Klasse Bilder ! Das Werkzeug ist hier aber nur das i-Tüpfelchen :clapping
Druckbare Version
Schade, dass ich mein Porst 1,8/135 nicht mehr habe, Willi. Ich hätte es getauscht. Hätte auf die 0,2 Blendenstufen verzichtet.
Es gibt schon tolle Gründe, einfach so den Verschluss klackern zu lassen. Wenn es nicht die Motive sind, dann soll es halt für die Optik sein.
Ich habe viel gelernt, durch das Probieren. Und je mehr man sich in einer Motivlandschaft aufhält, umso mehr findet man letztendlich.
Solche Momente beleben meine Fotografielust:
Anhang 26811
Meisterschaft Bierdeckelhausbau ---- Heliar 15mm II (2) von padiej auf Flickr
und dann kommen noch der Oldtimerclub aus dem Burgenland:
Anhang 26812
ONLY 911 !!!!!!!!!!!!! Golden Star ------------ Heliar 15mm Ausflug NÖ (2) von padiej auf Flickr
Eh klar!
:noe:
Danke!
Ich denke schon, kann aber noch etwas dauern.
"Apo" ist natürlich eine Ansage.
Ich möchte erst mal so viel sagen: Die Achse meiner kleinen Linsenwelt hat sich um 90 Grad gedreht. Da fallen dann halt ein paar eigentlich schöne Objektive herunter … :shocking:
Interessante Frage !
Bei mir wurde die Fotolust erst kürzlich wieder neu erweckt.
Im August diesen Jahres stand meine Hochzeitsreise auf die Malediven (Embudu Village) an.
Im Vorfeld machte ich mir natürlich die üblichen Gedanken, ob man heute noch eine dicke SLR mit Wechseloptiken mitschleppen muß.
Schlieslich hatten wir beide das gesamte Arsenal an neuzeitlichen Gimmicks zur Verfügung:
2 iPads - ein iPhone 5 - eine Samsung-Kompaktknipse- und 2 Unterwasser-Kameras......
also insgesamt schon 6 hochwertige fototaugliche Geräte, die sowieso mitgeschleppt werden.
Ich habe also wirklich gezweifelt, ob ich die Canon 650D auch noch mitnehmen muß.
Hinzu kommt, daß ich als Taucher ohnehin schon 20 Kg an Tauchgepäck dabei habe.
Als geübter Fernreisender weiß ich auch, daß eine fette Spiegelknipse um den Hals nach 2 Stunden im thailändischen Dschungel KEINEN Spaß mehr macht :hr:
Eigentlich hätte ich das Teil zuhause gelassen, da ja schon 6 Fotoapparate im Gepäck waren.
Aber als wir dann auf der Insel waren, war ich froh, daß ich "SIE" dabei hatte !!!
Im Vorfeld hatte ich mir speziell für Urlaubsreisen das Canon EFs 18-135mm 3.5-5.6 xxxx gekauft, weil mein bisheriges Sigma 18-250mm 3.5-5.8 xxxx einfach zu schwer war.
Das Canon ist bei gleicher Baulänge ca 150 Gramm leichter.....
Wer 2 Wochen auf einem Stück Land von der Größe eines Fußballstadions verbringt, noch dazu umgeben von einer Tierwelt, die hierzulande nur in Spezialzoos zu sehen ist, der braucht kein iPhone mehr....... :spitze:
Ich habe fantastische Fotos gemacht und habe hierbei wieder festgetellt, warum ich dieses Hobby gewählt hab.
Natürlich war es eine unbeschreibliche Kulisse, aber seit ich wieder zuhause bin, kribbelts mir fast täglich in den Fingern......
Endlich habe ich wieder den DRANG nach draußen mit der Spiegelknipse und 'ner handvoll Flaschenböden.
Ich habe in den letzten 2 Wochen hier in meiner Stadt soooo viele neue Orte entdeckt.
Ich bin wieder mitten drin im FOTO-Fieber !!!
Manchmal hilft eine Abwechslung, um wieder den Blick fürs Wesentliche zu schärfen.
Es grüßt der Danny aus'm Altglascontainer
PS: Falls jemand Interesse an einem Testbericht über das Canon EFs 18-135mm hat, bitte melden - ich hätte da was in Arbeit !
So, nach meinem Gejammer im Eingangspost hat es mich vorgestern bei einem Wohnzimmershooting doch auch wieder ein wenig gepackt. Allerdings habe ich dann auch wieder feststellen müssen, dass das Equipment für mich (derzeit?) wenig Ausschlag gibt; in der Tasche hatte ich nur meine Kamera und mein Standard-Objektiv für Porträts, ohne dass ich da vorher großartig Gedanken drauf verwendet hatte. Aber die junge Dame war sehr kooperativ und das Licht hat auch gut funktioniert -- das hat mich dann doch wieder dahin gebracht, dass ich anschließend zum ersten Mal seit Monaten wieder mit Lust an den Rechner gegangen bin. Wahrscheinlich habe ich in letzter Zeit im Bekanntenkreis buchstäblich auf zu vielen Hochzeiten "getanzt", sodass es sich schon mehr wie Arbeit anfühlte; aber das werde ich jetzt wieder reduzieren, denn wie ich ebenfalls vorgestern festgestellt habe: Fotografieren ist "nur" ein Hobby -- und das soll es auch bleiben.
Gruß Jens
PS: Anbei mal zwei erste Bildergebnisse -- einfach weil sie mir gerade viel Freude machen. :)
Anhang 26827
Anhang 26828
Hallo Jens,
klasse Bilder... tolles Model. :clapping
Du solltest das "Hobby" in jedem Fall als "Hobby" betreiben, wenn so schöne Aufnahmen für uns dabei "rumkommen"... :lol:
Ich war mal so frei und hab die Bilder in den Text eingebunden..
Das läuft über den Button "Grafik einfügen" in der Ikon Leiste im Editor und zwar genau an der Stelle, wo der Cursor dann grad steht.
Kann sein, dass da zunächst nur irgendwas mit "Attach" und "/Attach" im Text steht, aber nach dem Absenden sind die Bilder dann im fertigen Posting an genau der gewünschten Stelle
zu sehen.
LG
Henry
Na das ist doch klasse. Reduzieren ist ja auch nicht das Schlechteste...dann werden die Bilder wertvoller und man fotografiert mit Bedacht, anstatt einfach drauf los. Ich schau mir auch oft alte Fotos, die ich gemacht habe an, und schüttle nur den Kopf, was ich da fabriziert habe. Das motiviert auch, vieles wieder mal zu wiederholen, und anders anzugehen. Wie Helmut Newton schon mal sagte: Die ersten 10000 Aufnahmen sind die schlechtesten. Das motiviert mich auch zu Neuem. Und sollte meine Lust wieder verloren gehen...ich hab noch zwei andere Hobbys, Musik machen und PC-Spiele, damit gleich ich das aus. Ich darf nur nicht wieder so wahnwitzig werden, und Sachen verkaufen. Danach ärger ich mich immer, wenn ich es doch noch hätte brauchen können.
Bei solch einem hübschen Modell muss das Fotografieren ja auch einfach Spaß machen!
Tolle Fotos!