2-3 Bilder pro Sec. reichen für bestimmte Anwendungen nicht aus. z.B. fliegende Vögel oder fliegende Libellen. ;)
Druckbare Version
2-3 Bilder pro Sec. reichen für bestimmte Anwendungen nicht aus. z.B. fliegende Vögel oder fliegende Libellen. ;)
Es ist für Pentax wichtig, eine neue Semiprofessionelle vorzustellen. Die K20d wurde ja sofort überholt und durfte nur kurz im Rampenlicht stehen.
Es wird, ähnlich Canon, in die 30-50MP Klasse gehen.
mfg Peter
Tja das wär nich schlecht wenn da was kommen würde mit verbesserten AF, höherem (brauchbaren) ISO und ein guter Dynamikumfang!
Die sollen aufhören mit noch mehr Pixel!!! Das ist ja furchtbar, wie bei den Kompakten!
Lieber eine höhere Dynamik und weniger Rauschen (echtes Rauschen, nicht Entrauschen!).
nach meines Scans von vielen, vielen durchschnittlichen SLR-Negativen kann ich schreiben:
mehr als 3-4 MP habe ich nie geschafft -
daher sind 10 MP Sensorauflösung doch sensationell gut,
wozu sollen 30-40-50 MP gut sein ????
Mit EBV und Mehrfachbelichtung kann man auch mit Überlagerungstechnik 50 MP zaubern, wenn man es einmal braucht.
Aber der SamsungKim hat schon angekündigt, dass es eher in den Pixelwahn geht.
mfg Peter
Schließ mich hier 1:1 an!!! Meine K10D mit ihren 10 MP reicht mir im Grunde vollkommen aus; da noch etwas mehr Dynamik und weniger Rauschen (u. bitte nur max. 12-14MP auf dem Sensor im Halbformat): mehr brauch ich Hobbyfotograf für meine Bedürfnisse nicht.
Und wenn ich mir die Ergebnisse meiner K100Ds mit ihren 6MP anseh, stell ich fest, dass sie für die meisten Bereiche immer noch vollkommen ausreichend ist.
Das Bild der K100 ist "ruhiger" und "klarer" im 100% Bereich. Auch die Fuji S2 pro zeigt diese Stärke.
mfg Peter
Kann mich den Meinungen nur anschliessen - ich brauch auch nicht mehr Pixel!!
Mir wäre hauptsächlich der Dynamikumfang und weniger Rauschen bei höheren ISO ein Anliegen!
Sonst bin ich absolut zufrieden mit meiner 10er :dancing: