Kaiserwetter war hier auch, aber grippeangezählt habe ich nicht viel unternommen ... außer das 1,4/55mm Porst an der V1 Richtung Blümchen einzusetzen ;)
Druckbare Version
Kaiserwetter war hier auch, aber grippeangezählt habe ich nicht viel unternommen ... außer das 1,4/55mm Porst an der V1 Richtung Blümchen einzusetzen ;)
Tolle Farben und schöner Blickwinkel. Gefällt mir sehr gut.
Ed.
P.S.: die kleine Spinne scheint die Sonne auch zu geniessen;)
stark, man beachte die kleine Spinne an dem Schneeglöckchen links....
LG
Michael
"Kameraselfi mit Alutessar" passt doch gut zusammen:
Anhang 42335
Passt klasse!!!
Die Kombi würde ich gerne mal "ganz" sehen.
Das Tessar passt auf jeden Fall zur Farbe der kleinen Canon!!!
Heute war ich mal mit dem Fujinon 23mm 1.4 und der X-T1 unterwegs.
Das Objektiv könnte zu meinem Lieblingsglas werden!!!
Anhang 42375
und hier noch ein kleines ColorKey:
Anhang 42376
Ed.
Das Colorkey-Bild finde ich richtig gut. Das SW mit dem Gelb und dann wieder mit dem Schwarz in dem Gelb. ich find es klasse.
Hatte heute mal wieder die Dicke (EOS 5D Mark III) und das 180er Makro im Arm :D
Anhang 42447
Weil ich nicht weiss wohin damit und mit welchem Glas ich es gemacht habe!
Januar 2015
Anhang 42448
hatte da auch noch was von Heute auf der Karte:
Anhang 42449
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: Canon EF 180mm 3.5 L Macro USM
Da konter ich mal ...
Anhang 42450
Malt die Blumen doch mal oder gebt ihnen etwas Wasser :lol:
:lol:
Nein, Blumen als Motiv müssen unbedingt Morbidität ausstrahlen :-)
Anhang 42453
(Dia, 6x9 cm)
Wenn rottiges geht, geht auch rostiges ;)
https://www.digicamclub.de/gallery/i...710-ketten.jpg
Alu rostet ja nicht, aber man kann es rotzig fotografieren :-)
Anhang 42458
Anhang 42460
Ich glotz TV.....
Was hält der denn da in der Hand?
Damit kann man knipsen, oder?
Hab sowas mal in des Lagerfeldt Karls Händen gesehen...
Danke,
Ritchie
Der Auftritt von Dikanda dauerte ca. 1,5 Std. - er hat den ganzen Gig gefilmt...
Und womit - also wie heisst das Gerät?
Zu rostig und rottig kann ich auch mal was beitragen, hab mal HDR versucht: :)
florianvoigt.com/fahrwerkfotos/uploads/Unbenannt_HDR1-klein.jpg
florianvoigt.com/fahrwerkfotos/uploads/Unbenannt_HDR2-klein.jpg
Allerdings nicht mit einem "Altglas" geknipst (schlimm? :/) aber mit dem manuellen Walimex 8mm Fisheye, Blende 8.
I see a bad moon rising *flöt* Dieser wird morgen teilweise die Sonne bedecken, bin schon sehr gespannt! :lol: Das Bild ist uralt, müsste ich so 2006 gemacht haben, damalsTM :devil:
Anhang 42477
Auuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
:lol:
... hoffentlich fällt er nicht vom Himmel, der Gravitationskräfte wegen ... ;)
Kurz zurück zum Rost
Anhang 42480
das wird hier noch zum NMR Thread.
NMR = Nur mal Rost
:lol:
Ich mag "rusty and crusty" Bilder. :yes:
Ed
Erst CCR, dann Neil Young, the rust never sleeps :-)
Gabs nicht noch den Rust Ballard :-)
VG,
Ritchie
den Rusty aus Starlight Express nicht vergessen.
Und dann noch das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=AmstdcivREw
Vom schäbigen Stahlrost zur gepflegten Messing-Patina :
Anhang 42506
Hallo,
Ich habe ein paar sehr alte Proben für einen Test überlassen bekommen. Dieser kleine Flohkrebs stammt aus Helgoland 1944.
Misst etwa 3mm.
Als Basis dient mir ein Olympus VST-1 Makro Stand für das Unterlicht. Die Kamera ist auf einem Canon Copy Stand 5 montiert, welcher recht praktisch ist,
da er eine sehr feine Focusing Rail hat.
Objektiv: Nikon 4x Mikroskop-Objektiv mittels Olympus PM-MTob Adapter mit dem Auto-Tube 65-116 verbunden. Dieser ist noch mit einem Minolta Auto-Bellows III gekoppelt (ebenfalls mit Focusing Rail)
Kamera: Sony a7
Licht: 2x Olympus Kaltlicht (=4 Lichtleiter) + 1x Novoflex Macrolight plus
Anhang 42521
lg Magnus
Noch ein Floh.
Das ganze ist natürlich noch ausbaufähig.
Wie gesagt, die Proben sind teilweise über 70 Jahre alt und entsprechend "verbraucht" und mit deutlichen Spuren.
Der MD-Nex China-Adapter nervt (da muss ein Novoflex her)
und es gibt natürlich weitaus bessere Objektive. Für ordentliche Zeiss, Nikon oder Olympus-Objektive kann
man auch eine Menge hinblättern. Ich denke ich bewege mich noch nicht mal im Mittelfeld bei diesen drei Herstellern.
Macht aber dennoch eine Menge Spass.
Anhang 42525
lg Magnus
Danke fürs Zeigen. :yes:
So in groß sehen die Viecher schon ziemlich gruselig aus.
Ed
Anhang 42526
Schneider K Xenon 1.4 25mm C-mount
Sehr harmonisches Bokeh und ein tolles "Lupenmännchen".
Ed.
P.S.: Du brauchst dringend ein Swiffer Anti Staub Tuch :lol:
Ich glaube nicht, dass wir es hier mit einem Exemplar der petrophaga lorioti zu tun haben ...
-> https://www.youtube.com/watch?v=QYuew2M27wc
:yes: J.
...müsste ein Hundefloh sein, da sich auf dem Plättchen noch das Wort "Ctenocephalus Canis" entziffern lässt. Lege dafür natürlich nicht meine Hand ins Feuer denn vielleicht liegt der Fehler ja schon weit zurück.
lg Magnus