-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Ihr Lieben , GROßES PROBLEM -hilfe ...
habe Gestern Abend / Nacht einmal die Belichtigungs Reihen Automatik im M-Modus mit Fehrnauslöser und Stativ probiert für ein HDR , die F1 hat ja solch Programm welches dann 5 Bilder macht , zuhause angekommen war der Schreck riesig fast alle Bilder sind gestöhrt durch Farbpunkte welche in Blau , Grün und Rot auftreten immer an den selben Stellen und besonders stark ab ca. 1 sek im Manuellen Modus
lg Matthias
Link : http://sirmatzel.jalbum.net/F1%20Test%20Farbpunkte/
http://sirmatzel.jalbum.net/F1%20Tes...s/CIMG0732.JPG
schade , es ist hier nicht wirklich zuerkennen , jedoch bei 25% Zoom auf dem Monitor sind diese kleinen hellen Pünktchen in den Farben Grün, Rot und Blau stark zuerkennen , es handelt sich nicht um das "Normale" Farbrausen , auch am Himmel - es sind keine Sterne ... sende gerne das Original zu
ist evt. der Sensor defekt ???
DANKE FÜR DIE HILFE
nochmals lg Matthias
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Kannst Du mal irgendwo ein original Bild hochladen?
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
http://sirmatzel.jalbum.net/Farbraus...s/CIMG0657.JPG
Kamera: CASIO COMPUTER CO.,LTD. EX-F1 | Datum: 05.08.08 22:38 | Auflösung: 2816 x 2112 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungsmodus: Manual control | Belichtungskorrektur: 2 EV | Belichtungszeit: 13.0s | Blendenöffnung: 10.8 | Brennweite: 60,8mm | Weißabgleich: Auto white balance | Blitz: No
hier nochmal ein Bild mit dem rauschen
der Link dazu http://sirmatzel.jalbum.net/Farbraus.../CIMG0657.html
lg Matthias
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Ihr Lieben :-)
Habe gerade mit Casio Deutschland telefoniert 040 52865 800 Technik Hotline , ich möchte eine Belichtungsserie mit Exif und eine paar Zeilen per Mail zusenden , man würde es begutachten und sich mit mir ggf. in Verbindung setzen ...
halte Euch auf dem laufenden ...
@ Dario , BITTE falls Du heute Abend Zeit haben solltest , macht mal bitte im M-Modus eine Belichtungsserie , das Linke Einstellrad auf BKT , das rechte auf M und vorher im Menü unter Aufnahme AE-Belichtungsreihe auf 5 Aufnahmen gestellt , jetzt mit der Curser Taste auf den vorletzten Punkt rechts im Display (über dem Datum/Zeit) und dort auf AEB stellen , meine Daten waren meist F3 bis F8 naja und je nach dem zwischen 2" bis 4" bzw. 6" ...
DANKE
lg Matthias :-)
Nachtrag 1: noch etwas ist mir aufgefallen , bei einem Einzelbild im M-Modus Blende 2,7 , Belichtungszeit 4 Sek. , ISO 100 allerdings vor 4 Tagen aufgenommen , sind diese Punkte nicht drauf
Nachtrag 2 : eben getestet , NUR in der Belichtungsreihe treten diese Punkte auf , im Einzelbild Modus unter gleichen Bedingungen sogar bei 10Sek Belichtungszeit sind keine Punkte handelt es sich hier evt. um einen Bug ???
Nachtrag 3 : also im Programmautomatic Modus bei einer 5er Belichtungsreihe treten diese Punke auch auf ... und noch etwas , die Punkte befinden sich egal welches Motiv immer an der gleichen Stelle und sehen eigentlich so aus , wie auf einem TFT die sogenannten Pixelfehler ...
Nachtrag 4: also der gesamte BKT Modus ist mit diesen Punkten behaftet , eben nochmals getestet diesmal nur im Einzelbild Modus :M, S,A und P , egal wie die Blende eingestellt ist und egal wie lange man belichtet , diese Punkte sind hier alle verschwunden .
also wird es sich wohl um einen Bug handeln , abwarten was Dario herausgefunden hat ... ob es bei seinerF1 auch so ist ...
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
... das wäre natürlich eine Erklärung dafür und es wäre mir am liebsten , wenn es so wäre..., allerdings muss ich bei den heutigen Bildern welche ich gemacht habe , diese Theorie LEIDER verwerfen , es sind ca. 20'C in meiner Wohnung , beim testen traten diese Pünktchen alle wieder an den gleichen Stellen auf und wie schon mal geschrieben , nur im BKT - Modus
der Akku war voll und die Optik ist auch sauber , auf dem Bildschirm der Cam erkennt man diese Pünktchen erst , wenn man das Bild voll auf Zoomt , schaut aus wie ein bunter Konfetti Regen ...
lg Matthias und DANKE für Eure Hilfe und die Ratschläge , vieleicht hat ja noch jemand Lösungsvorschläge :-)
jetzt auf Grund von Goddy's Rat doch noch mal in den Weiten des Internets gestöbert und fündig geworden ... ( Danke Goddy:-) )
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Programme zum Hotpixel entfernen
http://www.bessere-bilder.de/hotpixel-entfernen.php3
Hier noch etwas mehr zu diesem Thema Hotpixel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...night_shot.jpg http://de.wikipedia.org/skins-1.5/co...gnify-clip.png
Hotpixel am Nachthimmel bei 30 Sek. Belichtungszeit
In der Digitalfotografie werden als Hotpixel Bildpunkte bezeichnet, die nicht proportional auf das eintreffende Licht reagieren, dadurch erscheinen sie heller. Die Hotpixel häufen sich vor allem bei langen Belichtungszeiten und hohen ISO-Werten. Durch steigende Temperatur nehmen die Hotpixel zu, deshalb verfügen Digitale Spiegelreflexkameras zum Teil über eine Kühlung des Bildsensors. Hotpixel werden hauptsächlich durch Fertigungsungenauigkeiten verursacht.
Eine kameraseitige Korrekturmöglichkeit ist es, sie anhand des hohen Kontrastes zwischen Hotpixeln und umgebenden Pixeln zu finden und zu korrigieren. Eine bessere Methode ist die sogenannte Dark-Frame-Subtraktion. Dabei wird bei Langzeitbelichtungen nach der Aufnahme eine weitere Aufnahme bei geschlossenem Verschluss angefertigt. Die dort auftretenden Hotpixel sind leicht zu finden und werden aus dem ersten Bild herausgerechnet. Viele Kamerahersteller beschränken die Belichtungszeit auf wenige Sekunden, um die Hotpixelanzahl zu verringern.
Es gibt mehrere Programme, um Hotpixel zu entfernen. Zum Beispiel den „HotPixels Eliminator“ oder „PixelZap“. Das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop enthält ein Plugin, „Kratzer und Staub entfernen“, das auch gute Dienste leistet. Die gründlichste Methode zur Beseitigung der Hotpixel ist das manuelle Entfernen, was jedoch viel Zeit in Anspruch nimmt. Eine Methode zur Vermeidung von Hotpixeln und Bildrauschen besteht darin, die Temperatur der Kamera tief zu halten.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hier die Lösung :
es handelt sich in der Tat um Hotpixel ... konnte diese mit einem einfachen Programm fast alle beseitigen :
http://www.mediachance.com/digicam/hotpixels.htm
werde mich Morgen nochmal an MediaMarkt wenden , das ist der Vertragshändler hier für Casio in Berlin , da wo ich die Cam gekauft habe ... werde eine andere Testen und ggf. austauschen oder über den Casio Support ...
Interessant auch - das dieser Fehler wohl häufigst bei Sony Sensoren Auftritt , aber auch die neue Canon D40 soll diesen Fehler vermehrt haben ... - zumindest eine Serie davon welche MediaMarkt bekommen hat ...
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Ich hab das ausprobiert, funktioniert einwandfrei, keine hellen Punkte zu sehen. Ich habe aber die neue Firmware noch nicht aufgespielt, könnte es daran liegen? Oder hat Deine F1 eine Macke?
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Dario ,
ich rate Dir mit dem Aufspielen der neuen Software zuwarten , ich habe sie drauf , aufgefallen ist mir ja auch schon , das jetzt 60 Bilder 1,5 bis 2 Sekunden brauchen , das war vorher nicht , die Hotpixel treten auch wirklich nur im BKT Modus bei unter 1 Sekunde Belichtung. auf , egal welche zusätzlichen Einstellungen Du wählst , habe alles durch getestet ...
ich denke es handelt sich um einen Bug , hatte Anfangs auch schon einmal den BKT benutzt , also vor der 1.10 Software , da ist mir nichts der gleichen aufgefallen ...
ohne im BKT Modus zusein , klappt alles , werde mich Morgen Nachmittag melden , wenn ich bei MediaMarkt war ...
bis bald , euer Matthias
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Weil die DSLR-Besitzer sich scheinbar nur noch mit manuellen Ojektiven befassen, lese ich mal hier bissel mit... und bin erstaunt. Hätte nicht gedacht, dass solche Bilder an Hotpixeln liegen können. Mal hier und da eines, ok - aber nicht in der Menge. Sieht ja auch, als würde ein Schneesturm wüten.
Davon abgesehen ist Dein Bild oben klasse Matthias, besonders die Lichtsterne kommen gut.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo ihr Lieben :-)
wieder Zuhause angekommen mit meiner F1 ... nun ratet mal ??? genau nichts Austausch , nichts defekt ... alles NORMAL , das macht jede Cam so , egal ob Sony Canon oder Nikon , wer belichtet denn schon ein Bild Nachts mit 6 Sekunden oder mehr ... das macht man doch heute nicht mehr , dafür gibt es doch ISO ... !!!
ISO das Zaubermittel für Nachtaufnahmen , jawohl ... !!!
ausserdem eine Bidge Cam , soetwas ist doch nur was für Anfänger oder alte Leute ...
ich sollte mir doch lieber eine Canon kaufen , zb. die EOS 400 ist gerade im Angebot ...
nachdem ich dann den verkäufer gebremst habe , ihm mit geteielt habe das ich selbst eine der EOS 400 habe und nicht nur diese sondern auch div. andere cams mein Eigen nenne und mir seinen Schwachsinn nicht länger anhören wolle , kam ein 2. dazu und fragte was denn sei ... ich erklärte ihm dann noch einmal alles und auch er war der Meinung das es ganz Nomal ist , bei 6 Sek. dieser Konfettiregen und er würde es mir gerne beweisen wollen ... nur zu sagte ich , er holte also eine andere F1 dazu und wir stellten sie genauso ein wie meine ... was denkt Ihr ??? (Firmware 1.02)
ha ha , schlimmer - noch viel schlimmer war das Ergebnis , er wusste auch das es nur im BKT Modus so ist ... er hatte sie mal übers Wochenende und kannte die F1 also einwenig ...
auch dem Casio Aussendienst Mitarbeiter und Casio selbst ist dieses Problem bekannt , evt. wird es mal ein Update geben welches diesen Fehler,sprach auch von einem Bug , beseitigt werden würde ... aber halt nur evt. ...
das wollte ich alles nicht wirklich glauben und bin dann noch zu Saturn , fragte den Verkäufer nach eiener F1 zum testen , (wir kennen uns vom sehen her, da ich dort in der Nähe arbeite und schon sehr viel dort gekauft habe) ich testete und auch dort bei der F1 traten diese Fehler auf ... ging zum Verkäufer und fragte Ihn , er sah das und meinte , das er das so auch noch nicht gesehen habe ... er wirdsichnächste Woche mal schlau machen und mir bescheit sagen ... , mein Urlaub ist ja nun auch vorbei und somit bin ich ende nächster Woche wieder dort bei Saturn ... mal schauen was er zur Antwort bekommt ... (Firmware 1.02)
ich selbst werde mich schriftlich an Casio wenden und Aufklärung verlangen , werde auch diese Belichtungs Serie per Mail denen zusenden ...
das wars erst mal von mir zu diesem Thema F1
lg Matthias :-)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Dario,:-)
sei doch BITTE , Bitte nochmal so lieb und stelle die F1 fogendermaßen ein :
F1 in den BKT - Modus , dann auf M , jetzt im Menü bei Aufnahme AE-Belichtungsreihe auf 5 Aufnahmen und die Belichtungszeit auf -2 , -1 , +- 0 +1 , +2 nun bei Qualität auf Fein und aus dem Menü wieder raus ...
jetzt die Blende auf 7,5 und die Belichtungszeit auf 6" einstellen das ganze bei 36mm nun bitte den Objektivdeckel raufmachen und auslösen ...
schaue bitte Dir die Bilder auf dem PC-Monitor an, das letzte Bild müßte auch das schlimmste sein ... falls - und bitte welche Firmware hast Du drauf ???dazu die Cam einschalten und wärend dessen die Menütaste gedrückt halten , aber das weißt Du auch alles :-)
Danke vorab , bin spätestens ab 21Uhr wieder online ,
lg und nochmals DANKE , euer Matthias :-)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Ich habe das ausprobiert, die Punkte sind vorhanden, nicht so schlimm wie bei Dir, aber sie sind vorhanden. Nur im BKT Modus.
Firmware Version 1.02
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
hallo Dario :-)
ich Danke Dir nochmals für's testen , das ist echt ein Ding - finde ich , vorallem die andere getestete F1 bei MediaMarkt, habe die belchtungsreihe noch auf Karte ... , da war nur Schnee ,
werde Kontakt mit einem F1 Forum aufnehmen und dort diese problematik schildern , in der Masse ist man stark und vielleicht kann man ja so etwas in punkto Firmware bewirken ...
da ich hier sowieso täglich lese , werde ich also auch sofort schreiben wenn ich Neuigkeiten habe , an Casio werde ich sowieso schreiben und die Antwort posten ... also bis ganz bald
euer Matthias :-)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Da bin ich mal gespannt. Casio sollte den Fehler so schnell als möglich beheben.
Übrigens hier mein erstes Foto mit der F1.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Zitat:
Zitat von
sirmatzel
Der sogenannte Bug ist nicht reproduzierbar. ;)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
... stimmt , habe dieses mehrfach versucht , kein Bug in dem BS-Modus "Movie-Pre-record" fest gestellt ...
aber das http://ex-f1.de/ ist ein kleines nettes und feines Forum , natürlich nur für die F1 , da schaue ich jetzt auch immer rein ...
zwei Antworten zu den Hotpixeln http://www.ex-f1.de/viewtopic.php?t=142 erhalten , alle haben diesen "Fehler" , na mal schauen was sich da noch so tut ...
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Mir ist noch aufgefallen, das die Vergütung der Linse vorne am Rand nicht ganz sauber ist. Da ist ein kleiner 2-3mm grosser Fleck zu sehen. Stört aber nicht, weil er ganz am Rand ist. Auf den Aufnahmen ist auf jeden Fall nichts zu sehen.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Dario :-) ,
also bei mir ist ausser dem Berliner Feinstaub :-( zum Glück alles sauber und OK auf der Linse ...
zu den Hotpixeln habe ich schon 5 Belichtungsreihen zugesandt bekommen , alle gleich schlimm ... und auch nur mit BKT Modus ... Firmware Versionen 1.02 und 1.10 , wobei kein wirklicher Unterschied bei der intensivität zwischen beiden herscht ...
lg Matthias :-)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Zum Glück verwende ich den BKT Modus selten. Zur Not kann man die Bilderreihe auch manuell aufnehmen. Casio sollte das aber schnell beheben.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
hallo Dario :-) ein klasse Wasser Kroko Bild :-)
habe im Einzelbild und M-Modus bei ISO 100 , Blende 7,5 und Feiner Bildauflösung mal 60 Sekunden lang belichtet , KEIN HOTPIXEL zusehen ...
der BKT Modus ist ein netter Zusatz der sicher nicht dringend erforderlich ist, da ich bis jetzt auch immer Manuell belichtet habe , aber wenn man soetwas schon in der Cam hat , warum dann nicht auch nutzen :-) hoffe das ich irgend etwas erreichen kann ...
bist Du so lieb und sendest mir im BKT Modus , so wie vorher auf Seite 10 hier beschrieben , eine Belichtungsreihe zu , oder bist Du der Meinung das es nichts bringt , diese gesammelt zu Casio zusenden mit einem Begeitschreiben ...
lg Matthias :-)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Belichtungsreihe ist per Mail unterwegs.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Dario :-)
danke für die Übersendung , habe ich erhalten und bei Dir schaut es wirklich nicht ganz so schlimm aus wie bei den anderen einschl. bei meiner F1
haben jetzt incl. meiner - 6 Belichtungsreihen zusammen ...
lg Matthias :-)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Ihr Lieben :-)
habe diese Mail heute erhalten , was haltet Ihr davon ???
Hi Sirmatzel,
ganz kurz meine Erkenntnisse zum Thema Hotpixel im Bracket-Modus:
1. Hotpixel kommen in den besten Familien vor. http://www.ex-f1.de/images/smiles/icon_biggrin.gif Das ist ein Fertigungs-
Toleranzproblem und nun mal so bei CCD-Chips.
2. Es gibt Programme, die sowas wegrechnen (Hotpixels von Mediachance z.B.)
3. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die F1 keine Hotpixel bei Langzeitbelichtungen macht. Wieso? Ich nehme an, sie werden herausgerechnet (sie sind ja immer an der selben Stelle). Ich hab mich zunächst gewundert, warum ich bei Nachtaufnahmen mit 60 sec Belichtung immer wesentlich länger warten musste, mehr als doppelt so lang. Ich vermute, dass die Camera nach der Aufnahme den Shutter dicht macht, ein Schwarzbild mit der selben Belichtungszeit aufnimmt (man hört glaub ich auch die Blende) und dann die Hotpixel per einfacher Subtraktion rausrechnet.
4. Beim BKT wird das nicht gemacht, weil sonst wohl zuviel Zeit zwischen den Aufnahemen vergeht?
5. Das ist auch eine Möglichkeit, seine BKT-reihen von Hotpixeln zu säubern, indem man ein Bild mit Verschlusskappe aufnimmt und dann im PC von den anderen Bildern subtrahiert.
6. Oder seine Belichtungsreihen per Hand über die EV-Werte machen, wie damals http://www.ex-f1.de/images/smiles/icon_wink.gif
Hoffe, das hilft weiter.
Anmerkung von mir : kling irgendwie logisch ... aber der BKT - Modus muss trotz alle dem funktionieren ...
zu Punkt 6 : ohne Worte :-)
lg Matthias:-)
Wichtig
@SirMatzel: Bitte Schreib doch im Digicam Club dazu, dass die
wundervollen Erkenntnisse über Hotpixel nicht von Casio, sondern
von Peer Spectiv, einem Einmalposter im F1 Forum kommen.
P.S. Häng an deinen Test noch ein RawBild mit den gleichen Vorgaben
aber ohne Bracket an.
lg bernd
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Sorry, aber das ist ein völliger Unsinn. CCD? Die F1 hat doch einen CMOS Sensor. Bei dem Schneesturm auf Deiner Belichtungsreihe kann man wohl kaum von Fertigungstoleranz sprechen. Sicher gibt es Software, welche das rausrechnen kann. Aber da geht es in der Regel um vereinzelte Hotpixel. Ich bleib dabei, Casio muss das regeln.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Dario :-)
ich Danke Dir :-) hast meine Vermutung bestätigt !!!
ich bleib dran ...
lg Matthias :-)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
... gerade nochmal mit dem Casio Technik Support Tel.: 040 52865816 telefoniert , dieser Fehler ist nicht bekannt , werde jetzt eine Mail mit einer Belichtungsreihe dort hin senden ... allerdings machte man mir leider keine große Hoffnung das sich darauf etwas tut , man würde aber diese Mail nach eigenen Tests dann mit der Belichtungsreihe aber auf jeden Fall an den Japanischen Mittelsmann für Casio weiterleiten ...
bis bald euer Matthias
Wichtig : Betr. meine heutige 10:00 Uhr Mail
Nachtrag
@SirMatzel: Bitte Schreib doch im Digicam Club dazu, dass die
wundervollen Erkenntnisse über Hotpixel nicht von Casio, sondern
von Peer Spectiv, einem Einmalposter im F1 Forum kommen.
P.S. Häng an deinen Test noch ein RawBild mit den gleichen Vorgaben
aber ohne Bracket an.
lg bernd
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
<LI class="TextAlignRight Label">Brief an Casio mit meiner Belichtungsreihe abgeschickt ...<LI class="TextAlignRight Label"><LI class="TextAlignRight Label"><LI class="TextAlignRight Label">Von: [email protected]http://by1...mail/clear.gif
http://gfx2.hotmail.com/mail/w3/pr01/ltr/i_contacts.gif An... An...
[email protected]
Sehr geehrtes Casio Support Team,
wie telefonisch mit dem Support am 11.08.08 unter der Ruf Nr. 040/52865816 gegen ca. 12:30 Uhr besprochen hier nun die Zusendung der Fehlerbeschreibung sowie einer WinRar Datei mit folgendem Inhalt : eine Belichtungsreihe mit 5 Bildern welche unbearbeitet sind und die kompl. Exif aufweisen , sowie einem Einzelbild im M-Modus mit 60 Sek. Belichtungszeit !
...uns ist aufgefallen das die EX-F1 im BKT Modus , bei einer 5'er Belichtungsreihe mit Iso 100/200/400 usw., einer Blende von 7,5 und M-Modus besonders im letzten Bild der Belichtungsreihe unzählige "Hotpixel" aufweist , als Beweis dazu habe ich im Anhang eine WinRar Datei mit einer nicht bearbeiteten Belichtungsreihe beigefügt sowie einem im Einzelbild mit gleichen Einstellungen aber 60 Sekunden welchen diesen "Fehler" aber nicht auf weist.
Habe mich an versch. Foren und EX-F1 User gewannt mit der bitte die EX-F1 zu überprüfen, u.a. waren es auch der MadiaMarkt in Berlin-Mitte im Alexa sowie Saturn in Berlin-Mitte am Alexanderplatz, zahlreiche User der EX-F1 sowie die Mitarbeiter der Foto Abteilungen der vor genannten Elektronik Märkte stellten sehr Erstaunt über die extrem starke Anzahl der Hotpixel die selben Fehler fest und haben mir unter gleichen Bedingungen sowie Einstellungen ihre Belichtungsreihen zugesannt bzw. ausgehändigt welche ich ihnen auch gerne bei Bedarf per Mail zusenden kann ...
die Foren in den ich als sirmatzel darüber geschrieben und Berichtet habe sind : http://www.ex-f1.de/viewtopic.php?t=142 und http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7176&page=9 hier beginnend ab 7.08.08 10:33 , sowie http://www.dslr-forum.de/showthread....36#post3572436 hier beginnend ab 09.08.2008, 02:54 , in diesen 3 Foren bin ich selbst auch Mitglied
ich bitte Sie nun mehr wie telefonisch besprochen um eigene Tests und Benachrichtigung über den Werdegang
freundlichst Matthias Göß
Anlage : 1 WinRar Datei mit einer Belichtungsreihe (5 Bilder , unbearbeitet mit Exif und einem Bild mit 60 Sek. Langzeitbelichtung unbearbeitet incl. Exif)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Ein interessanter Testbericht.
Fazit Die Casio Exilim Pro EX-F1 ist eine Digitalkamera, die nicht nur mit ihrer Serien- und Filmgeschwindigkeit begeistern kann. Von der Ausstattung und vom Handling ist sie eine reinrassige Bridge-Superzoomkamera, die nicht nur mit ihrer Ausstattung und Optik beeindruckt, sondern vor allem eine herausragende Bildqualität bietet. Die hohe Serienbildgeschwindigkeit erforderte einen speziellen CMOS-Bildsensor, der mit 6 Megapixeln relativ gering auflöst, aber sozusagen dem Ruf der gleichnamigen Initiative folgt und diese auch bestätigt. Das einzige Manko dieser hervorragenden Kamera ist ihr relativ hoher Preis, für den man schon eine Einsteiger-DSLR samt Superzoomobjektiv bekommt.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Hallo Ihr Lieben :-)
der Test liest sich wirklich gut ... und bis auf den BKT Modus welcher im Nacht-Langzeit-Belichtungs-Modus leider Fehlerhaft abreitet , kann ich dem Test nur zustimmen , die EX-F1 ist eine Spitzen Bridge Cam die ihres gleichen sucht , aber auch ihren Preis hat ...
lg Matthias :-)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
ANTWORT VON CASIO
AW: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Von: DIGITALCAMERA_SUPPORT ([email protected])
Gesendet:
Donnerstag, 14. August 2008 15:56:58
An:
Matthias Goess ([email protected])
Sehr geehrter Herr Göß,
vielen Dank für Ihre Email und die Zusendung der Referenzbilder.
Natürlich sind wir höchst interessiert daran, das beschriebene Verhalten der Kamera bei Langzeitbelichtungen zu überprüfen und ggf. schnellstmöglich eine Lösung bzw. Erklärung anzubieten.
Leider ist es uns zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht möglich, eine finale Stellungnahme abzugeben – hierfür bedarf es zunächst einer umfangreichen Prüfung der Umstände, welche wir in Zusammenarbeit mit unserer japanischen Konzernzentrale und der daran angeschlossenen Entwicklungsabteilung durchführen werden.
Aufgrund der hohen Intensität dieser Tests ist das Prozedere leider auch recht zeitaufwendig, was sich in einer evtl. insgesamt längeren Bearbeitungsdauer Ihrer Anfrage niederschlagen kann. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Natürlich melden wir uns wieder bei Ihnen, sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind und uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Bis dahin verbleiben wir
Mit freundlichen Grüßen
European Support Center
CASIO Europe GmbH
Bornbarch 10
D-22848 Norderstedt
Geschäftsführer: Hiroshi Nakamura
Amtsgericht Kiel, HRB 3315
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' '
Von: Matthias Goess [mailto:[email protected]]
Gesendet: Montag, 11. August 2008 17:06
An: DIGITALCAMERA_SUPPORT
Betreff: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Sehr geehrtes Casio Support Team .
wie telefonisch mit dem Support am 11.08.08 unter der Ruf Nr. 040/52865816 gegen ca. 12:30 Uhr besprochen hier nun die Zusendung der Fehlerbeschreibung sowie einer WinRar Datei mit folgendem Inhalt : eine Belichtungsreihe mit 5 Bildern welche unbearbeitet sind und die kompl. Exif aufweisen , sowie einem Einzelbild im M-Modus mit 60 Sek. Belichtungszeit !
...uns ist aufgefallen das die EX-F1 im BKT Modus , bei einer 5'er Belichtungsreihe mit Iso 100/200/400 usw., einer Blende von 7,5 und M-Modus besonders im letzten Bild der Belichtungsreihe unzählige "Hotpixel" aufweist , als Beweis dazu habe ich im Anhang eine WinRar Datei mit einer nicht bearbeiteten Belichtungsreihe beigefügt sowie einem im Einzelbild mit gleichen Einstellungen aber 60 Sekunden welchen diesen "Fehler" aber nicht auf weist.
Habe mich an versch. Foren und EX-F1 User gewannt mit der bitte die EX-F1 zu überprüfen, u.a. waren es auch der MadiaMarkt in Berlin-Mitte im Alexa sowie Saturn in Berlin-Mitte am Alexanderplatz, zahlreiche User der EX-F1 sowie die Mitarbeiter der Foto Abteilungen der vor genannten Elektronik Märkte stellten sehr Erstaunt über die extrem starke Anzahl der Hotpixel die selben Fehler fest und haben mir unter gleichen Bedingungen sowie Einstellungen ihre Belichtungsreihen zugesannt bzw. ausgehändigt welche ich ihnen auch gerne bei Bedarf per Mail zusenden kann ...die Foren in den ich als sirmatzel darüber geschrieben und Berichtet habe sind : http://www.ex-f1.de/viewtopic.php?t=142 und http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7176&page=9 hier beginnend ab 7.08.08 10:33 , sowie http://www.dslr-forum.de/showthread....36#post3572436 hier beginnend ab 09.08.2008, 02:54 , in diesen 3 Foren bin ich selbst auch Mitglied
ich bitte Sie nun mehr wie telefonisch besprochen um eigene Tests und Benachrichtigung über den Werdegang
freundlichst Matthias Göß
Anlage : 1 WinRar Datei mit einer Belichtungsreihe (5 Bilder , unbearbeitet mit Exif und einem Bild mit 60 Sek. Langzeitbelichtung unbearbeitet incl. Exif)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
http://sirmatzel.jalbum.net/Mond%20E...20F1%20DRI.jpg
Casio EX-F1 - DRI - ISO100 -35mm Film=222mm - F9,5 - M-Modus - BKT 5Bilder - DRI=1/15 bis 1/60 - Stativ - Fernauslöser
Standort : Wohnung , Berlin - Spandau - Tiefwerder und jede Menge Strassenbeleuchtung und Beleuchtete Reklame ... (Großstadt)
leider war es sehr Diesig :boese, hoffe Morgen auf eine klare Nacht
lg Matthias :prost:
1. Erfolg :) - Antwort von Casio wegen evt. Fehlerhaftem BKT erhalten :) ---> http://www.digicamclub.de/showpost.p...&postcount=120
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
... wollte nur kurz einen zwischen Bericht ab geben , bis jetzt leider nichts neues von Casio gehört , sowie sie sich melden , melde ich mich hier wieder :)
lg Matthias :)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
hier bei Heise gibt es einen neuen Bericht über die EX-F1
lg Matthias :)
http://www.heise.de/newsticker/Digit...meldung/114864
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
HIER DIE ANTWORT VON CASIO
WG: vermutlich Fehler bei der EX-F1 im BKT-Modus
Von: DIGITALCAMERA_SUPPORT ([email protected]) http://gfx2.hotmail.com/mail/w3/pr01...addcontact.gif Kontakt hinzufügen
Gesendet:
Mittwoch, 27. August 2008 14:10:48
An:
sirmatzel@
.ExternalClass .EC_shape{;}.ExternalClass p.EC_MsoNormal, .ExternalClass li.EC_MsoNormal, .ExternalClass div.EC_MsoNormal{margin-bottom:.0001pt;font-size:12.0pt;font-family:'Times New Roman';}.ExternalClass a:link, .ExternalClass span.EC_MsoHyperlink{color:blue;text-decoration:underline;}.ExternalClass a:visited, .ExternalClass span.EC_MsoHyperlinkFollowed{color:blue;text-decoration:underline;}.ExternalClass p{margin-right:0cm;margin-left:0cm;font-size:12.0pt;font-family:'Times New Roman';}.ExternalClass pre{margin-bottom:.0001pt;font-size:10.0pt;font-family:'Courier New';}.ExternalClass span.EC_E-MailFormatvorlage19{font-family:Arial;color:black;font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none none;}.ExternalClass span.EC_E-MailFormatvorlage22{font-family:Arial;color:black;font-weight:normal;font-style:normal;text-decoration:none none;}@page Section1{size:595.3pt 841.9pt;}.ExternalClass div.EC_Section1{page:Section1;}Sehr geehrter Herr Göß,
bezugnehmend auf Ihre Anfrage vom 11. August 2008 bezüglich des Verhaltens der EXILIM EX-F1 bei Langzeitbelichtung im BKT-Aufnahmemodus (Belichtungsreihe) möchten wir Ihnen nach eingehender Überprüfung des Falls in Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilung folgendes mitteilen:
Bedingt durch die bauartspezifischen Eigenschaften des in der Kamera verbauten CMOS-Sensors kann es bei Verwendung längerer Belichtungszeiten zum vermehrten Auftreten des physikalischen Effekts der sog. „Hot Pixel“ kommen.
Sollten Sie das Auftreten dieses Effekts im „BKT“-Aufnahmemodus feststellen, so empfehlen wir die Verwendung der Einzelbildaufnahme. Im Einzelbildmodus wird bei Verschlusszeiten ab einer Sekunde aufwärts automatisch eine interne Rauschunterdrückung aktiviert, welche das Auftreten von Hot-Pixeln im fertigen Bild mindert.
Um die Bedienbarkeit im Praxiseinsatz zu gewährleisten und die „Entwicklungszeit“ der Bilder gering zu halten findet diese Rauschunterdrückung in den Aufnahmemodi „BKT sowie „Serienbild“ nicht statt.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen um Ihnen für Ihr Feedback zu danken. Dank Ihrer Anregung wird die Erklärung dieser Funktion voraussichtlich einen Platz in unseren Online FAQ’s finden.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Spaß mit dem Einsatz Ihrer EXILIM EX-F1 und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen,
European Support Center
CASIO Europe GmbH
Bornbarch 10
D-22848 Norderstedt
Geschäftsführer: Hiroshi Nakamura
Amtsgericht Kiel, HRB 3315
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Schwach von Casio, aber zum Glück brauche ich den Modus sehr selten.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
War am WE mal auf Libellenjagd. Die Cam ist schon der wahnsinn. Was man da alles anstellen kann. Guckst Du hier.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Wow !!! Jetzt bin ich platt, absolute Spitze, ich glaube, ich verkaufe meine Nikon und fotografiere dann mit der LX3 und der Casio. Bin ehrlich begeistert!
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Von der Abbildungsleistung der F1 bin ich echt überrascht. Die kommt an die DSLR heran. Zu mindest fliegende Libellen habe ich mit der DSLR noch nicht besser hinbekommen. Ich musste mit der 20D/40D monatelang üben, bis ich eine fliegende Libelle erwischen konnte. Bei der F1 ging das wesentlich einfacher, nach 6 Durchläufen, nach etwa einer halben Stunde, waren die Bilder im Kasten. Und der letzte Durchlauf brachte 5 von 60 Bildern knackscharf daher, 10 weitere immer noch einigermassen scharf, der Rest war für die Tonne. :)
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Ich hab Dir das Bild in der Galerie kommentiert, aber es lohnt sich hier nochmal zu erwähnen. Ein wahnsinnsteil was wirklich Überlegungen aufkommen läßt ob sich da noch eine DSLR lohnt.
-
AW: Casio enthüllt Hochgeschwindigkeits-Digitalkamera
Wenn Casio jetzt noch brauchbares Zubehör bringt, z.B. einen Weitwinkelkonverter, einen Polfilter, einen Telekonverter, eine Makrolinse, mit ansprechender Qualität, dann hat man eine perfekte System-Cam. Muss mal gucken, vielleicht gibt es auch Zubehör von Drittherstellern.