Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hatte irgendwann die Suche nach einer passenden Stativschelle leid, auch rutschen schon bei etwas Differenz trotz Aufpolsterung das Objektiv in der Schelle. Daher kaufte ich mir eine Übergroße Stativschelle und habe mir einen passenden Adapter via 3D Drucker gedrucktAnhang 154458
Vorteil ist, man kann den Adapter anpassen und so ein Druck auf dem eigenen Drucker ist nicht teuer Anhang 154459
Anhang 154460
Ich habe nun zwei Stativschellen mit Durchmesser 68mm und 80mm. Das Problem des Acra Swiss kompl. Fusses habe ich mittels Feile gelöst, Alu ist da gnädig....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es passt :-)
Anhang 154698
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Contax Yashica auf Sony E mit Arca Swiss Stativanschluss
Moin.
Hab endlich eine saubere Lösung gefunden, um meinen C/Y-Linsen eine stabile Stativ-Aufnahme zu verpassen in Verbindung mit einer Contax Yashica - Sony E Adaptierung.
Vor allem die langen Brennweiten, das Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 80-200 mm f/4, das Vario-Sonnar T* 100-300 mm f/4.5-5.6 und das Carl Zeiss Sonnar T* 180 mm f/ 2.8, profitieren davon.
Realisiert hab ich das Ganze über einen K&F Concept C/Y-NEX IV PRO Objektivadapter und eine iShoot Stativschelle S135FE, welche eigentlich für das Sony SEL135F18GM gedacht ist.
Den K&F Concept C/Y-NEX IV PRO deshalb, weil er einer der wenigen Lens Mount Adapter ist, die ein vollrundes Gehäuse ohne Absätze oder Anfräsungen hat und somit eine Stativschelle satt aufliegend tragen kann. Außerdem kommt seine Riffelung dem Halt der Schelle zugute. Sein Außendurchmesser beträgt Ø 62,5mm:
Anhang 156888
Und genau diese Ø 62,5mm hat auch die bereits o.g. iShoot Stativschelle S135FE:
Anhang 156889
Einzig die Aussparung für den Entriegelungsknopf des C/Y-Bajonetts mußte ich etwas anpassen, ließ sich aber mittels Dremel mit aufgesetzter Trennscheibe gut bewerkstelligen. Die Schelle bringt übrigens gleich einen Arca Swiss Anschluss mit.
Und so sieht das Ganze jetzt aus:
Anhang 156890
Anhang 156891
Anhang 156892
Anhang 156893
Anhang 156894
Und hier mal in Verbindung mit dem Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 100-300 mm f/4.5-5.6:
Anhang 156895
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Adaptierungen mit einem Stativ-Anschluss
Moin Gemeinde.
Habe nun mein kleines Projekt, alle für mich wichtigen Altglas-Adaptierungen mit einem Stativ-Anschluss auszustatten, erfolgreich abgeschlossen.
Canon EF, Sony (Minolta) A, Minolta SR, Contax C/Y, Konica AR - alle adaptiert auf Sony FE (NEX) und nun alle mit einem Arca-Swiss 38mm Stativ-Anschluss:
Anhang 157454
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Minolta SR auf Sony FE mit Arca-Swiss
Die C/Y-FE Lösung hatte ich Euch ja schon hier weiter oben gezeigt. Und weil das so schön geklappt hat, hab ich weiter gemacht mit einem Minolta SR-FE Adapter von K&F Conzept, dem "MF Adapter MD-E IV Pro".
Dieser hat ebenfalls einen Ø von 62,5mm wie der oben erwähnte K&F Concept C/Y-NEX IV PRO. Also habe ich auch ihn mit einer iShoot Stativschelle S135FE, ebenfalls bereits oben erwähnt, verheiratet.
Den Bereich für die SR Bajonett-Entriegelung habe ich mit einem Ø 20mm Hartmetall-Fräser hinein gefräst:
Anhang 157455
Anhang 157456
Im Einsatz: Minolta MD Tele Rokkor 200mm f/2,8 an der Sony A7R IVA:
Anhang 157457