-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Die Cam kann aber nicht so schlecht sein, schaut Euch mal diese Bilder an:
http://www.flickr.com/groups/1326104@N20/
Oder z.B. dieses hier mit Olympus 1,7x Telekonverter aufgenommen, 51x optischer Zoom.
http://www.flickr.com/photos/tedsla/...l-1326104@N20/
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
... und genau das war auch meine Überlegung , ich habe ja schon viele Bilder gesehen , und Blind kaufe ich nichts , fotografieren tue ich auch nicht erst seit gestern , deswegen haben sich einige Kollegen (darunter 2 ältere Profis auch noch von Analogenzeiten her und heute Digital und Analog, einer davon mit eigenem Studio) und ich uns heute nochmals zusammen gesetzt um Bilder mit der HS10 zumachen , es gibt Bilder wo die HS10 sehr gut ist , zumindest in den unteren Brennweiten bei ISO 100 und u.a. auch mit Blitz , doch alles im allen sind wir heute LEIDER zu dem Ergebnis gekommen , die Kamera geht wieder zurück , wir sind auch nochmals alle Einstellungen durch , es hätte sich ja ein Fehler durch eine falsche Einstellung einschleichen können welcher diese "schlechten" Bilder veranlasst , aber dem war leider nicht so , wir hatten auch die Kamera resetet und neu eingestellt , all das hat leider nichts geholfen , nun warte ich mal auf Sebastians Meinung und Bilder ...
PS.: eben kam mir der Gedanke , das es vielleicht doch unterschiedliche HS10/11 gibt , evt. auch von der Firmeware her ...
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Zitat:
Zitat von
Hercules
Die Cam kann aber nicht so schlecht sein, schaut Euch mal diese Bilder an:
Zwei Rosinen machen leider noch keinen guten Kuchen :D
Bei einer Kamera dieser Preisklasse sollte schon das Gesamtpaket stimmen, sonst kann kaum Freude aufkommen.
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Ich packe meine Cam auch jetzt ein. Geht Montag zurück. War ein Versuch wert, aber ich hatte schon so meine Zweifel :-) Also doch evtl. ne gebrauchte FZ50 oder doch das Pentax Objektiv. Fragen über Fragen :-)
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Ich glaube auch, dass die Wahrscheinlichkeit, eine Montagsserie zu erwischen, steigt, je mehr diese Dinger können müssen.
Diese extreme Optik kann viel Streuung mit sich bringen.
Hat man Glück, dann passt alles, hat man Pech und man merkt es auch (weil man ein passionierter Fotograf ist), dann gibt es nur "Return to sender".
Die Superzoom-Kaste kommt gegen eine DSLR nicht an. Matthias verwendet die 50D mit einem 2,8/70-200, da ist schon viel Qualität drinnen.
Auch die LX3, zwar nicht teletauglich, aber einfach gut, legt die Latte hoch.
Ev. kannst Du ein anderes Modell bekommen, Matthias.
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Ich finde immer wieder die Unterschiede zwischen Werbung und Realität interessannt. Sicher, die Cam hat alle versprochenen Funktionen - aber die Umsetzung einiger Funktionen ist dann doch anders als erwartet. Vielleicht ist das Thema der Bridgecams heutzutage aufgrund der immer günstiger werdenden DSLRs nicht mehr so Interessannt für die Hersteller. Panasonic hat ja nie einen Nachfolger der FZ50 benannt und setzt jetzt glaub auf die four thirds DSLR Technik in den Einsteigercams.
Das eine Superzoom niemals mit einer guten (!) DSLR Ausrüstung mitkommt sollte hoffentlich jedem klar sein. Aber meine Erfahrungen mit der FZ30 zeigen, dass man auch mit einer Bridgecam super Bilder machen kann. Hätte ich die doch nie verkauft ;-)
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
FinePix HS10 / HS11 Firmware (camera control software) Update Ver.1.01:
http://www.fujifilm.com/support/digi...hs10/fupd.html
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Ich glaube auch, dass 8 MP bei einem 1/1,7 Zoll Sensor reichen. Mehr kann ein Superzoom nicht auflösen.
Hier wird die Optik das reduzierende Element.
Wenn man die Bilder der HS10 auf 6MP reduziert, wie ist dann die Qualität? Kann sie mit älteren Modellen mithalten?
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Was soll die Reduktion auf 6 Megapixel bringen? Der Sensor nimmt doch noch gleichviel auf, reduziert nur per Software.
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Laut Fujifilm werden mit der neuen Version 1.01 der kamerainternen Software folgende Probleme bei der FinePix HS10 behoben:
- Aufnahmen im AE-Bracketing-Modus konnten kissenförmige Verzeichnungen aufweisen
- Manchmal zeigten sich „undeutliche Details“ in den Fotos
- Werden die Fotos im Dateiformat RAW+JPEG aufgenommen, so sind die JPEG-Aufnahmen jetzt schärfer
- Bei Aufnahmen im Modus „D-Range“ konnten die Bildergebnisse flau, die Farbverläufe abgerissen erscheinen
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
da fehlt aber noch einiges an Nachbesserung , das sind minimale Kleinigkeiten welche mit dieser Firmeware behoben werden ...
aber immer hin ist es ein großer Schritt in die richtige Richtung von Fuji und es werden bestimmt weiter Firmeware Updates folgen...
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Zitat:
Zitat von
sirmatzel
da fehlt aber noch einiges an Nachbesserung , das sind minimale Kleinigkeiten welche mit dieser Firmeware behoben werden ...
aber immer hin ist es ein großer Schritt in die richtige Richtung von Fuji und es werden bestimmt weiter Firmeware Updates folgen...
Was fehlt denn noch?
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Zitat:
Zitat von
Hercules
Was soll die Reduktion auf 6 Megapixel bringen? Der Sensor nimmt doch noch gleichviel auf, reduziert nur per Software.
Ich glaube, das Superzoom kann diese vielen Pixel nicht auflösen. Die Versuche, softwaremäßig nachzubessern, klappen noch nicht im Sinne der Fotografen.
Die Zeitschrift Foto Hits 4-2010 hält fest: fehlende Schärfe, weicher Bildeindruck - Statt ca. 2700 Einheiten (Zeilen) werden nur 2200 erreicht (was relativ schwach ist, im Vergleich zu anderen Modellen)
Ein Vergleich mit der Nikon Coolpix P100 wäre wichtig, denn die hat 10MP, Sensor ebenfalls beleuchtet, 26-678mm ... hier könnte der Bridge-Spagat besser klappen
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Moin.
Ich muss nochmal nachfragen - ich kann mir also eine 58mm-Gewinde-Fisheye-Linse kaufen und diese auf die Kamera setzen? Bisher hatte ich die Samsung WB5000 und da hat mich eben dies gestört, dass ich da nichts draufschrauben konnte:-(! Zudem wüsste ich gerne, ob bei den Blitzschuhen grundsätzlich alle Blitze benutzen kann oder ob es da mögl. Kompatibilitätsprobleme geben kann?!
Danke
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Da ist ein 58mm Gewinde vorhanden, da kann man Polfilter und Linsen aufschrauben.
Und gemäss Handbuch: Die Kamera kann mit Blitzgeräten mit verstellbarer Öffnung, externer Messung und Empfindlichkeitskontrolle verwendet werden. Einige Blitzgeräte, die speziell für andere Kameras hergestellt wurden, können nicht verwendet werden.
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
So, jetzt findet man in allen Zeitschriften die HS10 - verglichen mit der Nikon P1000.
Manchmal frage ich mich, für wen die eigentlich testen, den ich fand nichts negatives. Die erreichbare Auflösung liegt hinter der Sensorauflösung, aber das ist mir klar.
Ansonsten keine Kritiken.
Eine DSLR lastige Zeitschrift schreibt aber mutig sinngemäß:
Die neuen Bridgemodelle kommen an eine Einsteiger - DSLR nicht heran, man soll sich von Brennweiten jenseits 500mm nicht blenden lassen.
An dieser Stelle würde ich gerne eine EOS 500 D mit 300mm (mal 1,6 ) = 480mm Aufnahme mit einer Teleaufnahme der Fuji bei über 700mm vergleichen.
Welches System bring wohl mehr Detail heraus? Reichen 480mm um der Bridge paroli zu bieten?
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Hallo ,
da ja in Berlin am Alexanderplatz bei Saturn und auch MediaMarkt es von einer Stunde auf die andere es plötzlich keine HS10 mehr gab (17.05.10) ,
der Grund liegt wohl darin , das alle für eine neue Firmeware eingezogen wurden , warum ??? denn um ca.12:00 Uhr den 17.05.10 lagen noch ca.18 im Regal, um 13 Uhr keine einzige mehr !
bei Nachfage der Verkäufer kam die Antwort , alle verkauft , also 18Stück in einer Stunde war, meine Antwort , er grinste und sagte ja , läßt sich halt gut verkaufen,
fast die gleiche Antwort bekam ich aber auch bei Saturn :-))) auch am Freitag den 21.5. gab es sie nicht
@ Hercules
hoffe ich , das die neue Firmeware wenigstens eines hat , nämlich das ich das Bild welches ich fotografieren möchte , ich es in der Helligkeit auch sehe
wie ich es fotografiere , und nicht im Anschluß fest stellen möchte , das das Foto viel zu hell oder viel zu dunkel ist , das beherscht fast jede Pocketkamera...
mit der letzten Firmeware wurde das leider nicht mit ein geplant , im Menü selbst konnte ich dafür keine Einstellung finden , genauso wenig in der CD-Anleitung...
Liebe Grüße Matthias :-)
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Firmware-Update - Fujifilm beseitigt weitere Fehler der Finepix HS10:
http://www.golem.de/1005/75320.html
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Fuji muss ja Riesenprobleme mit der Auslieferung der HS10 haben, hier in der Schweiz ist die Cam immer noch nicht zu haben, der nächste verschobene Termin ist Juli 2010. :(
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Heute eingetroffen, über 3 Monate Wartezeit, Wahnsinn.
Erster Eindruck:
- liegt gut in der Hand
- etwa gleich gross wie die Olympus SP590
- viel wertiger verarbeitet als die SP590
- für alles möglich sind Knöpfe vorhanden, das Menü braucht man selten
- das Klappdisplay ist klasse, scharf und klar
- der manuelle Zoom ist klasse
- manuell scharfstellen geht sehr gut
- Supermakromodus ist sehr gut
- Aufnahmen am Teleende sind sehr gut
Heute Abend wird getestet. :)
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Ich hoffe, Du hast mehr Freude mit der HS10.
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Ich verwende ja bei der Bridge vor allem den langen Tele- und den Makrobereich und da ist die HS10 sehr gut.
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Es war anscheinend die erste Serie mit einer unausgereiften Firmware, die Matthias so enttäuschte.
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Hallo Hercules ,
Glückwunsch zur HS10 und mögen Dir viele tolle Bilder mit ihr gelingen ...
bin wirklich auf deine Meinung und vorallem Bilder gespannt , denn von dem Funktionsumfang sowie dem Display ist die HS10 wirklich spitze , nur haben mich halt die Bilder nicht überzeugen können , evtl. hatte ich aber auch ein "Montags" Gerät , naja und die Firmware war halt auch noch nicht OK ...
liebe Grüße aus Berlin-Tiefwerder von Matthias
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Matthias, wie findet man raus, was da für eine Firmware drauf ist?
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom
Hallo Hercules
ich selbst wußte es damals auch nicht wie es geht , da es kein aktuelles Thema war , sollte doch die HS ausgereift sein laut Fuji
1) Prüfen Sie die Firmware-Version.
Legen Sie eine leere, formatierte Speicherkarte in die Kamera.
Schalten Sie Ihre FinePix HS10 / HS11 mit gedrückter [DISP / BACK] Taste ein
Die Zahl die auf dem Bildschirm angezeigt wird , ist die Kamera "CURRENT" Firmware-Version.
mehr hier
Liebe Grüße Matthias :D
-
AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom