Sollte sich da noch was ergeben, so könnte ich diese Zooms in Rennen schicken:
Vivitar Series 1 35-85mm F2.8
Sigma Zoom-Master 1:2.8-4 f=35-70mm
Druckbare Version
Ich biete gerade ein lichtstarkes Revuenon-Zoom (PK Bajonett) auf eBay an, das keiner haben will. :donk
Wenn das nicht verkauft wird, kann es ich für einen Test zuschicken.
Hallo zusammen,
also wenn wirklich ein Interesse am Vergleich mit anderen lichtstarken Standart-Zooms besteht, dann werde ich
bei Gelegenheit einen neuen Thread eröffnen, wo jeder sein Objektiv mit all seinen Stärken und Schwächen vorstellen
kann. Wir können ja versuchen Motive für Vergleichsaufnahmen zu finden, die es überall gibt, wie zB einen Gartenzaun,
oder eine Backsteinmauer, oder Häuserfassaden...
LG, Christian
Hallo zusammen,
ich hatte wieder einmal das Olympus 2,8/35-80 Zoom im (Test-) Einsatz. Ich wollte sehen, was es in der
Dämmerung bei f/2,8 und f/4 hinsichtlich Schärfe, Kontrast und Auflösung leisten kann.
Fangen wir an mit f/2,8.
Vollbild bei 35mm:
Anhang 108589
crop:
Anhang 108590
Vollbild bei 50mm:
Anhang 108591
crop:
Anhang 108592
Vollbild bei 80mm:
Anhang 108593
crop:
Anhang 108594
nur schauen wir uns die Blende 4 an.
Vollbild bei 35mm:
Anhang 108595
crop:
Anhang 108596
Vollbild bei 50mm:
Anhang 108597
crop:
Anhang 108598
Vollbild bei 80mm:
Anhang 108599
crop:
Anhang 108600
Kurz und gut, ich bin immer noch schwerst beeindruckt, was dieses Objektiv zu leisten vermag. Und ich wage zu
behaupten, dass die crops bei f/4 auf, oder eventuell sogar leicht über dem Niveau guter Festbrennweiten sind.
Besonders gut finde ich die gleichmässig hohe Leistung über den gesamten Brennweitenbereich.
LG, Christian
Liebe Altglasfreunde,
Christian (Gladstone) hatte mir netterweise sein Olympus OM 35-80mm f2.8 für einen Testbericht zur Verfügung gestellt.
So kann ich euch nun im Detail, ergänzend zu Christians Vorstellung hier, berichten was dieses tolle Zoom-Objektiv wirklich kann -
und das ist eine Menge :clapping
Wenn euch mein Test interessiert, ihr findet alle Details hier:
https://www.nikolaus-burgard.de/obje...-35-80mm-f2-8/
Und ein paar Bilder habe ich natürlich auch für euch.... :lol:
#1 f2.8
Anhang 140521
#2 f2.8
Anhang 140522
#3 f2.8
Anhang 140523
#4 f8
Anhang 140524
#5 f8
Anhang 140525
#6 f2.8 35mm
Anhang 140526
#7 f2.8 80mm
Anhang 140527
#8 f2.8
Anhang 140528
#9 f2.8
Anhang 140529
#10 f2.8
Anhang 140530
#11 f11
Anhang 140531
#12 f8?
Anhang 140532
#13 f2.8
Anhang 140533
#14 f2.8
Anhang 140534
#15 f2.8
Anhang 140535
Ein beeindruckendes manuelles Zoom-Objektiv!
WOW,
das hätte ich nicht gedacht, ich halte von Olympus eine ganze Menge, aber das was da zu Buche steht ist schon herausragend. Nicht nur der Test, auch das was das Objektiv zeigt. Definitiv eine Empfehlung für das Linsenshabitat...
LG
Jörg
Was mich schon besonders erstaunt, sind die aussergewöhnlich guten Ergebnisse des Olympus in der Bildecke bei f 11 und das bei allen Brennweiten. Da braucht man bei Bilder bei denen man ohnehin abblenden möchte sich keine Sorgen machen, dass man ein Zoom und keine Festbrennweite vor der Kamera hat. Sehr informeller Test, welcher wieder mal bestens zeigt, wie wichtig es ist Kenntnisse über das Leistungsspektrum seiner Objektive zu haben.
VG Ulrich
Vielen Dank Niko!
Deine Fotos lassen dieses Ausnahmeobjektiv noch mehr glänzen... :yes:
Interessant ist die Tatsache, dass Olympus dieses Objektiv erst 1994 auf den Markt gebracht hat, also zu einer Zeit,
wo andere Hersteller bereits einige Jahre lang überwiegend nur noch Autofokusobjektive entwickelten und zB Nikon nur
noch einige betagte Mf-Gläser weiter produzierte.
Somit genießt das Olympus quasi eine Alleinstellung (abgesehen vom ultrararen und auch ultrateuren Leica 2,8/35-70),
da es vollgepackt mit hoch- und niedrigbrechenden Gläsern und gepaart mit einer modernen optischen Konstruktion ist.
Ich finde das merkt man den Ergebnissen an. Schade, dass es nicht oft auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht. Ich denke
mein Fund war ein echter Glücksfall.
LG, Christian
Moin,
und mit einem Marktpreis von rd. 1.800€ auch kein Schnäppchen.
LG
Jörg