sind die Ecken bei Offenblende extrem flau, nicht wirklich scharf und zeigen heftige CA`s. In
Anbetracht des Anschaffungspreises will ich aber nicht meckern. Ich schaue mal, wie es sich in der
Street-Fotografie bei wenig Licht schlägt. Dafür habe ich es mich in erster Linie zugelegt und genau da
könnte ich mir recht gute Ergebnisse vorstellen.
LG, Christian