Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 20)
Hallo zusammen,
ich liefere nun noch ein paar Fotos im Nahbereich noch und zwar einmal bei f/5,6 und einmal bei f/11.
f/5,6 bei 90mm, Maßstab 1:4:
Anhang 119676
crop daraus:
Anhang 119677
f/5,6 bei 180mm, Maßstab 1:2:
Anhang 119680
crop daraus:
Anhang 119681
f/11 bei 90mm, Maßstab 1:4:
Anhang 119678
crop daraus:
Anhang 119679
f/11 bei 180mm, Maßstab 1:2:
Anhang 119682
crop daraus:
Anhang 119683
f/5,6 bei 90mm, Maßstab 1:4:
Anhang 119684
crop daraus:
Anhang 119685
f/5,6 bei 180mm, Maßstab 1:2:
Anhang 119686
crop daraus:
Anhang 119687
f/11 bei 90mm, Maßstab 1:4:
Anhang 119688
crop daraus:
Anhang 119689
f/11 bei 180mm, Maßstab 1:2:
Anhang 119690
crop daraus:
Anhang 119691
Und jetzt noch die äußerste Bildecke, hier aber nur die crops.
f/5,6 bei 90mm, Maßstab 1:4:
Anhang 119692
f/11 bei 90mm, Maßstab 1:4:
Anhang 119693
f/5,6 bei 180mm, Maßstab 1:2:
Anhang 119694
f/11 bei 180mm, Maßstab 1:2:
Anhang 119695
Betrachtet man, dass es sich um ein Objektiv eines Fremdherstellers aus späten 70ern handelt, so finde ich
die Leistung durchaus beachtlich. Nach heutigen Maßstäben kann es definitiv nicht mehr mit der modernen
Konkurrenz mithalten. Dafür hat es zu heftige CA`s, sowohl lateral, als auch sagittal.
Auch die Auflösung, in Verbindung mit dem Kontrast kann einen 42 MP Sensor nicht mehr ganz bedienen. Aber
wiegesagt, es handelt sich um Altglas, das für die Verwendung an Analogkameras entwickelt wurde.
Als Sammelobjekt ist es wunderbar, ob ich es öfter an die Kamera schnalle und damit auf Fototour gehe, wage
ich zu bezweifeln...
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Obwohl das Vivitar 90-180 mm f/4,5 augenscheinlich bei Sensoren mit hoher Pixeldichte Schwächen zeigt, finde ich die Leistung mit der A7 II (24 Megapixel) sehr ansprechend, ab f/8 sogar auch in den Bildecken über den gesamten Brennweitenbereich. Chromatische Aberrationen bleiben weitgehend unauffällig und sind besser korrigiert als bei den meisten zeitgenössischen Telezooms.
Anhang 133673
Anhang 133674
Anhang 133675
Anhang 133676
Anhang 133677
Anhang 133678
Anhang 133679
Anhang 133680
LG Volker