OK, das werde ich später mal probieren. VG
Druckbare Version
Hier ist noch eine Methode, die Schärfe in den Ecken zu vergleichen:
http://www.gletscherbruch.de/foto/te...ntrierung.html
Was ich auch schon mal gemacht habe, ein Bild mit der Kamera in Normallage und dann eines, mit der Kamera upside down. Das ist natürlich keine exakte Wissenschaft, aber um einen ersten Eindruck auf die Schnelle zu bekommen fand ich es ganz passabel. Hat mir beim Prakticar 20mm f/2.8 geholden und dann ab nach Görlitz...
Was mich immer noch interessiert, ist, ob jemand schon ein Objektiv erfolgreich hat richten lassen, das dezentriert war.
Ja, wie schon geschrieben. Das Praktikar CZJ 20mm 2.8 hatte ich bekommen, die Blende war verölt. Auf Kosten des Verkäufers ging es hier in CH in Reparatur. Kam sauber und OK zurück, hat aber miess abgebildet. Ging dann nach Görlitz und kam super zurück. Laut Bericht hatte es einen Sturzschaden, wobei am Filter etwas gerichtet wurde.
Bei CZJ ist Görlitz eine super Option, bei anderen Herstellern wüsste ich aber auch nicht.
Gute Frage.
Ich würde einfach mal anrufen oder ne Mail schicken und nachfragen.
Hab ich damals auch gemacht, um mich rückzuversichern, das es überhaupt Sinn macht, das Objektiv hinzuschicken.
Ich hatte schon Meyer-Görlitz Objektive aber auch ein Rolleinar MC dort - alles tipp topp gerichtet.
Viele Grüße
Ulrich