Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zeiss an Contax
So sieht das Planar an der SLR aus, für die es von Zeiss vermarktet wurde: Die Contax-Yashica (Made in Japan) RTS.
Anhang 37635
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
C/Y PLANAR 1,4/85mm
So sieht das Objektiv an der Canon 5DMkII aus!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Planar 1,4/85mm an der CONTAX RTS III
Im Jahr der Geburt anno 1990 gekauft und bis heute keinerlei Probleme damit gehabt, trotz zahlreicher Einsätze! Es hängen für mich sehr viele Erlebnisse und Erinnerungen an dieser Kamera, dass ich sie ganz sicher nicht veräußern werde! Wir bleiben zusammen bis der TÜV uns scheidet!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Planar 1,4/85mm an der CONTAX AX
Mit der einmaligen Contax AX macht es große Freude mit ganz normalem "Altglas", ganz egal ob MF oder KB von welchem Hersteller, mit Autofokus fotografieren zu können. Kritiker aber meinten, der AF sei ja viel zu träge. Diese Leute haben aber sicher nicht so richtig mit der Contax AX gearbeitet. Natürlich, kann der AF (10mm Bewegung des inneren Teils im Gehäuse) nicht so schnell sein, wie die besten High-Speed-Kameras, aber wenn man das Objektiv fast in den Fokuspunkt voreinstellt, dann funzt der AF mit einem frischen CR5 Lithiumblock schon sehr flott. Es macht mir Spaß z.B. mit dem manuellen Teleobjektiv 5,6/500mm oder mit dem Teleobjektiv 2,8/300mm mit AF freihand zu fotografieren. Ausserdem knattert das Teil bei Bedarf mit der CR5 Batterie sogar mit 5B/s! Auch wenn die analoge Fototechnik heute nicht mehr so aktuell ist, bin ich jedoch froh die AX zu besitzen und ab und zu wird damit auch noch damit ein Film belichtet, der dann anschließend digital im Groß-Labor verarbeitet wird.