AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
Ich habe heute zumindest schon einmal die Bestätigung bekommen, dass meine selbst "errechnete" IBAN und SWIFT-BIC korrekt ist. Der Verkäufer hatte anfangs nicht richtig verstanden, was genau ich von ihm wollte - und ich hatte es eilig :) Wenn jetzt das Objektiv auch noch ok ist, dann bin ich froh (und kann wieder einen Haken auf meiner Brennweiten-Wishlist setzen).
Das wäre dann übrigens mein zweites Vivitar-Objektiv. Das andere ist ein 2.8/35er mit der Seriennummer 28XXX... Das bedeutet dann wohl vermutlich Komine. Allerdings habe ich im WWW bisher noch nichts dazu gefunden. Testbilder hatte ich letzt bei gutem Licht sogar schon mal gemacht, allerdings erst zu spät gemerkt, dass ich die ganze Zeit bei Offenblende Aufnahmen machte (SW: grüne Taste bei K200D).
Naja, ich werde bald den einen oder anderen Thread starten. Da wartet nämlich seit heute auch noch ein 2.8/35 von Raynox. Zu diesem habe ich auch bislang keine Infos gefunden. Das hat leider einen kleineren Kratzer an der Frontlinse, aber ansonsten ist alles ok damit (für 15,- war es ein Versuch wert).
AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
Ich hatte mal ein 2.8/28 von Raynox - eine sehr schöne Linse, gut zu bedienen und mit ordentlichen Leistungen. Aber es war, wie auch das Raynox 2.8/135 offen etwas weich.
Die Raynox-Linsen sehen toll aus und sind gut verarbeitet.
AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
@Peter: Danke für den Willkommens-Gruß :)
Bzgl. Pentax 1.7/50: Das habe ich mir fast gedacht mit dem Blendenhebel. Wenn der schlackert, hört sich das genauso an. Allerdings bimmelt es auch, wenn man den festhält. Vielleicht hat der ja im Inneren zuviel Spiel.
Naja, ich muss mich sehr zusammenreissen, das Objektiv nicht aufzuschrauben. Das mache ich erst, wenn ich Ersatz habe.
Bzgl. Vivitar (Tokina): Ich werde meine Eindrücke damit schildern.
Laut Verkäufer ist meine Überweisung gut angekommen und er will es heute losschicken. Ich habe extra Hermes bezahlt und hoffe, dass die das diese Woche liefern. Dann bleibt mir nur noch zu hoffen, dass ich zumindest bis nächstes Wochenende wieder soweit fit bin. Bei meinem Glück bin ich dann zwar wieder gesund, aber es regnet in Strömen...
@Carsten:
Das stimmt, das Raynox macht einen sehr wertigen Eindruck. Leider hatte ich auch bei diesem Objektiv nicht sonderlich viel Möglichkeiten, es zu benutzen. Naja, es rennt ja nicht weg :)
Viele Grüsse,
Dirk
AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
Das Vivitar ist heute angekommen. Entgegen meines Posts ist es ein 2.8/24, kein 2.0/24. Das ändert für mich aber nichts daran, dass es nun meine weitwinkeligste Festbrennweite ist :)
Erster Eindruck: die Linse macht etwas her! Die ist mechanisch und optisch gut in Schuss, erste Bilder werde ich bei Gelegenheit einstellen.
Ich merke, dass ich zuviele Objektive habe - und zuwenig Zeit, zumal das Wetter auch meist nicht mitspielt.
AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
Ja - es wird Zeit das der Frühling kommt !!!
AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ja - es wird Zeit das der Frühling kommt !!!
Allerdings! Ich habe mir mithin die K200D auch aus dem Grund gekauft, einige Orchideen und besonders eine spezielle Veilchenart abzulichten. Die Orchideen sind zwar schon bestimmt, doch ich finde diese Pflanzen einfach toll. Die Veilchenart ... ja, das wird wahrscheinlich ein normales Hainveilchen sein, doch dazu sind spezielle Aufnahmen, u.a. des Sporns nötig. Problem der ganzen Sache war letztes Jahr, dass ich kein anständiges Equipment hatte. Eine kleine Kompaktknipse versagte jämmerlich, meine analoge Leica Z2X machte ihre Sache auch nicht viel besser (obwohl die bei Architekturaufnahmen echt ganz brauchbar ist). Zumal hatte ich mit Zecken zu kämpfen, ich hasse diese Biester.
Kurzum: der Frühling kann sehr gerne kommen!
Zurück zum Thread bzw. meinem Vivitar.
Das hat eine seltsame Vorrichtung - weiß jemand wozu das Dingens genau zu gebrauchen ist?
http://farm4.static.flickr.com/3401/...dcc263589e.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3087/...1473516920.jpg
AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
Vielleicht zum Abblenden auf Vorwahlblende?
AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Vielleicht zum Abblenden auf Vorwahlblende?
Hmm, kann sein. Zumindest zeigt sich keine Funktion - oder ich bemerke sie nicht. Immerhin stört das Ding nicht, wie es manche Pins tun :)
AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
Schraub es mal auf die Kamera, wähle eine mittlere Blende und bewege dann den Hebel. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann auf den eingestellten Blendenwert springt, damit man im Sucher die Schärfentiefe einschätzen kann. Das alles gilt wohl, wenn es sich um ein Objektiv mit P/K-Anschluss handelt, da dort die Kamera die Blende beim Festschrauben öffnet. Ich habe übrigens ein Tokina 2,8/24 in der M42er Variation, das hat diese Vorrichtung natürlich nicht.
AW: Kennt jemand das Tokina 2/24
Das ist ein M42 und zeigt bei Betätigung an der Cam keine Funktion. Vielleicht benötigt es dazu eine spezielle M42-Kamera.
Btw: Das ist übrigens ebenfalls ein Tokina, zumindest wenn man von der Seriennummer auf den Hersteller schliesst (37XXX...).
Ich habe hier noch ein Tokina RMC 2.8/28 für P/K, das hat keine solche Vorrichtung.