-
also ich habe für mein Summilux in der Bucht einiges mehr als 450€ bezahlt und trotzdem bis heute keinen einzigen Euro davon bereut.
"Ich werd ein ernstes Gespräch mit meinem Kollegen führen. Weil ich das Elmarit schon gerne mein eigen nennen würde :-)
Aber nicht für das Geld."
Ist Dir eigentlich klar, was diese Schätzchen neu gekostet haben? Zu den aufgerufenen Kommissionspreisen kannst Du ein paar Jahre damit fotografieren und sie dann immer noch zum gleichen Preis weiterverkaufen. Mit welchem modernen Joghurtbecher ist so etwas möglich? Aber Geiz ist halt geil....
-
Dem kann ich nur beipflichten, bitte keine Diskussionen über "angemessene" Preise, denn das ist absolut "öde".
Geht es um Wertermittlung, ist Ebay ist immer eine brauchbare Informationsquelle, wenn man sich die verkauften Artikel zum jeweiligen Objektiv anzeigen läßt. So bekommt man ein Gespür und muss nur noch herausarbeiten, wo die Unterschiede zum eigenen Exemplar liegen. Das gilt für Käufer und Verkäufer eigentlich Gleichermaßen, obwohl Verkäufer oftmals "auf dem Mond leben" in Bezug auf die Angebotspreise.
Der DCC ist generelle keine "Preisfindungsmaschine" und will es auch gar nicht erst werden. Diskussionen über den materiellen Gegenwert sind öde und haben immer einen Schnäppchen-Thread Charakter, also Jagdszenen, wo jeder sein "Jagdglück" nun unbedingt mitteilen muss... (oftmals fragt man sich, ob es sonst nix zu berichten gibt). Dies ist hier zwar noch nicht der Fall, kann jedoch dahin "abdriften", deshalb meine Intervention schon an dieser Stelle.
Kaufpreise hängen von zuvielen individuellen Faktoren wie eigenes Einkommen, Seltenheit eines Objektivs, Erhaltungszuständen, der Möglichkeit viel Zeit im Internet für die Suche aufwenden zu können (was nicht jedem möglich ist), eigenem Erfahrungshorizont bei der Beurteilung der Qualität von Altglas und vielen weiteren Faktoren.
Der DCC möchte über die Objektive und deren Verwendbarkeit, Qualität und Eigenschaften informieren und in Form von bebilderten Berichten zeigen, das es sehr gut auch in der heutigen Zeit an Digitalkameras tauglich ist.
Beginnen nun Debatten über den preislichen Wert irgendwelcher Objektive und den Erfolgen individueller Zufälle, so landeten wir mehr als einmal in irgendwelchen "Jagdszenen" und "Preiswürdigkeitsdiskussionen".
Deshalb verweise ich - eben weil diese Diskussion immer problembehaftet ist und zu vielerlei Ärgernis in der Vergangenheit führte -auf diesen Thread... http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18906
LG
Henry
-
Hallo Henry
Sorry. Ich wollte hier keine Unruhe stiften. Nur mitteilen wie Fotogeschäfte die Preise gestalten. Und das ich zu einem Ergebniss gekommen bin. Das jeder einzelne unerschiedliche Meinungen zu hat ist mir schon klar. Und damit möche ich das hier auch beenden.