-
Zitat:
Zitat von
sarasate
Zeiss Contax-G Sonnar 2,8/90 @2,8 & A7r
Das G-Sonnar ist schon eine fantastische Linse, habe ich seit kurzem auch. Da kann so ziemlich alles andere in der Brennweite einpacken, einschliesslich des 90er Elmarits. Ich denke, dass es in punkto Schärfe und Kontrast auch mit dem von Henry vorgestellten Digitar mithalten kann.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Pentax K5 (APSC) und smc Pentax-A 1:4 70-210 bei 210mm und f5.6
Anhang 43730<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/959bc602/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/959bc602/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
PZO Mikar-S 4.5/55mm Vergrößerungsobjektiv (einstelliger Eurobereich) mittels altem Adapterring M42-M39 an VNEX
Anhang 43734
Grüße
Nils
-
PZO- V-Objektive sind sicher nicht das Spektakulärste auf dem Markt, aber man bekommt sie für wortwörtlich eine Handvoll Euro,
habe auf der Kamerabörse dafür das Amar 4,5/105 erstanden, das seine Sache erstaunlich gut macht. Also, viel Bild für wenig Geld,
das lädt geradezu zum Experimentieren ein.
Gruß
Lutz
-
na hat sich die Rieseninvestition doch gelohnt :lol:.
Spass beiseite, für das Geld ein gutes Glas.
Und desswegen macht das VNEX auch so riesig SPASS!!!
Experimentieren im überschaubaren Bereich und dabei auch noch schöne Überraschungen erleben.
Fotografenherz was willst du mehr?
Ed.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
EdwinDrix
[…] für das Geld ein gutes Glas.
Stimmt!
Hier mal ein Crop eines Fotos mit Makrotubus an VNEX, nichts spektakuläres, aber scharf genug ist es.
Anhang 43735
Grüße
Nils
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin,
frisch eingetroffen:
Tokina AT-X SD 5.6/150-500mm an Canon 50D bei 300mm, ISO 100 und Offenblende, 2,5 m Abstand
Anhang 43736
und bei 500mm Blende 8, 2,5m Abstand
Anhang 43737
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und das Tokina AT-X SD 4.0/100-300mm bei 300mm an Canon 50D, ISO 200 und Offenblende
Anhang 43738
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zuletzt noch was Verträumtes vom uralten Tamron 4.5/70-350mm an der Canon 50D, ISO 100, 1/64s, Offenblende bei 350mm und 2m Abstand
Anhang 43739
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
mit dem sehr guten EL-Nikkor 2,8/50 (Vergrößerungsobjektiv an VNEX/NEX 6):
Anhang 43759
daraus ein crop:
Anhang 43760
Anhang 43761
hier die Figur "eingerahmt" um eine Idee vom Unschärfeverlauf zu haben, auch wenn der Fokus nicht 100%ig erwischt ist:
Anhang 43762
Ein tolles Objektiv, das leider zu wenig eingesetzt wird, denn ich habe mittlerweile viele sehr hochwertige V-Objektive...
Gruß
Lutz
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Canon LTM 1.2 50mm offen an Nex 6
Anhang 43779
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
In Tokio ist es jetzt auch nicht schöner ;)
Canon 5DII, Macro-Revuenon MC 2.8/28 (Enna) @ f2.8
Anhang 43786
Sony NEX-3, Astro Berlin Gauss-Tachar 2/40 @ f2
Anhang 43788
Anhang 43787
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so unterschiedlich rendern Gläser den Hintergrund:
Pentacon AV 2,8/100 & A7r
Anhang 43789
Sony STF 2,8/135 & A7r
Anhang 43790
LG Wolfgang
-
Zitat:
Zitat von
barney
In Tokio ist es jetzt auch nicht schöner ;)
Im Gegenteil; dort gab es heftige Regenschauer zur Zeit der Blüte......
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jupiter-3 1.5/50mm @2.8, Sony A7, VNEX mit Macrotubus
Anhang 43791
Anhang 43792
Anhang 43793
Grüße
Nils
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
erste Magnolie in 2015
mit Meyer Optik Orestegor 4/200 @ 4,0 mit Olympus OM-D
Anhang 43798
Gruß Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schneider-Kreuznach Digitar 3.8/80mm
Anhang 43799
Grüße
Nils
-
Zitat:
Zitat von
Kielerjung
Schneider-Kreuznach Digitar 3.8/80mm
Cool, ein gepolsteter Stacheldraht Zaun: "Watte-hatte-du-de-da" bekommt eine neue Auslegung.
:lol::lol::lol:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Den Anfang machen drei Bilder mit einem meiner Lieblingsobjektive:
Nikon Micro-NIKKOR 55mm f/2.8
Anhang 43804
Nikon Micro-NIKKOR 55mm f/2.8
Anhang 43808
Nikon Micro-NIKKOR 55mm f/2.8
Anhang 43805
Immer wieder freue ich mich bei den Leica-R Objektiven, dass sie eine sehr geringe Nahstellgrenze haben.
Leica Summicron-R 35mm f/2 (man erkennt die für Leica-R typischen leicht sechseckigen Bokehringe)
Anhang 43806
Leica Elmarit-R 90mm f/2.8 (ich glaube ich hatte ein wenig abgeblendet, da ich ansonsten nicht einmal eine Blüte im Fokus gehabt hätte)
Anhang 43807
-
Zitat:
Zitat von
Eludos
Den Anfang machen drei Bilder mit einem meiner Lieblingsobjektive:
Starke Bilder!<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/dd8d875f/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nikkor 85/2 ai
Nikkor 85/2 ai an APSC Nikon d-70
Anhang 43812
85cm Naheinstellgrenze finde ich richtig gut.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und weil's so schön ist, nochmal was vom Porst 55mm f/1.2 an der 6D :D
Anhang 43833
Anhang 43834
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rodgon 50
Hallo
Heute wieder mit dem Apo Rodagon 50 N unterwegs.
+ VNex an der Sony a7
Anhang 43835
lg Magnus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute Morgen aus 10 Metern Entfernung mit dem Tokina AT-X SD 150-500mm bei 500mm und Blende 11, ISO 1000, 1/320s, Canon 50D, Kontrast und Sättigung korrigiert
Anhang 43836
und als ~50% Crop
Anhang 43837
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gleiches Motiv aber unterschiedliches Objektiv beides an Pentax K10D, ISO 400, 1/30s
Vivitar Series 1 1.9/28mm Offenblende 1.9
Anhang 43838
Porst Color Reflex MC Auto 1.2/55 Blende 2.0
Anhang 43839
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
EOS 1000D, Fujinon 55mm, 2,2
(M42, mit einem Zwischenring)
Anhang 43844
Anhang 43845
Anhang 43846
Anhang 43847
Anhang 43848
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 43851
A7 + Chinon 2.7-3.5/35-70
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leica Elmarit 2.8/90mm @f2.8, Leica M8
Anhang 43866
LG
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Pentax K5 & smc PENTAX-FA 43mm F1.9 Limited mit f2.8
Anhang 43867<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/eaf47cd4/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/eaf47cd4/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Spass muss nicht immer teuer sein- Mamiya-Sekor E 3.5/135
Anhang 43868
Anhang 43869
Anhang 43870
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Porst 55mm f/1.2 an 6D
Anhang 43873
Anhang 43874
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@lichtspuren, mir gefällt Deine Art zu fotografieren.
Pentax istDs & MC Soligor C/D Wide-Auto 2.8 28 ƒ2.8
Anhang 43875<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/eaf47cd4/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/eaf47cd4/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vergleich von drei 200-er Brennweiten
Olympus OM-D auf Stativ, 2 sec Vorlaufwerk Blende 5,6 bei den manuellen Optiken:
Meyer Optik Görlitz Orestegor 4/200
Anhang 43894
Olympus OM Zuiko 4/200
Anhang 43895
und zum Vergleich das moderne mZuiko 75-300 II bei 200 mm
Anhang 43896
Eure Meinungen interessieren mich.
Gruß Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rodenstock Apo Rodagon 2.8/50mm an VNEX
Anhang 43902
Grüße
Nils
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leica Telyt R 350mm f4,8 Adaptiert für Nikon an der D800 Offenblende
Gruß Udo
https://flic.kr/p/s6B3Vo
Anhang 43909
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Carl Zeiss Jena Biotar 1,5/75mm M42 das 1.Bild mit zwischenring das 2. ohne D800
Gruß Udo
https://flic.kr/p/s6K47H
Anhang 43910
https://flic.kr/p/rVFSk9
Anhang 43911
-
Zitat:
Zitat von
JKoch51
Olympus OM-D auf Stativ, 2 sec Vorlaufwerk Blende 5,6 bei den manuellen Optiken:
Eure Meinungen interessieren mich.
Hallo Jürgen,
einen Vergleichsthread für die drei Optiken aufmachen fänd ich ja gut....
Dann kann man sich dann auch über Adaptionen an unterschiedlichen Kameras etc austauschen.
Hier eher nicht.
Gruß Nick
-
Zitat:
Zitat von
NickB
Hallo Jürgen,
einen Vergleichsthread für die drei Optiken aufmachen fänd ich ja gut....
Dann kann man sich dann auch über Adaptionen an unterschiedlichen Kameras etc austauschen.
Hier eher nicht.
Gruß Nick
Hier ging es auch eher um die beiden "älteren Kandidaten" und es soll kein richtiger Vergleichstest sein.
Gruss Jürgen
-