-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Hallo Alfred!!!
Beim Anblick dieser Gläser dachte ich sofort an Bier (ja, ja die Abstinenz).
Beim Vergrößern aber, .... nein, mag nicht kosten
Carsten ???
Ist dieser wunderschön fotografierte Strauss Tulpen der Versuch, bei der familieninternen Erklärung des Nex-Kaufes, die Stimmung der Chefin etwas zu heben?
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
LOL
Nee, Peter. Die NEX habe ich ja bezahlt und nicht die Familienkasse. Dafür habe ich im Herbst einen Kurs geleitet. ;)
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Was hältst Du von den vielen Helferleins in der Nexprogrammierung?
Beeindruckend finde ich den Modus "frei Hand und Bewegung",
auch die HDR Funktion ist nett, Bewegung wird gut gefiltert,
alles in allem ist es ein tolles Ding.
Leider ist das Autobracket auf +-0,7 BS beschränkt.
Warum auch immer, denn kleine Kompaktknipsen können da mehr.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Peter, ich muss zugeben, dass ich bei weitem noch nicht alles ausprobiert habe. :o
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Ich habe gerade das Minolta 1,4/50 montiert.
Somit ist das Thema Blitz auch vom Tisch, denn ich brauche keinen, Innenlicht genügt voll und ganz.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Wenn man Euch da so zuhört, bekommt man richtigen Neid. denn die Bilder von den Rokkoren gefallen mir durchgängig gut und sind "noch" günstig. Nun steigen auch bei den Rokkoren die Preise. Wetten?
Liebe Grüße
Elmarit
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Nachdem ich heute zum ersten Mal Zeit gehabt habe, die manuellen Objektive an der NEX mit Lifeview fokussiert zu vergleichen und dabei mal die 28er getestet habe (gewonnen haben das MamiyaSX 2,8/28 und das MD Rokkor 2,8/28 (die anderen waren ein Albinar 2,8/28, ein Exakta Varioplan 18-28mm, Meyer Lydith 30mm (3. Platz)) möchte ich die 350D mit den Chipadaptern am liebsten wegschmeißen.
Gruß Gerhard
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
Elmarit
...Nun steigen auch bei den Rokkoren die Preise. Wetten?...
Zum Glück habe ich noch rechtzeitig für alle meine Minolta-SLR's Objektive (vzw. 28-70er) für wenig Geld ergattern und die großen Löcher abdichten können! :spitze: Notfalls kann ich diese auch an meine a350 setzen, aber da ist (rein gefühlsmäßig!) mein Sony 18-70 doch besser. Zudem ist hier AF auch weniger gefragt... Nur das Sigma 70-300 habe ich trotz 1:2-Macro zugunsten des Minolta 75-300 rausgeschmissen! :devil2:
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
gewa13
Nachdem ich heute zum ersten Mal Zeit gehabt habe, die manuellen Objektive an der NEX mit Lifeview fokussiert zu vergleichen und dabei mal die 28er getestet habe (gewonnen haben das MamiyaSX 2,8/28 und das MD Rokkor 2,8/28 (die anderen waren ein Albinar 2,8/28, ein Exakta Varioplan 18-28mm, Meyer Lydith 30mm (3. Platz)) möchte ich die 350D mit den Chipadaptern am liebsten wegschmeißen.
Gruß Gerhard
Ja ist schon toll, wenn man zum ersten Mal richtig mit LiveView scharf stellen kann.. gell.
LG
Henry
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Ganz im Ernst, ich könnte meine Sigma SD10 und meine EOS 40D auch eigentlich verkaufen (mach ich aber nicht), denn das Set aus EOS 5D und NEX-3 würde völlig ausreichen. Eine NEX-3 macht eine APS-DSLR beinahe überflüssig. Ist schon erschreckend!
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Ist ja eigentlich auch nur eine APS-X Kamera.. bleibt abzuwarten, wie sich die Sache mit dem Display in der lichtreichen Zeit verhält. Wenn ich mir das Display meiner 5D MKII im Sonnenschein angucke.. hab ich so meine Zweifel
Ausserdem erinnert mich das Teil zu sehr an eine Zigarettenschachtel. Ich mag sowas nicht, denn z.B. bei den Konzerten, die ich so fotografiere, hab ich teilweise, wenn Publikum im Raum oder vor der Bühne herumsteht, mit den Handys und Zigarettenschachtel-Knipsen fotografiert, oftmals mehr ausgestreckte Arme mit Kameras in der Hand auf dem Bild, als die Künstler die ich fotografieren will. . gibt auch immer eine schöne Rangelei unter den Knipsomaten..
Sieht aber schon lustig aus, wie dann so 20-30 Armpaare da rumfuchteln.. grins.
LG
Henry
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Ist das ein Tippfehler, oder geht die ISO-Einstellung wirklich erst bei ISO200 los?
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Sie geht erst bei ISO 200 los
Gruß Gerhard
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Und wie wirkt sich das auf die Bildqualität bzw. Bildrauschen aus?
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Die Nex wäre für mich wertlos, wenn sie nicht das Klappdisplay hätte.
Und zwar genau diese Sony-Klapp-Mechanik --- denn die andere Klappmechanik, die ich von der EOS 60D oder der Samsung EX1 kenne, die gefällt mir nicht so gut.
Da ist das Bild links außen, und da fehlt mir die "Linie" zwischen Objektiv und Display, bzw. schleicht sich noch ein weiterer Winkel ein.
Aber dieses in die horizontale klappen können kommt einem Schachtsucher recht nahe.
Ob ich mir einen Schattenschacht leisten werde, weiß ich noch nicht.
Ich stelle mich meist so, dass ich selber das Display beschatte.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
Hercules
Und wie wirkt sich das auf die Bildqualität bzw. Bildrauschen aus?
ISO 200 ist rauschfrei. Aber das ist ja auch bei meiner 40D so. Einen Unterschied zwischen ISO100 und ISO200 kann nur der feststellen, der wirklich unbedingt will. ;)
Die NEX ist bis ISO800 absolut problemlos zu nutzen, ISO1600 und ISO3200 sind auch noch voll nutzbar, sogar ISO6400 ist noch OK. Und wenn man wirklich mal bei ISO128000 fotografiert, dann macht man das, weil man anonsten gar kein Foto hätte und dann ist das Rauschen auch nicht weiter schlimm. ;)
Man kann den Entrauschalgorithmus einstellen oder mit Tools wie NoiseNinja nachher ran. Da geht vieles.
Ich denke sogar, das die NEX meiner 40D bei hohen ISO-Zahlen überlegen ist!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Sony NEX interessant für MF?
Hi Carsten,
ich bin mir sicher, meine 40D rauscht bei ISO 800 mehr und danach wird der Unterschied noch größer, habe auch schon überlegt meine 40D zu verkaufen, jetzt hat sie noch 9Monate Garantie, keine 2000 Auslösungen, mit Batteriegriff und Ef-S-Scheibe, aber der Preisverfall ist schon gewaltig, also wird sie wohl im Schrank verstauben. Das Klapp-Display ist genial für MF, kein Vergleich mit Live View an der 40D und 450D.Wollte dich noch fragen, wo du den Qbm Nex -Adapter her hast, der über Unendlich hinaus geht, mein 1.4 35mm Rollei macht jetzt nicht wirklich Spaß.
Hat jemand Erfahrung mit Nex-Adaptern mit Stativgewinde?
Hier noch ein Bild ISO 200 Summilux 1.4 50mm und der 100% Crop
LG
Gerhard
Anhang 11419
Anhang 11418
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
ISO 200 ist rauschfrei. Aber das ist ja auch bei meiner 40D so. Einen Unterschied zwischen ISO100 und ISO200 kann nur der feststellen, der wirklich unbedingt will. ;)
Dan guck Dir mal unter folgendem Link den Vergleich zwischen Olympus E-PL1 (ISO100) und Sony Nex-5 (ISO200) an:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
Hercules
OK. Und?
Bzgl. Rauschen kann ich nicht erkennen, dass die NEX schlechter sein soll.
Und was Kontrast und Schärfe angeht, ist das eher eine Aussage über das verwendete Objektiv als über den Sensor.
Mach mal dort den Vergleich zwischen der NEX und der 40D, oder der NEX und der Nikon D300s. Siehst du was?
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
OK. Und?
Bzgl. Rauschen kann ich nicht erkennen, dass die NEX schlechter sein soll.
Komisch, ich sehe einen Unterschied. Das ISO100 Bild der E-PL1 ist viel ruhiger als das ISO200 Bild der NEX-5.
Sieht so aus, als ob die E-PL1 bez. Bildrauschen die Nase vorn hat.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
NEX contra MFT http://www.digicamclub.de/images/icons/icon5.gif
Solche Vergleiche gibt es viele - aber - die führen zu nichts.
Ab ISO 800 ist die Nex ruhiger im Bild.
Die MFTs sind super, die Nex ist super, ... und wenn die Motive passen, der Fotograf weiß, was er tut, dann ist alles perfekt.
Im Nachbarforum wird auch heftig diskutiert. Da wird Leica M8 vs NEX und so weiter gespielt.
Kaum einer rennt mit allen Systemen herum, macht ständig Parallelbilder um zu Vergleichen.
Gute Bilder können alle Kandidaten liefern.http://www.digicamclub.de/images/icons/icon7.gif
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
Hercules
Komisch, ich sehe einen Unterschied. Das ISO100 Bild der E-PL1 ist viel ruhiger als das ISO200 Bild der NEX-5.
Sieht so aus, als ob die E-PL1 bez. Bildrauschen die Nase vorn hat.
Dann muss das wohl an meinem Monitor liegen. Eigentlich müsste die NEX die Nase vorne haben (deutlich größerer Sensor, unwesentlich mehr Pixel). Man muss aber Vergleichsfotos immer auch mit dem selben Objektiv machen, nur dann sind sie aussagekräftig und durch die Adapter ginge das ja sogar.
Und selbst wenn die E-PL1 bei ISO100 ruhiger sein sollte als die NEX bei ISO200, sehr gut sind beide und ab ISO800 liegt die NEX ganz sicher vorne, oder?
Es kommt ja auch auf den Entrausch-Algorithmus an, der oft zwar entrauscht aber auch Details wegglättet.
Bitte nicht falsch verstehen, ich halte die Oly E-PL1 für eine ganz tolle Kamera, ebenso wie die GF-Reihe von Panasonic. Und der größere Sensor war für mich nicht wirklich aufgrund des möglicherweise besseren Rauschverhaltens entscheidend (über das Rauschen heutiger 4/3 und APS-Modelle darf man sich nicht mehr ärgern, sonst ist man echt überempfindlich, will sagen, sie sind eigentlich alle richtig gut), sondern vielmehr der Crop-Faktor. Meine ganzen alten Linsen machen sich am 1.5er Crop einfach besser als am 2er Crop, wo sogar ein 35er zum Tele wird. ;)
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Sieht einer NEX ja schon ziemlich ähnlich. ;)
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Ich dachte zuerst an einen Scherz. Aber so ein Ding wäre natürlich realisierbar.
Ich bin sicher, dass Canon eine FF - Evil bringen wird.
Aber auch Sony könnte etwas mit dem "alten" 24 MP Sensor bringen.
Preislich könnte ich mir vorstellen, dass man unter
Bei Nikon bin ich nicht sicher. Nikon ist für mich die Sportkamera schlechthin und da ist ein Spiegel wichtig.
Schon wieder denke ich über Käufe nach. Das sollte ich nicht, denn ich muss heuer ein Haus finanzieren.
Fotowerkzeug habe ich ja schon genug.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Ich habe mich sofort für die NX100 von Samsung entschieden, nachdem ich die Olympus PEN in den Händen hatte.
Die NEX stand aufgrund zu klein ausgeschriebenen Geschenkgutscheins nicht auf der Liste.
Und natürlich rauscht die NEX weniger als die PEN.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Es ist und bleibt gefährlich, hier über Geräte zu lesen die man noch nicht hat. Ich habe ja mittlerweile meine ersten Erfahrungen mit den adaptierten M42ern an Nikon und Pentax gesammelt. Für die Pentax habe ich einen unendlichen und einen normalen, für die Nikon nur einen Adapter ohne unendliche Einstellung gekauft. Alles die asiatischen Billiglösungen. Interessanterweise rastet mein unendlich-Adapter an der Pentax nicht ein, was ich aber nach den Erzählungen von nicht mehr zu demontierenden Adaptern als Feature und nicht als Bug ansehe. Habe allerdings um das Problem sauber zu lösen bei Ebay einen original Pentax-Adapter auf der Beobachtungsliste. Zur Zeit alles noch ohne Schnittbildmattscheibe.
Ich komme mit den Hilfslichtern mit der manuellen Fokussierung ganz gut klar, nicht mal das völlige Fehlen der Belichtungsmessung an der Nikon stört mich ernsthaft, kostet halt ein paar Probebilder. Nun meine Frage: Ich kann es mir einfach noch nicht wirklich vorstellen, auf einem Monitor wie dem der NEX per Hand scharfzustellen - deshalb hatte ich die Kamera bisher noch gar nicht im Fokus. Wenn ich allerdings Eure Erfahrungen lese, scheint das gar kein so großes Problem zu sein. Und mittlerweile sind die NEXe ja durchaus bezahlbar. Deshalb - bevor ich zuschlage - noch mal die Frage in die Runde:
Manuelles Fokussieren geht gut von der Hand?
Wie sieht es bei der NEX mit der Robustheit aus?
Wie ist es mit der Farbtreue? Da habe ich anderenorts von Problemen gelesen.
Was mich ja eigentlich schon innerlich "Ja!" sagen lässt ist die Menge der adaptierbaren Objektive. EXA, Yashica, Minolta, Canon FD, damit hätten auch meine Vivitar Fehllieferungen (jetzt ist schon das zweite falsch beschriebene 70-210/3.5 angekommen. Sollten Pentax sein, eins war Konica, eins Canon FE...) eine digitale Datenrückwand. Und da der reine Gehäusepreis für die NEX-5 mit etwas abwarten in die Region knapp oberhalb von 300€ gewandert ist bin ich mehr als versucht. Zumal ja wohl auch die Videofähigkeit sehr gut ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich glaube das GAS hat mich mal wieder gepackt...
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Die Nex 3 (Body) kostet 255 € ... bald kostet das Aufsteckmikrophon mehr.
Zum Aufsteckmikro:
Yess, kann ich empfehlen. Die Räumlichkeit des Klanges wird besser aufgenommen, das Schnaufgeräusch des Kameramannes tritt nicht so in den Vordergrund.
Filmqualität:
Der Vergleich mit einem 3 Chip Panasonic Camcorder ( SDR-S150) brachte alles ans Sparlampenlicht.
Ganglicht, Sparlampe, relativ bescheidene Ausleuchtung -
Das 3 Chip CCD System rauscht 5 mal so stark, wie der (viel größere) CMOS der Nex.
Hier kann man von einer technischen Ablöse der Systeme sprechen.
Einerseits der Sprung von DVD auf HD oder full HD, andererseits der im Vergleich riesige Sensor.
Wenn man nicht gerade eine immense Tele-Leistung braucht, ist m.M. nach so eine filmende Kamera ein Traum.
Ich habe durch die Nex das Filmen wieder entdeckt. Aber ich filme jetzt viel statischer. D.h. ich schwenke kaum oder sehr langsam und ich zoome nicht (dank Festbrennweite).
Ich versuche, die Bildgestaltungsregeln der Fotografie anzuwenden.
Ich fokussiere manuell, fahre mit der Schärfe durch die Szene.
Das ist ein ganz anderes Bild.
Der gute Ton durch das optionale Mikro (ca. 100€) macht den Rest.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
malaclypse
Manuelles Fokussieren geht gut von der Hand?
Klasse! Dank der automatisch einschaltenden Sucherlupe ist das überhaupt kein Problem. Hätte ich auch nicht gedacht, aber es geht sehr gut.
Zitat:
Zitat von
malaclypse
Wie sieht es bei der NEX mit der Robustheit aus?
Sie wirkt sehr robust. Und ich habe "nur" die NEX-3!
Zitat:
Zitat von
malaclypse
Wie ist es mit der Farbtreue? Da habe ich anderenorts von Problemen gelesen.
Auch davon bin ich begeistert. Hast du mein Tuplenbild gesehen?
Allerdings muss ich sagen, dass die NEX bei hohen ISOs und bei wenig Licht u.U. etwas weniger Kontrast reinbringt. Doch dies lässt sich am PC durch zwei Klicks verbessern.
In "normalen" (=helleren) Situationen sind die Farben überaus gut. Ich bin mit der NEX sofort klar gekommen, während meine Sigma SD10 mich doch ziemich viel Umgewöhnung gekostet hat.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Vielen Dank für die Tipps. Ja, ich habe das Tulpenbild gesehen und fand es durchaus beeindruckend! Zwei Fragen bleiben bei mir noch:
Lohnt sich auch das 16mm Pancake zusätzlich? Eigentlich soll sie ja Altglasträger werden, aber Westentaschentauglichkeit ist ja durchaus verlockend.
Ihr habt alle die kleine NEX3 gekauft. Bis auf das Gehäuse und den fehlenden FullHD-Modus sind die identisch, oder? Plastik stört mich nicht so - aber vermisst ihr manchmal die hohe Videoauflösung? Gewissensfrage bei mir.
Ansonsten werde ich wohl zuschlagen. Das Angebot hier klingt mir ganz verlockend:
http://cgi.ebay.de/Sony-NEX-3-kit-in...ht_1913wt_1139
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
malaclypse
Vielen Dank für die Tipps. Ja, ich habe das Tulpenbild gesehen und fand es durchaus beeindruckend! Zwei Fragen bleiben bei mir noch:
Lohnt sich auch das 16mm Pancake zusätzlich? Eigentlich soll sie ja Altglasträger werden, aber Westentaschentauglichkeit ist ja durchaus verlockend.
Ihr habt alle die kleine NEX3 gekauft. Bis auf das Gehäuse und den fehlenden FullHD-Modus sind die identisch, oder? Plastik stört mich nicht so - aber vermisst ihr manchmal die hohe Videoauflösung? Gewissensfrage bei mir.
Ansonsten werde ich wohl zuschlagen. Das Angebot hier klingt mir ganz verlockend:
http://cgi.ebay.de/Sony-NEX-3-kit-in...ht_1913wt_1139
Ich habe mich für das Set mit dem 16er entschieden und bin nun extrem froh darüber.
Ein Weitwinkel für die NEX ist ansonsten (per Altglass) entweder extrem teuer (Leica oder Voigtländer M) oder riesig (17mm SLR-Linsen usw.).
Das 16er ist auch besser als sein Ruf. Große Linsen kannst du immer noch an die NEX bringen aber ich kann ein komplettes Set aus
- Kamera (NEX-3)
- 24mm (Sony 2.8/16)
- 50er (Fujian 1.7/35)
- 75er (Jupiter-8 2/50) und
- 135er (Steinheil Culminar 2.8/85)
in eine total kleine Tasche stecken.
Warum die NEX-3 und nicht die NEX-5?
- auch die NEX-3 ist sehr gut verarbeitet und sehr stabil.
- die NEX-3 bietet auch schon eine sehr hohe Video-Auflösung. Schon da ist mein PC zu langsam für eine Bearbeitung.
- das Geäuse der NEX-3 ist etwas größer, was ich ziemlich klasse finde.
- zwischen der 3 und 5 gibt es preislich einen gewaltigen Unterschied.
Meine Empfehlung: NEX-3 mit dem 16er und das gesparte Geld in Adapter stecken (du wirst es brauchen, die Dinger sind echt teuer. Für meine EOS-, M42- und M39-Adapter sind beinahe €100,- drauf gegangen!).
€330,- sind ein Superpreis! Ich habe 30,- mehr bezahlt bei Amazon.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Meine NEX-3 ist auch vor einigen Tagen angekommen. Ich habe kein 16er dazugekauft. Den Body habe ich (3 Monate alt mit 1 Jahr 9 M Restgarantie) für 195 Euronen bekommen. Ich werde versuchen, ein anderes Weitwinkel zu ergattern, weil das NEX- 16er hier und da Kritik bezüglich der Auflösung bekommt und ich angesichts der guten Leistungen mit "Manuellen" hier keinen Bedarf für mich sehe. Von der Verarbeitung und der "Robustheit" war ich sehr positiv überrascht. Die NEX wirkt auch in der 3er- Version sehr wertig. Gestern konnte ich das erste Mal meinen EOS-Nex _ Adapter probieren und auch von den ersten Eindrücken mit "Manuellen" war ich positiv überrascht. Vor allem die Lupe für manuelles Scharfstellen ist sehr einfach und präzise anzuwenden. Ich bin kein großer Videofilmer und kann gut auf die Videofunktion verzichten. Deshalb reicht mir die NEX-3.
Der größte Kritikpunkt meinerseits ist der fehlende Blitzschuh (der Originalblitz ist leider nicht wirklich zu gebrauchen). Hier hoffe ich in Zukunft zumindest auf einen Adapter oder ein geeignetes TTL-Kabel mit NEX- Anschluss, um entfesselt blitzen zu können. Leider fehlt hier noch das passende Zubehör auf dem Markt.
Hat eigentlich schon einmal jemand Erfahrungen mit C-Mount Objektiven an der NEX gemacht? Lohnt sich das? Welche Qualität kann man erwarten?
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Als forenbekannter Geizhals werde ich wohl noch abwarten, ob sich gebraucht noch was billigeres finden lässt bevor die 5 Stück die er im Angebot hat alle sind. Sonst wird es die wohl - Blitz ist wenn ich es richtig sehe zwar keiner dabei, aber wenn es eins gibt was ich selten nutze ist es der Blitz. So ganz eilig ist es ja nicht - ich werde wohl später mal nach asiatischen Adaptern fahnden und bis die da sind dauert es ja ein bisschen.
Vielen Dank noch mal - langsam wird es voll bei mir in Sachen Kameras und Objektive. Ach ja, den original Pentax k/M42-Adapter habe ich eben ersteigert ;-)
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Hier sind die Adapter eigentlich gar nicht sooo teuer:
http://shop.ebay.de/1st.foto/m.html
Und es gibt fast alles. Unglaublich.
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
malaclypse
Das sind die günstigsten, die ich je gesehen habe!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
artattacc
Hat eigentlich schon einmal jemand Erfahrungen mit C-Mount Objektiven an der NEX gemacht? Lohnt sich das? Welche Qualität kann man erwarten?
Ja, habe ich.
C-Mount Objektive sind in der Regel für kleinere Bildformate gerechnet. Die "weitwinkligen" (z.B. 12mm oder 16mm) nutzen nur einen extrem kleinen Kreis des NEX-Sensors und sind somit auch nicht mehr weitwinklig. Bisher habe ich nur ein einziges erlebt, das den gesamten Sensor abdeckt, mein Fujian 1.7/35. Daran habe ich meinen C-NEX-Adapter und es ist fester Bestandteil meiner NEX-Fototasche.
Wenn überhaupt, dann können die C-Mount Objektive, die für 1" Bildsensoren gerechnet wurden, halbwegs den APS-Sensor bedienen. Ein klein wenig Vignettierung würde nicht stören, aber wenn nur 50% in der Mitte nicht schwarz sind, macht das keinen Spaß.
Wer mit C-Mount Linsen spielen will, ist sicher mit einer µ4/3-Kamera besser bedient.
Ich füge mal ein paar Bilder bei... Nichts Besonderes, aber es zeigt, was ich meine...
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das sind die günstigsten, die ich je gesehen habe!
Nenn mich Trüffelsau. Wird Zeit, dass ich meine 50 Beiträge vollbekomme - ich habe hier als Filmvorführer öfter mal Zeit, intensiv zu suchen - und nicht jede Fehleinstellung oder lausige Beschreibung kann ich selbst kaufen. ;-)
Was ich bei dem aber noch spannender als den Preis finde sind so Dinge wie Adapter für alte Kodak Retinas. Scheint mir ein ziemlich braches Feld zu sein wenn man sich so die Gebote ansieht...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Sony NEX interessant für MF?
ich hatte mich für die NEX 3 plus dem 16mm Objektiv entschieden und bereue es nicht. Natürlich habe ich mir auch einige Adapter gekauft.
Hier mal einige Bilder.
1. Tamron Adaptal 2 300mm
2. Minolta 35 2,8
3. Minolta 50 1,7
4. Cosina 50 1,8
6. Tamron AF 17-50mm 2,8
-
AW: Sony NEX interessant für MF?
Hallo!
Seit 3 Tagen habe ich das SEL1855 - das Kit Zoom!
Es ist sehr gut !!!
http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/5372580940/
lg Peter