Traue keinem Bild was Du nicht selber bearbeitet hast... Serioeser und vertrauensvoller faende ich Bilder eines Forum-Mitgliedes hier!! Also Dario, wie isses?? Schon bestellt? ;)
100%-Aufloesung - ein wenig gruselig....
LG,
Klaus
Druckbare Version
Ich und Kodak? Lieber nicht! ;)
Abgesehen davon finde ich die Cam grottenhässlich. :reier:
Da wollen wir doch mal die Tests in den Zeitschriften abwarten. Bislang war Kodak immer ziemlich weit hinten zu finden. Obwohl, die Cam ist wohl für Hobbyknipser, die keine besonderen Anforderungen haben, gut geeignet, denn von 28 bis weit über 600mm ohne Objektivwechsel, da kann man scho einiges mit anfangen.
Habe selbst früher mit 'ner Kodak geknipst und einige vorzeigbare Bilder zustande gebracht und in die Galerie eingestellt.
Testbilder rauschen schon bei ISO100 ziemlich stark.
http://www.photographyblog.com/revie...sample_images/
Ich habe mir nur 2 von den Testshots angeschaut dann wurds mir zu gruselig.
Neeee das gefällt mir ganz und garnicht.
LG Lutz
P.S.: Wenn ich die Preise sehe da in Dollar so um die 350-400 Dollar dann kann das auch nix werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass ISO 100 nicht ISO 100 ist, sondern mehr. Damit kann man natürlich die Verschlusszeiten beeinflussen.
Sollten es aber ISO 100 sein, dann kann ich Kodak nur raten, beim analogen Film zu bleiben.
Der Preis ist auch zu hoch - die können zusammen mit dem Pentax-Superzoomer gleich einen Abverkauf starten, denn mehr als 150€ sind diese Bridges nicht wert, wenn man sie mit Olys oder Panansonics vergleicht.
lg Peter