Mensch, Niko,
hör doch auf, so tolle Gläser vorzustellen, die verrückterweise sogar noch bezahlbar sind! Bei mir quellen aus jeder Schublade Objektive, ich brauch keine mehr, mehr, mehr, mehr Objektive her.
Gruß
Lutz
Druckbare Version
Mensch, Niko,
hör doch auf, so tolle Gläser vorzustellen, die verrückterweise sogar noch bezahlbar sind! Bei mir quellen aus jeder Schublade Objektive, ich brauch keine mehr, mehr, mehr, mehr Objektive her.
Gruß
Lutz
Danke an Bömighäuser für die Erinnerung an das Objektiv,
ich habe es ja mittlerweile in Besitz und kann es weiterhin nur Empfehlen.
Ich hatte es bei unserem diesjährigen Sommerurlaub in Südtirol als UWW-Lösung mit dabei und es hat mich weiter begeistert.
Eine Wanderung zum Partschinser Wasserfall mit weitem Blick :lol::
#1
Anhang 148282
#2
Anhang 148283
#3
Anhang 148284
#4
Anhang 148285
#5
Anhang 148286
#6
Anhang 148287
#7
Anhang 148288
#8
Anhang 148289
#9
Anhang 148290
#10
Anhang 148291
#11
Anhang 148292
#12
Anhang 148293
#13
Anhang 148294
#14
Anhang 148295
Das ist ein wirklich beeindruckender Ort (Höhe des Wasserfalls insgesamt ca. 90m), und die 15mm helfen hier, die Szene als Ganzes einzufangen.
Moin.
Der Hauptgrund (neben Deinem Review hier), warum ich dieses 7Artisans beim diesjährigen Black-Friday geschossen habe, ist Folgender:
ich habe zwar für Vollformat und diesen Brennweitenbereich auch ein Samyang 14mm f/2.8 ED AS IF UMC und ein Sigma 14-24mm f/2.8 DG DN Art im Schrank, aber wie es bei diesen Ultra-Weitwinkeln halt ist: die Dinger haben ´ne fest verbaute Sonnenblende. Also können Frontfilter wie ND-, Verlauf- und PolFilter nicht genutzt werden.
Für das 14mm Samyang gibt es zwar einen Aufsatz, aber nur für das 150mm-Steckfilter-System - sauteuer!
Für das 14-24mm Sigma habe ich einen ND Rücklinsen-Filtersatz von Haida, das ist aber immer ´ne ziemliche Fummelei.
Das 7Artisans hat eine abnehmbare Sonnenblende und ein 77mm Filtergewinde. Nun hoffe ich, daß mein vorhandenes 100mm Steckfilter-System nicht allzusehr, im besten Fall gar nicht, an dem 15mm 7Artisans vignettiert. Nächste Woche weiß ich dazu mehr.
Einziges Manko, welches ich jetzt schon an diesem Objektiv sehe: wie üblich bei den manuellen Linsen von 7Artisans mal wieder keine Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera.
So, Ihr Lieben.
Heute kam das 7Artisans 15mm F4 aus meinem BlackFriday-Kauf an.
Zunächst mußte sich der Klotz aus Metall und Glas allerdings akklimatisieren - das gute Stück hatte wohl die Nacht im Transporter des Zustellers verbracht bei Minus-Graden.
Gerade hab ich dann mal getestet, ob, bzw. wieviel, mein 100mm Filterhalter-System an diesem 15mm-Objektiv vignettiert.
Hier ein paar Testschüsse von unserer Terrasse aus - nicht schön, aber aussagekräftig (sorry, aber ich bin nach meiner Knie-OP vor vier Wochen noch nicht wieder so richtig zuwege):
zunächt der Filterhalter mit all seinen drei Steck-Schächten:
Anhang 148366
Anhang 148367
ein Kommentar erübrigt sich.
dann der Filterhalter auf einen Schacht reduziert und gerader Stellung:
Anhang 148368
Anhang 148369
etwas Vignettierung in den Ecken, könnte man im Postprocessing noch beikommen.
und dann nochmal der reduzierte Halter, aber so gedreht, daß der Polfilter seine höchste Wirkung hat:
Anhang 148370
Anhang 148371
da kommt dann deutlich die Ecke des Filterhalters ins Bild.
Fazit: für die Anwendung Polfilter nicht zu gebrauchen, aber in gerader Stellung bei Verwendung von ND- und Verlauf-Filter durchaus verwendbar :yes:.