Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Crazy Bokeh
So sieht das Motiv dann mit einem Zuiko Auto-Macro 2/50 aus. Neutral-weiches Bokeh ohne Kringel.
Anhang 12439
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Crazy Bokeh
Ich will auch mal eins reinsetzen, wo passt das crazy bokeh eines Trioplans besser, als bei einem Retro-shooting.....
Anhang 12676
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Crazy Bokeh
...und noch eins: Helios 44, allen bekannt, aber ich entdecke erst die Möglichkeiten....
Anhang 12813
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Crazy Bokeh
Anhang 12838 Anhang 12839
2x Schneider-Kreuznach 1,5/25 an Olympus E-P1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Crazy Bokeh
Ich will noch was mit Swirl beisteuern, vom shooting im Rapsfeld...
Anhang 12991
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Trioplan 2,9/50 ( Version Altix )
Hallo,
anbei einige Schnappschüsse im Wald mit dem Trioplan 2,9/50 in der Altix-Bajonett Version, adaptiert an die NEX5. Alle Bilder mit Stativ im Modus P.
Zum Bokeh-Vergleich ergänzend je ein Bild mit dem Minolta 1,4/50 und dem Helios 44 2,0/58, jeweils auf kürzeste Entfernung eingestellt in der identischen Stativ-Position. Die Bilder 1..4 bei stark bewölktem Himmel, eher low-light im Unterholz.
Bild 5 dann bei Sonne, da werden die Kringel sogar bunt. :yes:
Ist schon wirklich sehr speziell , das Trioplan. Offenbar zeigt das 50er ein ähnliches Bokeh-Verhalten wie das hier schon öfter zitierte 2,8/100. Nur sind die 50er-Altix-Trioplane zur Zeit wiklich noch extrem preiswert, noch... 8-O
Bild 1 Trioplan 2,9/50, Offenblende
Bild 2 Trioplan 2,9/50, Entfernung 0,6 m
Bild 3 Minolta 1,4/50 Offenblende, identische Situation wie Bild 2
Bild 4 Helios 44 2,0/58 , Offenblende, identische Situation wie Bild 2
Bild 5 Trioplan 2,9/50, Offenblende, Sonne
Grüße dmcp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
..das Bonotar kann's auch
nochmal hallo,
hatte heute im Wald auch noch das Bonotar 4,5/105 von Feinmess Dresden dabei, wenn wir schonmal beim Bokieren sind....
Gruß dmcp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
dann klebe ich auch mal drei ins Album.
Novoflex 5,6/280mm Blende 8
Anhang 19300
Orestor 2,8/100mm, die Version mit 6 Blendenlamellen (leider nur)
Anhang 19301
Anhang 19302
Gruß Manfred
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Komme gerade vom ersten Test mit meinen "neuen" Helios 44M 58mm f/2 mit meiner 5D II...Ich bin begeistert!
Anhang 19318
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich kleb ach mal was dran hier: Jupiter 9 85mm f/2 @ f/2.8
Anhang 19338
LG
Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Hallo zusammen,
ich habe mir erlaubt diesen Uralt Thread aus der Versenkung zu holen. Da ich ja nunmehr auch das
MS-Optics ISM 1,0/50mm mein eigen nenne, möchte ich ein paar Fotos einstellen, die ganz gut zu
diesem Thema passen.
Interessanterweise hat es nur bei Offenblende ein sagen wir mal "interessantes" Bokeh. Bei f/2
wird das Bokeh dank runder Blende mit 16 Lamellen butterweich (und somit uninteressant für
diesen Thread)
Also alle Fotos sind bei f1,0 und ungecropt mit der Sony a7R II entstanden.
In aller Früh, weit vor Sonnenaufgang:
#1
Anhang 129300
#2
Anhang 129301
#3
Anhang 129302
#4
Anhang 129303
#5
Anhang 129304
#6
Anhang 129305
Später bei Eiseskälte, aber auch bei Sonnenschein:
#7
Anhang 129310
#8
Anhang 129309
#9
Anhang 129308
#10
Anhang 129307
#11
Anhang 129306
#12
Anhang 129311
Ein Bokeh wie gemalt. Ganz subjektiv: ich bin einfach nur hin und weg...
LG, Christian