... mal wieder etwas sommer ...
distagon 35mm bei 2.8 und 1.4.
gruesse, L.
http://farm7.static.flickr.com/6168/...8feea3c2_z.jpg
http://farm7.static.flickr.com/6188/...fdbb9477_z.jpg
Druckbare Version
... mal wieder etwas sommer ...
distagon 35mm bei 2.8 und 1.4.
gruesse, L.
http://farm7.static.flickr.com/6168/...8feea3c2_z.jpg
http://farm7.static.flickr.com/6188/...fdbb9477_z.jpg
also bei 1,4 gefällt mir das distagon
http://img171.imageshack.us/img171/347/honig2.jpg
flektogon 35/2,8
http://img845.imageshack.us/img845/1387/honig1.jpg
af_zuiko (sorry)
sieht ja aus wie ein Transporthubschrauber der ISAF...., schöner Schnappschuß
LG Thomas
oh ja, starke biene !!!
http://farm7.static.flickr.com/6161/...21da3f69_b.jpg
distagon 35 1.4
gruesse, L.
Tolle Bilder !!!
Die Biene ist ein Hammer!
Bald ist er vorbei, der Sommer 2011. Hier die Beweise:
http://farm7.static.flickr.com/6072/...de70342d04.jpg
Skoparex 35mm f5,6 Mais_ von padiej auf Flickr
Noch ist er nicht vorbei in anderen Gegenden.. auch ohne "Klein-Getier"...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ltron_hugh.JPG
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...pt/ultron1.JPG
LG
Henry
Danke für die schönen Sommerbilder, Henry.
Hast Du vor lauter Begeisterung die hier erlaubte Bildgröße vergessen?
Gruss Fraenzel
Nö, ich denke mal, ich hab die erlaubte Bildgröße beachtet.
Breite beträgt 800 Pixel lt. Bildeigenschaften... diese sind erlaubt !
Es geht um die Breite, die das Layout "zerhaut" !!!!
Zwei Posts weiter oben ist die Höhe auch bei 1024 Pixel.. hier Höhe nun bei 1200 Pixeln, weil es grad so hinkam.
Breite ist und bleibt zumindest 800 Pixel..
LG
Henry
okay, okay.
Mir war halt aufgefallen, dass die Fotos über den Rahmen herausragen.
Gruss Fraenzel
mal abgeblendet mit md rokkor 50mm 1.2 bei ca. f/5.6
gruesse, L.
http://farm7.static.flickr.com/6158/...ef14524e_b.jpg
@Leady Gonzales: Echt klasse die Aufnahme...., das Rokkor ist schon atemberaubend und schürt den Wunsch nach "haben" :beten:
LG
Thomas
Da wir , glaube ich, inzwischen Herbst haben, ein Bild von der Fülle des Herbstes.
Anhang 14448
Wenn die alte Bauernregel stimmt, müssten wir bald schöne Schneebilder bekommen:beten::shocking:
Das Bild wurde mit Stativ, Fern- und Spiegelvorauslösung gemacht. im cop sieht es dann so aus:
Anhang 14447
Gewaltig finde ich das nicht, oder sind meine Anforderungen übertrieben?
Der Abstand war übrigens 55 Meter!
Aufnahmedaten:
D5100 mit AF-S VR Nikkor 70-300 (auf 300 =450 am crop) Blende 8
1/500s 400ASA
die beladung des baums ist schon gewaltig :) ...
noch gibt es viele viele sommerblumen ....
helios 40 mit f=4.0 und danach f=1.5. alles mit extension tubes:
http://farm7.static.flickr.com/6160/...0c53eb8f_z.jpg
http://farm7.static.flickr.com/6169/...aec74734_b.jpg
http://farm7.static.flickr.com/6175/...6d06c73e_b.jpg
http://farm7.static.flickr.com/6166/...39c4a6b3_b.jpg
Hallo, meine Beitrag geht eher in die Richtung Spätsommer.
Ich habe hier eine aktive Mitarbeiterin aus der Abteilung "Altweibersommer".
Ist ein Ausschnitt vom ganzen Bild.
Stativ; 40D; PENTACON electric 2.8/135 MC; 2Stk Zwischenringe = 36mm; Blitz erzwungen.
Gruß HarryAnhang 14449
Edith. eigentlich wollte ich das Bild in der ganzen Größe von 800 pix x 1212 pix, einstellen. Habe wohl was falsch gemacht???
Das kommt davon, wenn man sich nicht genügend präzise ausdrückt:
mit "nicht gewaltig" meinte ich die Schärfenleistung des Objektives,
nicht den Baum!
Aber Du hast recht, es gibt noch genügend Blütenmotive:
Anhang 14450
Und da meine Kamera ja zur Reparatur ist,
incl. meines Microobjektivs, habe ich halt ein "Altglas" genommen.
180/2,8 (Dank Henry) und hab mal nen crop aus diesem Bild gemacht.
Anhang 14451
Schon eine beeindruckende "Altglasschärfe!"
hey cdgh,
starke bluete :)
wegen deiner richtigstellung ... aufgrund der bildqualitaet und des ausschnitts war ich der meinung, dass du den baum selbst meintest, denn der war ja "gewaltig" beladen.
unten MC Rokkor PF 85mm 1.7 offen mit +3 Achromat.
Viele Gruesse, L.
http://farm7.static.flickr.com/6157/...5c12eb9b_b.jpg
Altweibersommer,
untrerwegs in den Gärten der Welt; alles mit Nikkor Series E 135mm/f 2,8 an D300, EBV in PS CS IV.
Spätsommer mit MC Macro-Revuenon 2,8/35mm
Anhang 14463
Irgendwie war ich lange nicht mehr im Forum - mal wieder zurückmelden =)
Und das mit einem Bild, was ich persönlich sogar ganz toll finde *lach*
/edit: Das Original ist schärfer als der Anhang: *klick*
Da kann ich auch mal mit machen. Die Springkrautblüte habe ich am Samstag mit meiner kleinen Olympus SZ 30MR gemacht. Bin immer mehr begeistert davon.
http://up.picr.de/8299052alg.jpg
F 5,2 ISO 100 21mm 1/125
toll ! besonders auch das insekt unter der bluete :)
hier mal etwas sommernacht:
http://farm7.static.flickr.com/6020/...133849ef_b.jpg
mit MD Rokkor 50mm 1.2
Gruss, L.
Eins hab ich diesen "Sommer" :lolaway: auch geschafft...
Sigma SD9 + Pentacon 2,8 / 135mm Preset
Anhang 14477
ps. wie bekomme ich ein Bild so groß im Beitrag wie in euren Beiträgen? :shocking:
Link zu einer Anweisung würde mir auch reichen ;)
hi pitt,
geh auf eines deiner flickr-bilder "copy image adress" und pack diese in "ECKIGE" klammern mit "IMG" dazwischen, etwa so:
(IMG)http://farm7.static.flickr.com/6178/...35f_b.jpg(/IMG), nur dass die klammern eckig sein muessen.
wenn du eckige klammern nimmst, erscheint der bilderlink, wie in meinem beispiel:
http://farm7.static.flickr.com/6178/...e7e8835f_b.jpg
rokkor 50mm 1.2 mit achromat
achte darauf, dass das verlinkte bild eine breite <= 800 pixel hat, sonst löscht es henry ;)
gruss, L.
Ein Taubenschwänzchen. Zu Besuch in meinem Blumenkasten.
http://up.picr.de/8277706ibr.jpg
CZJ Pancolar 1.8/50mm mit 12mm Zwischenring, an 5D MarkII:
http://farm7.static.flickr.com/6179/...ebe04865_z.jpg
Einmal noch so richtig Sommer :peace:
http://farm7.static.flickr.com/6003/...78382819_b.jpg
Zeiss Distagon 35mm 1.4 @ 1.4
Grüsse, L.
Es ist doch schon herrlich, das man am 2.Oktober noch bei 28° ne Radtour machen kann und noch Sommerbilder einfängt.
http://up.picr.de/8368091edf.jpg
@ Josef17
Und einem noch per "Schiff" Bratwurst und Eis
an den Strand gebracht wird :)
Anhang 14509
- Herbst mit MC Rokkor PG 58mm 1.2 bei 1.2
(Kontraste erhöht, da der Hintergrund natuerlich recht dunkel war)
http://farm7.static.flickr.com/6039/...90b11fbc_b.jpg
Gruss, L.
Mir ist das persönlich zu unruhig das Bild, wobei das Motiv mir zu weit unten ist.
LG
Thomas
Ich finde das Bild gut, die Unruhe lockt bei mir nur zum entdecken ein - die Komposition ist meiner Meinung nach gelungen - die zarten Blümchen könnten sich nur ein wenig mehr hervorheben, dann wäre es noch schöner.
Das Bokeh ist schön verrückt - so gefällt mir das *lach*
Mit freundlichen Grüßen
Kevin.
/edit um Postcounter zu sparen im Chaos:
Ist zum Glück immer eine Sache des Betrachters - ich finde es hübsch wie es ist, du siehst noch Ausbaufähigkeit - für Leady also 2 in dem Sinne positive Aussagen <3Zitat:
@ Lugias Crusader: für mich ist das eher ein Testshot, wo der Bildaufbau noch ausbaufähig ist.... Für eine "gelungene" Komposition erwarte ich schon mehr....
@ Lugias Crusader: für mich ist das eher ein Testshot, wo der Bildaufbau noch ausbaufähig ist.... Für eine "gelungene" Komposition erwarte ich schon mehr....
Gruß
Thomas
Dies Bild ist derart unruhig, dass ich es in meinem Album gelöscht hätte. Die Blumen als Motiv werden hier durch den Hintergrund fast erdrückt. Durch die zunehmende Unschärfe zur Mitte hin erscheint es mir sogar wie etwas, das ich von der Migräne herkenne, nämlich den Tunnelblick. Aber es ist eben nur mein Eindruck.
Schön,
vielen Dank für Eure Kommentare und Meinungen !!
Der Grund, dass ich das Bild eingestellt hab ist, dass es ein sehr spezielles Bokeh hat (obwohl mit dem vielgelobten Rokkor 58 1,2 geschossen) und weil ich letztes jahr ein ähnliches Bild in Flickr hatte, dass sogar jemand per email in besserer Qualitaet angefragt hat, um es auszudrucken...
nämlich dieses hier mit Helios 85mm 1.5 bei Nacht. Das Bokeh (eigentlich Motiv) sind grüner und Roter Ahorn. Das Motiv (also das "in focus") sind einige kleine Blümchen im Schatten, viel Swirl-Bokeh:
http://farm2.static.flickr.com/1125/...a860430e_z.jpg
293 views, 16 comments, 22 favorits in ca. 10 Monaten
klar, das helios- ist da schon noch cooler wegen des krassen swirls ...
gruesse, L.
Es ging hier aber um Sommerbilder und nicht das Aufzeigen von Bokehstudien. Diese sollten schon den jeweiligen Objektiv-Threads zugeordnet werden, wo sie die Fähigkeiten eines Objektivs zeigen. Hier in einem Thread über Sommerbilder (der im Übrigen kalendarisch vorbei ist), macht das irgendwie wenig Sinn. Ein User, der sich für das Helios oder aber für die besonderen Merkmale des Rokkor 1.2/58mm interessiert, wird dort nachsehen, um die Objektiveigenschaften zu sehen. Insofern vermag ich, trotz des ansprechend farbenfrohen letzten Bildes nicht zu erkennen, was dies noch mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, wenn das eigentliche Motiv im ersten Bild eher "Beiwerk" ist und im zweiten Fall komplett abgedunkelt im Schatten liegt.
Insofern sehe ich das genauso, wie der Kommentar des UsersZitat:
Zitat von kilgore72
Hallo Frank,
bin ganz Deiner Meinung... die Blumen werden vom Hintergrund einfach erdrückt und die Unruhe des Bokeh dominiert das Bild. Im übrigen hat Henry recht das der Sommer jetzt vorbei ist und einen neuen Thread mit Herbstbildern könnte man dann starten.
LG
Thomas