Ja Goddy, da hast Du wohl recht, aber uns alten Hasen kann man nichts vormachen. :D
Druckbare Version
Ja Goddy, da hast Du wohl recht, aber uns alten Hasen kann man nichts vormachen. :D
Übrigens ist die Aussage im Testbericht von Digitalkamera.de, "Die SX1 ist die erste Digitalkamera ausserhalb der Spiegelreflexklasse, welche einen CMOS Sensor verwendet" nicht richtig. Die Casio F1 und auch die Casio FH20 haben einen CMOS-Sensor. ;)
Die sollen nur selber drauf kommen. ;)
Hallo nochmal,Zitat:
Zitat von thomaswilli
habe das aus dem G10-Thread hierher kopiert, weil's hier besser herpasst.
Meine bisherigen Eindrücke (man berücksichtige dabei aber meine generelle Unerfahrenheit - vieles ist für euch bestimmt einfacher / schneller / besser zu bedienen):
Die Kamera hat ein gutes Gewicht - nicht zu leicht, nicht zu schwer (Fuji S100fs). Noch leichter wäre die FZ28. Sie fühlt sich auch gut ausbalanciert an. Ich hatte mal die Nikon P80 kurz in der Hand - die sackte mir ständig nach links weg, weiß der Geier, warum!
Ich vermisse eine kleine Mulde, in die der rechte Mittelfinger passt (das hat mir bei der FZ18/28 sehr gefallen). Für den Daumen ist eine Art "Mulde vorgesehen: mit kleinen Noppen (KEIN Gummi, sondern Plastik), damit man mehr Halt hat. Nützt nicht viel - ich bin schon ein paar Mal versehentlich mit dem Daumen auf die direkt daneben liegenden Knöpfe gekommen! ("Löschen?" NEIN! Abbrechen!)
Und wenn man sich ein bisschen paddelig anstellt, dann verdeckt man mit dem linken Mittelfinger das Hilfslicht für den AF. *g*
Ich mag auch das Aussehen der Cam - die G10 sieht da eher nach "alter Pentax" aus, das ist nicht so mein Stil (ist aber natürlich kein Kaufkriterium).
Und noch was: Den Objektivdeckel sollte man ehrlich lieber nicht am Trageriemen befestigen - der hält nicht sehr gut und ist leicht mit einer unbedachten Bewegung abgeflutscht und erstmal "weg"...
*Bedienung: Mich stört, dass das Drehrad (Hauptbedienelemente in allen Menus) so zickt! Man muss es (mind.) eine Vierteldrehung drehen, sonst reagiert es sowieso gar nicht. Und wenn man zu langsam dreht, auch nicht. *nerv*
Beim Einstellungen-Ändern fällt mir auf, dass die neue Einstellung oft nur sehr kurz im Display eingeblendet wird - das ist für mich JETZT doof, weil ich ja noch alles lernen muss und mir merken muss, welche Einstellung für was gut ist. Ich hötte das JETZT gern länger eingeblendet. Aaaaber: Wenn man die Cam erstmal gut kennt, ist das natürlich von Vorteil, da man nach Änderungen schnell wieder fotografieren kann!
Apropos Display: Sowohl das Klappdisplay, als auch das im elektronischen Sucher, kann "normal" oder mit goldener-Schnitt-Einteilung angezeigt werden. Das finde ich gut für alle, die den kleinen Sucher nutzen.
Der MF lässt sich leicht per Knopfdruck einschalten, ist aber über das Drehrad mühsam zu bedienen.
ISO-Werte lassen sich nur in M, A, T, P ändern (ist das normal?), sonst immer Auto ISO.
Bisher habe ich gar nicht in die Anleitung schauen müssen, das spricht meiner Meinung nach FÜR die Cam - es liegt eh nur eine Kurzanleitung und eine CD bei, KEIN Wälzer...
Tja, was ist sonst erwähnenswert? Was steht nicht schon in irgendwelchen Tests?
Die Beschriftungen (also was im Dsiplay auf Knopfdruck erscheint) sind okay - knapp, aber verständlich. Man hat sooo viele Einstellmöglichkeiten und die Menues sind unterschiedlich je nachdem wo man sich gerade befindet, bzw. was man vorher gedrückt hat. Ich habe z.B. lange gebraucht um den Blitz verändern zu können - man muss nämlich nicht nur auf die "Blitz-Taste" drücken, sondern hinterher noch auf "Menü". Da komm mal drauf (ohne in die Anleitung zu schauen)...
Also eigentlich ist das einzige was mich bisher WIRKLICH stört, dass ich mit dem Daumen so oft versehentlich irgendwelche Tasten drücke! Aber das ist vielleicht auch nur Übungssache...
Ach ja: Ist es normal, dass ich nur Blenden von 2.8 bis 8 wählen kann? Ich dachte, es gibt auch 11 und 16... Oder nur bei SLR? (DAU-Frage, sorry.)
Was ich klasse finde, ist, dass das Display mir schon beim Einstellen von Belichtung, Blende, was-auch-immer, das zu erwartende Bild darstellt. Wenn ich also den Blitz nicht ausklappe und eine zu kurze Belichtungszeit wähle, dann kann ich auf dem Display kaum Motiv erkennen. Klappe ich den Blitz hoch oder erhöhe die Belichtungszeit, dann wird's auf dem Display heller. Das finde ich nett. (Aber das ist ja vielleicht eh Standard auch bei anderen Cams?)
Und noch was: Ein Testvideo habe ich auch gemacht (da ich die Cam auch für kurze Videos meiner Lütten nutzen werde). Das Zoomen während der Aufnahme klappt super und sehr leise. Der Abspielton auf der Cam war sehr leise (aber das kann man vielleicht einstellen?). Auf dem PC habe ich das Video noch nicht angeschaut, also keine Meinung dazu. Ist aber hier vermutlich auch egal, oder?
Gut finde ich, dass ich die Gegenlichtblende einfach umgedreht auf dem Objektiv lassen kann.
Der Objektivdeckel macht einen soliden Eindruck auf mich. Wird wohl nicht von allein abfallen...
Tja, das sind meine ersten Eindrücke.
Wenn ich zeigbare Fotos habe, melde ich mich wieder. Und fragen könnt ihr natürlich auch vorher noch!
LG,
Alex
edit: Ich bin etwas verblüfft, dass kein "Deckel" oder sonstiger Schutz für den Blitzschuh beilag. Gibt's sowas heutzutage nicht mehr? Hatte ich früher bei der analogen SLR meines damaligen Freundes. Ich dachte, das sei wichtig, um die Kontakte zu schützen??
Hallo Alex :)
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Erungenschaft , der Canon SX 10 IS , möge sie Dir gute und treue Dienste nicht nur bei gutem Licht erweisen sowie auch erbringen :)
mit Freude und großem Interesse werde ich die Berichte hier verfolgen , es ist schließlich eine sehr Interessante Kamera , welche sich auf jeden Fall lohnt , sehr nahe anzuschauen ...
liebe Grüße aus Berlin , euer Matthias :D
Habe das Video eben auf den PC gezogen (klar, die ersten Fotos auch... *g*). Ich bin total überrascht, WIE gut das Video ist!!!:beten:
Okay, ich bin da ja wirklich nicht verwöhnt von der alten Knipse (Kodak EasyShare Z730)...
Aber dennoch: Ich freu mich, dass die neue Cam so gute Videos macht! Das reicht für mich zur Dokumentation meiner Kleinen AUF JEDEN FALL - und auch mal für das ein oder andere YouTube Video. Ich werde bei Gelegenheit mal ein schönes Video von Paulena drehen und euch dann beide Links zu YouTube posten. Dann könnt ihr mal selbst vergleichen und euch mit mir über die Verbesserung freuen! *g*
Aber noch mal zurück zu dem Video von heute: Bilder sind schön scharf, zoomen war tatsächlich lautlos und scharf waren die Bilder auch sofort nach dem Zoom wieder. Der Ton ist am PC auch DEUTLICH lauter als auf der Cam, also völlig okay.
Ich bin zufrieden. :dancing:
LG,
Alex
Alex, danke für den ausführlichen Bericht - damit ist mir gut geholfen.
Gruß Wilhelm
Gern geschehen! :)
Sobald mein Freund seine S100fs hat -und sie mir dann hoffentlich mal leiht- kann ich über die auch so einen Bericht schreiben. Das wird hier sicher auch einige interessieren (und seien es Neulinge, so wie ich, die über die Suche nach einer Kamera hier im Forum landen).
LG,
Alex
Hallo Alex, du bist ja gut drauf und technisch versiert, eigentlich erstaunlich für ein Mädel :rolleyes:
Weil du das so gut beschreibst, will ich dir den Link zur Makroanleitung für Mädels hier reinsetzen http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8244&page=3
Scrollst du nach oben, dann findestr du dieselbe für deinen Freund :lolaway:
LG Schorsch
Wo hast Du das Pogramm Cardtricksv1.25de runterladen können kann es bei Fotopraxis nicht laden ?
LG
Frank