Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Gratulation zu dieser Traumlinse..
und wo ist bei Blende 8 nun der Unterschied zur Kit-Linse?
LG
Henry
Danke für die Gratulation, die ich - wir kennen uns zu gut - unter die Rubrik "Karneval" abspeichere.
Und: Danke für die Frage, Hinnerker.
Ohne es geprüft zu haben im Direktvergleich mit einem Kit-Zoom: die Auflösung und Schärfe ist - neben weniger Verzeichnung - sicherlich beim Revuenon besser.
Auch bei Blende 2.8 ist die Auflösung recht gut, oder? (Sorry, langweiliges Motiv):
Anhang 28288
Auto Revuenon MC 1.9/50 @f/2.8 von praktinafan auf Flickr
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Jo, für 2.8 ist das in Ordnung.. gecroppt? Komisches Bildformat..1706 x 2560..
bei der 5D.. Normal JPG?
LG
Henry
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Hallo Willi,
ich bleib dabei. Nicht schlecht - was Du da offenblendig zeigst.
Für Leute mit kleiner Geldbörse oder Einsteiger in die MF-Fotografie eine gute Werbung.
Gruss Fraenzel
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Sorry und danke für den Hinweis wegen der Bildgröße beim Hochhausbild. Da ist irgendwas schief gelaufen beim Export - nun ist das Bild größer. (Ist leicht gedreht zum Original)
Was ich noch Anmerken wollte: im Vergleich zum Threadobjektiv mit PK-Anschluss ist das M42er zwar etwas lichtschwächer, aber um Längen besser.
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
So, noch ein paar Bilder mit dem Auto-Revuenon 1.9/50 vom Tage, mit der EOS 20D aufgenommen.
Warum zeige ich noch mehr Bilder?
Ich denke, jenseits allen Hypes um Namen und Marken kann man auch mit den inzwischen hier im Forum oft verkannten "Standard"-, Ramsch, Grabbel- und Flohmarkt-Linsen ordentliche Bilder machen.
Diese Erkenntnis ist weiß Gott nicht neu, bei mir aber leider etwas in Vergessenheit geraten.
Ist doch schön, wenn man etwas "Glühen" und "Leuchten" (wenn auch in bescheidenerem Umfang) auch für unter 5 EUR haben kann! Seht selbst:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373268937/" title="Electrolux hinter Gittern? von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4022/4373268937_a6b9d13226.jpg" width="500" height="333" alt="Electrolux hinter Gittern?" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373885000/" title="The sinking &quot;E&quot; von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2750/4373885000_a04861c0b5.jpg" width="500" height="333" alt="The sinking &quot;E&quot;" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373882530/" title="&quot;E&quot; von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4021/4373882530_aed6797320.jpg" width="333" height="500" alt="&quot;E&quot;" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373127137/" title="metal worm von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4004/4373127137_7586bb7a41.jpg" width="333" height="500" alt="metal worm" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4373880648/" title="AEG - railways useless von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2784/4373880648_7213cc78e0.jpg" width="333" height="500" alt="AEG - railways useless" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4374106728/" title="Classic door knob von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2694/4374106728_3608e1b660.jpg" width="500" height="333" alt="Classic door knob" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4371407328/" title="Canon EOS 20D with Auto Revuenon 2.8/28 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2790/4371407328_a8420a2ecf.jpg" width="333" height="500" alt="Canon EOS 20D with Auto Revuenon 2.8/28" /></a>
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Hallo Willi,
danke für die schöne AEG-Serie - super gemacht!
Die Bilder beeindrucken nicht durch Materialschlacht (Kamera/Objektiv) sondern durch das Köpfchen dahinter. Wird leider wirklich oft vernachlässigt.
lg
AW: Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm
Tolle Bilder, Willi!
Ich habe auch einen "Haufen" günstiges Altglas, mit welchem man gute Bilder machen kann. Wenn die Haptik auch noch stimmt, dann steht der Freude nichts mehr im Wege.