Hallo Thomas!!!! Könntest Du mir sagen wenn der Anbieter geantwortet hat ob die "950ml/D" auch richtig ist....
Das wär nett!
LG Thomas
Druckbare Version
Ich habe nur nach einem deutschen/europ. Einzelhändler gefragt, ich glaube kaum, dass er zugeben würde, dass die Leistungsangaben übertrieben sind.
LG
Thomas
Hey Thomas,
klar, dachte das wäre keiner Erwähnung wert! Leider kam bis heute keine Rückmeldung!
LG
Thomas
Da in allen möglichen Foren immer wieder die tollsten Erwartungen auftauchen, was diese Trockenmittel betrifft:
http://www.sud-chemie.com/scmcms/web...inline&lang=de
Eine Einheit bindet 6g Wasserdampf, ein Beutel mit 32 Einheiten wiegt 1KG.
<table border="0" cellpadding="3" cellspacing="0"><tbody><tr><td>Anzahl TME =</td> <td> WDD x Oberfläche x Tage TuL 6 g Wasseraufnahme je TME
</td> <td>+ (20 x Gewicht der wasserhaltigen Werkstoffe)</td></tr></tbody></table>
WDD ist die WasserDampfDurchlässigkeit der Umhüllung(Bei PE-Folie ca 0,4g pro Tag und Quadratmeter) , Gewicht deer WEaserhaltigen Werkstoffe sind Karton, Papier, Holz oder ähnliches, kommt ja wohl hier nicht in Frage.
Bei einer eingeschweißten Cam im PE-Beitel mit 30x30x30 cm bräuchte man für einen Monat ca 20 Einheiten, mit einem Kg Trockenmittel käme man keine zwei Monate über die Runden, zumindest theoretisch, in der Praxis gibt es noch etwas Sicherheit.
Wenn der Beutel nicht luftdicht verschlossen ist wird wohl kaum eine Wirkung eintreten.
Nicht empfehlenswert sind übrigens die kleinen SILCIA-Gel Beutel.
:noe:
Das Silica-Gel ist (wohl) unbedenklich - nicht aber das regelmäßig (ohne Kennnzeichnung) beigemengte DMF als Schimmelmittel:
http://www.umweltruf.de/news/111/news2.php3?nummer=8651
:shocking:
Ahaaaa.... Klingt nicht gut....
Ich habe bisher nichts dergelichen bei den Luftentfeuchtern festgestellt (allergische Reaktion oder aehnliches). Und ich habe die eigentlich fast immer im Betrieb. Mittlerweile habe ich 4grosse und 6kleinere im Gebrauch und bin wirklich super damit zufrieden. Leicht zu handhaben und sie erfuellen den Zweck den ich an sie stelle.
Aber das Trockenmittel ist in einem Gehauese geschuetzt untergebracht mit der Heizvorrichtung (zum trocknen). Es sind keine riesigen Mengen Trockenmittel drinne und was ich einfach nach wie vor super praktisch finde: Einmal Einsatzbereit gemacht, lassen sie sich in 2Gefrierbeutel eingepackt auch lange Zeit bereit halten. Vor kurzem haben mir die Luftentfeuchter mein Handy gerettet. War nass geworden und wollte nicht mehr. 2Luftentfeuchter und das Handy in 2Tueten gepackt 24h liegen gelassen alles wieder in Ordnung.
Gruesse,
Klaus