Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wenn das so ist... also nochmal eins mit einem Objektiv aus einer Zeit, als man sich noch mit Bier und Doppelkorn bürgerlich-sachlich die Rübe wegge.... ähhh, Sehkraft und Denkvermögen beeinflusst hatte :)
Anhang 141771
Anhang 141772
Sony A7II, Carl Zeiss Jena Biometar 2.8/80 (M42-Version), f2.8
und noch etwas mit "modernem" Glas der 80er/90er:
Anhang 141773
Sony A7II, Nikon Nikkor 2/28mm, f2.0
Anhang 141774
Sony A7II, Nikon AF-Nikkor 1.4/85mm, f1.4
Anhang 141775
Sony A7II, Nikon AF-Nikkor 1.4/85mm, f2.8
Ok, reicht jetzt mit Violett. Hat vielleicht jemand gelbe Krokus im Garten? :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Krokus-Nachschub
Noch ein paar Krokus-Portraits mit dem Kuribayashi Orikkor 2/50 bzw. dem Tamron SP 2.8/200 (B60):
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
barney
Ok, reicht jetzt mit Violett. Hat vielleicht jemand gelbe Krokus im Garten? :)
Ja, haben wir - zumindest bevor unsere (derzeit 8) Karnickel - sie zertreten haben :spitze:. Fressen tun sie die Krokusse zum Glück nicht, das würde ihnen wohl auch nicht gut bekommen.
Ich hab dieses Jahr sogar ein Bild davon gemacht mit der Sony A7II und dem Minolta AF Macro 2.8/100mm am LaEa4-Adapter.
f5.6 1/250s ISO100
Anhang 141847
Gruß Matthias (ich hätte den Faden "Krokusse mit allen möglichen Objektiven" nennen sollen. :))
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gelbe gibt`s bei uns nicht, aber ich hab noch eine weitere Brennweite : Mamiya/Sekor Auto 2.8/135 an Sony A7II
1."Einsames Pärchen" leicht abgeblendet
Anhang 141848
2. näher ran mit M42 Helicoid, offene Blende
Anhang 141849
Schönes Wochenende
Gorvah