Cooles Glas und schöne Bilder. Motiviert mich fast schon, meine Auto Admiral Lens 1:1.8 f=135mm mal vor die Kamera zu schnallen. Aber eben, nur fast. Zu viel anderes um die Ohren und eh keine nebelverhangenen Flussauen in der Nähe ;-)
Druckbare Version
Cooles Glas und schöne Bilder. Motiviert mich fast schon, meine Auto Admiral Lens 1:1.8 f=135mm mal vor die Kamera zu schnallen. Aber eben, nur fast. Zu viel anderes um die Ohren und eh keine nebelverhangenen Flussauen in der Nähe ;-)
Im nächsten Step muss ich das Weltblick mal an einem Menschen ausprobieren.
Hallo Rolf, bin erst jetzt über diesen Beitrag und das dahinterliegende Projekt mit deinen tollen Bildern gestoßen. Sehr schön! Du beweist damit, dass ich auch „nebenbei“ schöne Bilder machen lassen. Ich glaube, das Problem, den Job und so ein intensives Hobby wie die Altglasfotografie unter einen Hut zu bringen, haben sicher viele hier. Wir haben bei uns gleich um die Ecke einen alten Park. In das Altglas-Thema bin ich erst im vergangenen Jahr so richtig eingestiegen, dafür aber “Wumms“, zudem sammele ich alte digitale Kompaktkameras. Um den ganzen Kram, der in zahllosen Ebay-Paketen anlandete, auch gebührend auszuprobieren, bin ich ganz früh morgens, noch vor der Arbeit, in den kleinen Park gegangen, in dem es von Mai bis Oktober herrlich blüht. Dieses Motiv war gut mit meinen teils unsteten, teils auch heftigen Arbeitszeiten vereinbar, da ich quasi nur vor die Haustür treten muss. Ich habe mir wie du auch nur eine Digiknipse oder Kamera-Linse-Kombi geschnappt und ein Stündchen geschaut, was damit so geht. Erstaunlicherweise habe ich unter diesen eingeschränkten Bedingungen - Zeitdruck, immer der selbe Ort, einfachste Ausrüstung - mehr über Fotografie gelernt als in vielen Jahren davor. Als das Ganze zu einem Ritual für mich geworden war, brachte es mir zudem, jeden Morgen unglaublich viel Entspannung, eine Flucht aus dem Alltag. Ich konnte den Job tatsächlich vollständig vergessen, obwohl ich schon eine Stunde später ran musste… Was ich sagen will: ich glaube, man kann auch unter widrigen Bedingungen sein Hobby pflegen. Man muss nicht darauf warten, alle Zeit der Welt zu haben. Wichtig ist nur, dranzubleiben, ein „Modus Operandi“ zu finden, mit dem das möglich ist. Das hast du. Und du machst fabelhafte (Hunde-)Bilder - eine große Freude, sie anzuschauen!
herzliche Grüße von Daniel
PS: und dein Altglas-Container ist für mich immer wieder eine anregende Quelle - ich hoffe doch sehr, dass du da mal wieder neue Reviews hinterlässt. 😁