Hmm wie 500?? Na ich werde wohl das Sigma nehmen, ich denke damit stehe wohl am besten.
Na noch habe ich es ja nicht, kannst ja für mich mit beten :beten:
Anke
Druckbare Version
Ach ich habe 500 Posting hehehe darauf habe ich gar nicht geachtet. Aber MARC !!!! NO SPAM!!! :D
Anke
Hallo Anke, ich hab gerade füe Dich ein Freihandbild mit dem feinen Gerät hochgeladen. Eine Butterblume für Dich. Wenn Dich das nicht überzeugt :)
Hey Josef
Darauf reagiere ich später, denn ich kann hier kaum was erkennen die Sonne knallt hier sehr stark rein.
Aber das ist ganz lieb von dir, extra für MICH :D
Anke
Hallo Anke,
mal zur Info von der Mikrobiologischen Vereinigung München bezüglich der so oft genannten Fluchtdistanz, sollte man ruhig mal lesen, dann sieht man einiges etwas anders:
http://www.mikroskopie-muenchen.de/flucht.html
Also im Fazit, ein 100er bringt nicht mehr oder weniger als ein 150er oder 180er
Hallo Stefan
Also der Beitrag ist gut, er lässt mich jetzt wieder grübeln ob das 150er das richtige ist. Also könnte es genauso das Sigma AF 2,8/70 EX DG Makro oder das 100ter von Canon genauso gut dienen.
Ich brauche eine Denkpause :D Ihr macht mich echt kirre :D
Anke
Hallo Makro-Group,
der Artikel bestätigt mich in meiner bisherigen (zugegebenerweise vagen) Einschätzung (jetzt erfährt der Kopf, dass der Bauch u. das Auge recht hatten), dass mein 90er Tamron ein guter Kompromiss zwischen meinen Wünschen nach nem 150er aus dem letzten Jahr und dem was fotografisch dann gut aussieht darstellt (hatte mal leihweise ein 180er v. Sigma, das mich nich ganz so überzeugte).
Außerdem hat er mein letztes "Zucken" nach nem 150er weitgehendst beruhigt (u. ich spar mir gut 500 Euronen! - was wollt ich mir denn für meine and. Hobbies noch kaufen?).
Hallo Anke, hab grad ne Assel eingesetzt, ich denke, da spielen sich die Vorteile einer größeren Distanz aus, oder möchtest Du mit dem Gesicht so nah da ran? Marcs Pusteblumentestbild mit dem 100er Canon überzeugt mich garnicht. Also überlegs nochmal
http://gallery.digicamclub.de/4image.../IMG_9565b.JPG
Nix gegen Dich, Marc, aber mit dem Bild hätte ich nur Buhrufe geerntet. Es ist zu wenig Schärfe auf der ganzen Blüte, aber ich hab heut auch 90 Bilder verschossen, bevor mir die Assel gefiel. Man muß sich viel Zeit zum einüben nehmen.
Also kein Zank wegen ein Bild :D
Also... ihr müsst beide noch damit üben und austesten. Das ist meine Meinung. Ich finde Marc Pusteblume nicht so übel für seinen ersten Versuch. Die Assel von Josef... also Josef, so ein kleines Tier nehme ich auch mal in die Hand, dafür muss ich nicht einen Meter entfernt hocken :D
Es geht mir jetzt nicht darum wer mich hier überzeugt. Dieser Link den Stefan hier rein gesetzt hat, sagt eigentlich einiges aus. Ich werde wohl nach Fotokoch fahren und mir jedes Makro vornehmen und vor Ort testen. Ich werde mir das von Tamron 90mm, Sigma 70mm, Canon 100 und auch das Sigma 150mm anschauen. Was ich letzt endlich kaufen werde, werde ich vor Ort entscheiden.
Anke
Und wirst du es verkaufen Marc?
Anke
Habe hier noch ein interessanten Link.
http://www.mhohner.de/macro.php
Und hier habe ich was, wo einer mit dem Canon 100mm fotet.
http://www.digimakro.de/start.htm
Ich denke mal ein 150er ist dann sehr interessant wenn man hinter Libellen ect. her ist. Alles was sich auf annähern schnell verdrückt. Das 100ter wäre für Sachen geeignet, was einen näher ran lässt. Das ist alles eine Überlegungssache. Beide Objektive haben was für sich. Um so mehr ich mich jetzt damit auseinander setze, um so unsicher bin ich was ich eigentlich wirklich will. Beide kann ich mir leider nicht anschaffen.
Anke
Ich meinte nicht das Sigma, sondern das Canon. Aber du hast es ja nur geliehen, ich dachte du machst darüber ein Testbericht :)
Anke
Habe gerade mal so in Ebay geschaut, da bieten sie das Sigma für 455€ an & 10€ Versand. Kommt aber aus Frankreich. Das macht mich ein bisschen stutzig, was haltet ihr von solchen Angeboten?
Anke
warum mag er das denn verkaufen?
Habe seid eben das Sigma 150mm Makro. Ich werde damit erst einmal was rum testen. Die Insekten die ich heute damit schon gejagt habe, sind alle in den Müll gelandet. Der Wind hat mir ein Strich durch die Rechnung gemacht und ich hatte kein Stativ bei :( Muss mich erst mit der Bedienung vertraut machen. Sollte ich irgend was gescheites ablichten, werde ich es euch zeigen.
Anke
Achsoo ich weis jetzt was passiert wenn man die 10000 Grenze überschreitet. Es wird ein Error 99 angezeigt und es fängt an wieder bei 0 :D Also die Kamera explodiert nicht, fällt nicht auseinander sondern sie überlebt das spielend.
Anke
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Glas. Schon an das Gewicht gewöhnt? Danke, dass Du die 10.000 schon mal übersprungen bist, da weiß ich ja, was mich nächste Woche erwartet.
Das Gewicht ist das kleinste Problem, über die Fokusierung mache ich mir einen dicken Kopf. Habe es jetzt mal weg gepackt und werde mich morgen damit befassen. Aber wie bekomme ich etwas 1:1 abgelichtet? Sobald es sich scharf stellt, geht es höher? Hmm naja werde das schon noch rausbekommen.
Anke
Was mir jetzt nur auffällt, meine Tasche ist zu klein :D
Marc, wann kann man größere Taschen gewinnen? :lolaway:
Anke
wieso, sind Deine Akkus über 900gramm?
Auf was hast du den Schalter stehen? Ich habe es bis jetzt auf Full gestellt. Ach ich kriege das schon raus :)
Anke
für Makro auf 38-52, dann ist die Fokussierung schneller weil der Weg kürzer ist, bei allem andern auf Full
Ich überlege gerade, ob man das Sigma mißbrauchen könnte und damit das Kit ersetzen kann. Denn mein Kit passt jetzt nicht mehr in meiner Tasche, oder ich nehme für das Sigma die Tasche die dabei war. Aber mit zwei Taschen will ich nicht rumlaufen. Habe gerade mal meine Tasche gewogen, 3,1 Kg ist sie schwer :D
Anke
Ich muss mir wohl mal eine Polsterung für den Gurt zulegen.
Der dünne Riemen stört mich ein wenig. Heute habe ich zwei nette Bilder machen können mit dem Sigma, eins habe ich schon mal rein gesetzt :)
Anke