habe das Teil wieder zurück geschickt.
Die Bilder hatten starke Aufhellungen, was sich auch beim Blick durch den EVF schon gut zeigte.
Habe ich aber schon wieder gelöscht.
Wie sieht das bei Deinem Pixco aus?
Druckbare Version
habe das Teil wieder zurück geschickt.
Die Bilder hatten starke Aufhellungen, was sich auch beim Blick durch den EVF schon gut zeigte.
Habe ich aber schon wieder gelöscht.
Wie sieht das bei Deinem Pixco aus?
Hallo,
Minolta SR/MC 58mm 1,4 ohne Bearbeitung
Anhang 65854Anhang 65853Anhang 65855Anhang 65856
Wo hast Du gekauft, was kostet der Rückversand?
Gruß Ewald
Ich habe zwei M42-Sony-E-Helicoid-Adapter, einen Quenox und einen Fotodiox, die ähnlich aufgebaut sind. Bei denen tritt (logischerweise) das selbe Problem auf. Der Quenox ist innen und außen mit der typischen "seidenmatten" schwarzen Farbe lackiert/eloxiert, der von Fotodiox ist innen etwas matter. Hinzu kommt, dass aus der Mechanik noch Öl herausläuft, welches sich dann auf der Innenwandung verteilt und die Reflexionen verstärkt. An der A7 sieht das dann nach Hotspots aus. Beim Quenox habe ich, wie in #18 von Henry vorgeschlagen, einen Streifen Velourssamtfolie eingeklebt. Das geht leider nur auf einem etwa 9mm breiten Streifen im objektivseitigen Bereich des Adapters und bringt nur wenig Besserung, eine zusätzliche Vignettierung entstand aber nicht. Eventuell lässt sich das Problem mit einer zusätzlichen Schicht "ultramatter" Farbe auf dem Innenleben verbessern. Da weiß ich aber noch nicht, was sich da am besten eignet. Ein Gedanke war Tafellack, den man mit einem Zusatz noch etwas stumpfer macht, aber da gibt es sicher noch bessere Sachen. Das Problem mit dem Öl bleibt aber. Man kann es mit in Spiritus getränkter Küchenrolle abwischen, aber nach ein paarmal Auf- und Zudrehen ist es wieder da. Ich glaube aber nicht, dass es sinnvoll ist, den Helicoid komplett zu entfetten, weil dieser dann sicher schwergängiger wird. Im Moment nutze ich die Adapter als "normale" M42-Sony-E-Adapter mit leichtem Auszug (<1cm).
Hallo Ewald,
dass mit dem Öl kam ja auch bei mir dazu.
gekauft habe ich in GB.
Porto DHL € 14,99 als Paket.
Na ja, besser als 43 in den Sand gesetzt.:donk
Ein Helicoid mit Bajonett dunkelt die Ecken beim Vollformat ab, aber was ist bei einem Helicoid mit M52, M58 oder M65 da ist Luft.
Gruß Ewald
Die gleiche Pflanze um 12:00. ohne Bearbeitung
Minolta SR/MC 58mm 1,4 mit Helicoid und langer Sonnenblende Blende 5,6
Bild 2 + 3 Minolta SR/MC 58mm 1,4 mit Helicoid und langer Sonnenblende Blende 11
Gruß Ewald