Darf ich kurz nachfragen – welche Art Verzeichnungen meinst du?
Druckbare Version
Naja, ab und an sind die stürzenden Linien nicht einfach zu vermeiden, bspw., wenn der Horizonz außermittig verläuft. Bei Landschaftsaufnahmen fällt das nicht so ins Gewicht, doch bei Architektur kann das schon heftig sein. Manchmal sieht das noch ganz gut aus, wie ein Effekt halt, manchmal stört es aber.
Bsp.:
Anhang 24554
Das regelt ab jetzt Lightroom 5, dort sind viele neue Funktion eingebaut worden um die Perspektivischen Fehler zu korrigieren. Die Beta kann man im Adobe Labs herunterladen (kostenlos). http://blogs.adobe.com/lightroomjour...available.html
Gruss
Ich war mal so frech; mit einem einfachen Befehl kann das ganze dann so aussehen (gemacht in Capture One, aber das Lightroom Werkzeug arbeitet genau so)
Anhang 24560
© by Waalf
Gruss
Ja, sicher, das geht. Jedoch verliert man je nach Entzerrung, die ja in diesem Fall schon sehr deutlich ausfallen muss, einiges vom Bild. Manchmal so viel, dass man gleich ein 24er hätte einsetzen können. Vielleicht habe ich es auch nocht nicht rausgefunden, wie es vernünftig geht, ist aber auch mit Aufwand verbunden. Ich freue mich ja auch, wenn ein Objektiv keine Farbsäume produziert, auch wenn sich diese mit Lightroom ganz schnell wegrechnen läßt.