Ein altes Carl Zeiss 35mm Distagon..
Druckbare Version
Ein altes Carl Zeiss 35mm Distagon..
Und nach den alten, unvergüteten oder einfach vergüteten, nun noch mal wieder ein wenig "Buntes"..
Das kleine Nikkor 3,5/20mm, mein liebstes 20mm FB...
LG
Henry
Seit heute nicht mehr, Henry hat´s mir dankenswerterweise zu einem Freundschaftspreis überlassen. Ich habe es während meiner 1/4jährlichen Leihzeit als beinahe "Immerdrauflinse" für alle möglichen und unmöglichen Motive eingesetzt (locker 2000 Auslösungen).
Dank seiner hervorragende Schärfe, wage ich mich zunehmend der Offenblendfotografie zu.
Und dank der relativ großen Lichtstärke, ist mit meinem AF-confirm Adapter an der 300D auch bei schwierigen Lichtbedingungen sicher zu fokussieren!!
Das Beispielfoto wurde bei Blende 2, 1/100 sec und ISO 200 unter einem Sonnenschirm, der als Regenschirm fungierte, aufgenommen.
Gruss Fraenzel
Hallo Fraenzel,
kann mich nur wiederholen.. Du kannst da mit um... ist zwar eine Übungssache.. aber die Übung hast Du meisterlich bestanden...
Insofern freut es mich, einen meiner Lieblinge (Mist, ich hab leider zu viele davon) bei Dir in sehr guten Händen zu sehen.
Ist sehr gut, was Du mit dem Teil zauberst... RESPEKT!!
Bei Blende 2 unter den Bedingungen "zaubert" das nicht jeder aus dem Hut..
LG
Henry, der sich freut, das dieses tolle Glas in "greifbarer Nähe" bleibt.
Hier das heut angekommene Rolleinar 2.8/105mm...
LG
Henry
Unterschiedliche Farben bei 1.4/55ern
Anhang 9247 Anhang 9248 Anhang 9249
Alles M42:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4780548390/" title="Colours of M42 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4120/4780548390_aaa8352305_b.jpg" width="682" height="1024" alt="Colours of M42" /></a>
Kunterbunt:
Meine Yashica ML Festbrennweiten (ohne die Makros):
http://farm5.static.flickr.com/4122/...e3edfece_z.jpg
Und meine Zooms:
http://farm5.static.flickr.com/4078/...b6db098a_z.jpg
Hi,
hier habe ich auch noch eins.
Anhang 9384
Wie konnte ich diesen Thread so lange übersehen?! Anbei mal drei Summicrone (35mm, 50mm und 90mm) im Vergleich -- dass ich das 90er verkauft habe, ärgert mich heute noch, war aber seinerzeit wirtschaftlich nicht zu vermeiden ... :(
Gruß Jens
http://www.jensknipp.de/wp-content/u...9_03_05907.jpg
Hier eines der frühen vergüteten Summitare von Leitz:
Anhang 23578
Näheres zur Recherche von LucisPictor zur Geschichte der Vergütung
bei den Summitaren findet ihr hier:
http://www.digicamclub.de/showthread...607#post189607
Da mach ich glatt mit:
Pentacon 1.8/55 M42
Lila schimmernte Vergütung
http://www.abload.de/img/pentacon1.850hzdqy.jpg
Canon FD 1.4/50
von gelb über Orange bis blau rot alles vorhanden...MC halt
<a href="http://www.abload.de/image.php?img=canonnfd1.4509eeua.jpg"><img src="http://www.abload.de/img/canonnfd1.4509eeua.jpg" /></a>
Und ersteinmal das letzte:
Canon 1.2/55 S.S.C. non Asph.
Wie beim 1.4er/50 ähnliche Vergütung aber trotzdem nicht zu vergleichen.
<a href="http://www.abload.de/image.php?img=canon1.255s.s.c.sad1a.jpg"><img src="http://www.abload.de/img/canon1.255s.s.c.sad1a.jpg" /></a>
Was hast Du denn da fuer einen schoenen Spektrometer zur Verfuegung ?
Also ich denke schon das die meisten hier Wissen für was die Vergütungen gut sind! Hier geht es hauptsächlich ums "schön" Schimmern ;-) (also bei mir jedenfalls)!
Nur hat sich ,wie du schon sagtest, niemand darüber Gedanken gemacht welches Vergütungen welche Farben reflektieren und ob die eine oder andere besser ist!
Aber ist schön das jemand sowas mit einbringt...würde mich interessieren wenn weiter darauf (evtl. in einem extra Thread?) eingegangen wird!
Schöne Farben:
Anhang 23686
LG
Gerhard
Nex 5N, Canon FD 55mm f1.2 SSC ASPHERICAL bei f5.6
Noct Nikkor... whow:clapping
Minolta MD Rokkor 1,2/50mm:
Anhang 23693
Anhang 23694
Bm – so um 1960
Anhang 28918
Revue – auch eher altmodisch, oder doch schon "MC"?
Anhang 28919
Eindeutig "MC"!
Anhang 28920
(PS: steht immer noch zum Verkauf!)
Und noch einmal ein typisches, einfach beschichtetes Glas aus den 1950er Jahren.
Typisch auch: die Blende.
Anhang 28923
Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 AR
Anhang 29706Color Ultron 1,4/55 mm QBM (Mamiya) PR 644/3 579
Hersteller ein Mamiya Japan für Rollei.
Anhang 29707
Wow, cooler Thread!!!
Die außergewöhnlichste Vergütung die ich je gesehen habe ist folgende:
Anhang 29708
Helios 77M 1.8/50 (nicht das 77M-4 !!!)
Ist nicht mein Bild. Hier ist das Original zu sehen:
http://forum.mflenses.com/complete-l...er-t26100.html
Schon alleine wegen der Farbe der Vergütung würde ich gerne eines haben. Aber die Dinger sind sehr sehr sehr selten!!!
P.S.: erinnert mich an HAL 9000, der Computer aus Odyssee im Weltraum.
Rollei Rolleinar MC 1:2,8/35mm
Rollei-Code: PR 641/4
Anhang 29709
Anhang 29714
Model number:Гелиос-44-2 58mm F2.0 Оптико-механический завод «Юпитер», Валдай. Штатный объектив «Зенит-ЕТ»
Modellnummer: Helios-44-2 58mm F2.0 «Jupiter" (Waldai) Standard-Objektiv "Zenit-ET"Anhang 29711 Anhang 29710 Anhang 29712
Zeichen optischen Industrie Unternehmen der UdSSR
OM Zuiko 2.0/100mm
Anhang 49554
LG,
Heino
2 verschiedene Blickwinkel, 2 verschiedene Schimmer
Anhang 49556
Anhang 49557
Auto Revuenon 1.4/50 MC***Nikon Nikkor 2.8/300 ED IF***Canon 2/135 L USM***Soligor 6.3/400
Anhang 49558
Sollen wir den Thread auch auf aktuelle Objektive erweitern? Ich wäre dafür, da gerade in neuerer Zeit an den Vergütungen doch noch so einiges passiert ist, was interessant zu zeigen wäre. Wer das nicht meint, bitte den Thread nicht zerreden, sondern einen eigenen Thread dazu im internen Plauderberich anlegen...
Hinterlinse des Canon EF 1.4/24mm II
Anhang 49565
LG,
Heino
Und noch 2 vom 20er. Das habe ich 2010 verkauft und diese Bilder für die Anzeige gemacht. War total entzückt damals, wie schön das funkelt.
Anhang 49567
Anhang 49568
Ja, wirklich toll, ich bin begeistert! So ein Objektiv kann man dann doch eigentlich gar nicht mehr verkaufen...
LG,
Heino
Doch kann man, wenn man 2 davon hat :lol:
Und von denen musste auch eins weg:
Anhang 49569
Anhang 49588
LG,
Heino
Die Himbeertöne des Tokina AT-X 28-135mm finde ich auch ganz schick:
Anhang 49606
LG Jörn
Anhang 49682
Ein altes Preset Takumar. Einfache Vergütung. Macht trotzdem sehr gefällige Bilder.
LG,
Heino