Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nachdem sich seit geraumer Zeit auch ein Diaplan 2.8/80 in meiner Sammlung befindet, habe ich heute den ersten Versuch unternommen, es zu adaptieren. Ich hatte mitr mal als Alternative zu Zwischenringen bzw. einem Balgengerät diesen M42 - Helicoid zugelegt. Zufälligerweise passt das Auflagemaß für Unendlich, wenn man den silbernen Teil herausschraubt und das Pentacon AV 2.8/80 dort genau auflegt. Für den ersten Test habe ich den hinteren Teil mit Isolierband umwickelt und als M42-Außengewinde genutzt, um das Objektiv an dem Helicoid zu befestigen. So konnte ich das Objektiv von Makro bis Unendlich nutzen. Allerding erwies sich die "Verschraubung" nicht als besonders haltbar. Da muss irgendwann mal ein echtes Gewinde drauf.
Hier ein paar Testbilder (alle aus der Hand):
auf Unendlich:
Anhang 48180
in der Nähe:
Anhang 48181
Anhang 48182
Anhang 48183
und Kringel kann es auch:
Anhang 48184
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
am Sonntag habe ich das Objektiv mitgenommen und bei diesem Sonnenschein verwendet. Mit 8000sek. war es aber immer noch zu hell aber mit nachbearbeiten kommt doch was raus dabei.
Anhang 48279
Anhang 48280
Anhang 48281
Anhang 48282
Anhang 48283
Anhang 48284
Anhang 48285
Anhang 48286
Mit etwas Übung und etwas weniger Licht geht das bestimmt noch besser.
Wolfram
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nachdem ich das Pentacon AV erst nur provisorisch mit Isolierband in den oben genannten Helicoid geklemmt hatte, habe ich nur eine einfache Variante gefunden, das Ganze etwas stabiler zu befestigen. Dazu habe ich aus einem M42-Gehäusedeckel ein Loch "gesägt", so dass er genau hinten auf das Pentacon AV passt und diesen aufgeklebt. Jetzt kann ich das Objektiv jederzeit in den Helicoid schrauben und erhalte so ein 80er Kringelobjektiv mit 5cm (!) Fokussierbereich. Hier ein paar Bilder der Konstruktion:
Anhang 49044
Anhang 49043
Anhang 49045
Anhang 49046
Bilder, die ich mit dieser Konstruktion gemacht habe, siehe Beitrag #10 in diesem Thread.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, hab es heute mal wieder ausgeführt. Der aufgeklebte M42-Deckel hat gehalten und hier sind noch ein paar Impressionen:
Anhang 49105
Anhang 49101
Anhang 49102
Anhang 49103
Anhang 49104
Auf Unendlich würde ich es selten verwenden, da es streulichempfindlich ist und mit Blende 2.8 auch nicht gerade viel Tiefenschärfe bietet. Es ist aber echt beeindruckend, was man damit in der Nähe so anstellen kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mit SD15
Anhang 49108
und
Anhang 49109
mit etwas Glück geht dies hier
Anhang 49110
auch.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das PENTACON AV 2.8 80mm an der SD15
Anhang 49131
Anhang 49132
.