Sonnar 4/135 mit EXA-Anschluß
Zitat:
Zitat von
NickB
Hallo Jürgen,
ein Bild mit Offenblende ,und eins geschlossen. Wie gesagt, meine Bleinde bleibt "offen" etwas sichtbar, und ich möchte wissen, ob sie auch beim 4/135 eigentlich ganz verschwinden sollte.
LG,
Nick
Hallo an alle "interessierten",
ich habe drei Sonnare die sich unterschiedlich hinsichtlich Offenblende verhalten:
MC Sonnar 3,5/135 Seriennummer 158674
bei Offenblende 3,5 sind keine Blendenlamellen mehr sichtbar, keine Änderung bei Naheinstellung
(das Objektiv war bei Olbrich in Görlitz zur Überholung, sollte also dem "Neuzustand" entsprechen).
Sonnar 3,5/135 ZEBRA M42 Seriennummer 9391396
bei Offenblende 3,5 sind die Lamellen noch sichtbar, sie verschwinden bei Naheinstellung völlig
(das Objektiv hatte ich selber "offen" und gereinigt, gefettet)
Sonnar 4/135 Zebra Exa-Anschluß + seitlicher Auslöser Seriennummer 8455053
bei Offenblende 4 sind die Lamellen noch sichtbar, sie bleiben auch in der Naheinstellung sichtbar, allerdings verschiebt sich der Blendenring um eine Raste Richtung 5,6!!
es sind immer zwei Raststufen zu überwinden um die nächste volle Blendenstufe zu erreichen
Dieses Objektiv möchte ich noch überarbeiten und suche Hinweise, wie man mit der seitlichen Auslösemechanik umgehen muß (daher die Themeneröffnung!!).
Soweit zu den verschiedenen Ausführungen, es gibt bestimmt noch weitere!
Gruß Jürgen