Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heutige Kamerabörse im
Logenhaus, diverse Front-und Rückdeckel suchend erstmal mit dem OM-Doktor einige Dinge besprechen, eine Kamera rüberreichend, weiter versinkend in Machbarkeitsgedanken (mein 1,5/60mm Pen-F Objektiv innen schwärzen-> bessere Kontraste !; Machbarkeit, Zeitaufwand, Kosten, passende Zeit für Zusendung etc.) und im Weggehen beinahe die Kamera vergessen, hatte ich noch Muse das frisch erstandene Zuiko Auto-T 150mm/f 4,0 etwas anzutesten.
Aufgrund des einsetzenden Spätnachmittages und weniger Licht auch mal ISO 1600 verwendet, Aufnahmen alle bei leicht abgeblendeten f5,6, EBV in PS wie gehabt ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mich gestern bei -3 Grad an meinen ersten Langzeitbelichtungen versucht. Benutzt habe ich das Minolta 24mm 2.8 per Adapter an der A7.
Anhang 62632
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallstatt am heutigen späten Nachmittag
Anhang 62634
A7RII mit Loxia 2.8/21
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zwei mal Auto Mamiya Sekor SX 1,4 55mm
Anhang 62642
Anhang 62643
Und noch drei mit dem Friedrich, München, Corygon 3,5 8cm Vergrößerungsobjektiv
Anhang 62639
Anhang 62640
Anhang 62641
Alle mit Nex5r
Genau so hatte ich es mir vorgestellt!
Ja, genau so - jetzt finde ich kommt das Hauptmotiv(Mond + Venus) besser zur Geltung und das kleine Stück Straße ohne eigentlichen Informationswert blendet nicht mehr.
LG
Gustav
Zitat:
Zitat von
Waldschrat
Herzlichen Dank nochmals für die Anregung! Für mein Gefühl geht ein bisschen unten absäbeln doch. :)
Hab da jetzt paar Minuten drüber Versuch-und-Irrtum-mäßig meditiert, und bin bei nachfolgender Variante gelandet:
Anhang 62609
Liebe Grüße vom Schrat!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gestern war ein wunderbarer Tag, sehr kalt aber viel Sonne und ich war mit der A57 und dem Sigma 105mm unterwegs.
Anhang 62658
Anhang 62659
Anhang 62660
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch eins von gestern vom Hallstätter See:
Anhang 62667
A7RII mit Loxia 2.8/21
...und ein Vergleichsbild vom CZJ MC-Sonnar 3.5/135 (@8) zum Post #3100 mit Tamron Converto. Heute allerdings bei mehr Dunst/schlechterer Sicht (was etwas Schärfe kostet):
Anhang 62668
an der A7RII leicht entfernbare Vignette, in der 100% hat das Tamron im Zentrum (um den linken Zacken vom Grimming) etwas mehr Schärfe, baut zum Rand hin aber deutlich ab, während das Sonnar in der Schärfe von Rand zu Rand fast gleich bleibt