AW: Traumkamera für Manuelle Objektive ???
Zitat:
Zitat von
Padiej
Traumkamera + Zubehör?
Was wünschen wir uns für die manuellen Objektive?
1) Vollformat
2) geringes Auflagemaß
3) Live View + Sucherlupe
4) Sucher (darf schon ein EVIL sein)
5) Stabi (muss bei mir nicht sein)
6) Eingabemöglichkeit von Exif-Daten, da ja die Cam nichts weiß, was da vorne los ist.
7) Adapter, die man fein einstellen kann, damit man nicht über unendlich kommt.
8) Schwenkdisplay
9) intelligenter Peaking-Mode ( Augenerkennung, Personen, Farben, etc. ) ... das wäre halt bequem
was bietet mir meine 5DII nicht?
2. ok, ein paar mm weniger und ich hätte meine Rokkore anschliessen können, so reichts halt nur für den großen Rest.
5. Stabi im Body würd ich mich echt nicht gegen wehren
6. mach ich lieber am Rechner
was hätte ich gerne?
Mehr Auswahl an Suchermattscheiben und optischer Sucherlupen (1,2-1,5X), live view und elektronische Sucherlupe sind für mich keine Option. Ohne Stativ auf Veranstaltungen wo sich alle frei bewegen können? Schon versucht, klappt nicht. Allenfalls was für Veranstaltungen mit fester Bühne und festem Platz für mich
Kleiner und leichter würd mich auch nicht stören, da würd mir schon die Größe meiner analogen R6 ausreichen
AW: Traumkamera für Manuelle Objektive ???
...wenn man den spiegel gegen einen undurchlässigen tauschen koennte, haette man dasselbe helle sucherbild wie frueher. das wär gut :)
AW: Traumkamera für Manuelle Objektive ???
Zitat:
Zitat von
LeadyGonzales
...wenn man den spiegel gegen einen undurchlässigen tauschen koennte, haette man dasselbe helle sucherbild wie frueher. das wär gut :)
Stimmt! Wenn man nur noch MF-Linsen nutzen möchte, wäre das klasse!
AW: Traumkamera für Manuelle Objektive ???
Zitat:
Zitat von
LeadyGonzales
...wenn man den spiegel gegen einen undurchlässigen tauschen koennte, haette man dasselbe helle sucherbild wie frueher. das wär gut :)
Das gehört aber zu den Änderungen die man prinzipiell durchaus selbst durchführen kann - ohne extrem großem Aufwand.
Ich hab das bei meiner EOS 5D gemacht. Muß mal noch einen Vergleich machen, die Schrafstellung testen, und dann festkleben.
AW: Traumkamera für Manuelle Objektive ???
oh ja, berichte doch mal !!
A.) ich haette sorge, dass meine EG-S nicht mehr so superpräzise wäre
B.) man muesste ja immer unterbelichten. wäre das stehts ein konstanter wert ?
C.) reversibel wäre gut, weil ich ja vielleicht spaeter doch mal eine AF-linse anschaffe. ist der spiegel geklebt oder geschraubt ?
gruss, L.
AW: Traumkamera für Manuelle Objektive ???
Zitat:
Zitat von
LeadyGonzales
oh ja, berichte doch mal !!
A.) ich haette sorge, dass meine EG-S nicht mehr so superpräzise wäre
B.) man muesste ja immer unterbelichten. wäre das stehts ein konstanter wert ?
C.) reversibel wäre gut, weil ich ja vielleicht spaeter doch mal eine AF-linse anschaffe. ist der spiegel geklebt oder geschraubt ?
gruss, L.
A: Die Lage der Einstellscheibe werde ich korrigieren müßen - wie es auch sonst bei Original-Spiegel von Fall zu Fall nötig ist
B: Die benötigte Unterbelichtung sollte konstant sein.
C: Ich arbeite gerne mit Netz und doppeltem Boden :-)
Momentan scheint mir noch die dauerhafte Verklebung als Optimum, aber seitliche Klammern wie sie bei der Reparatur der 5D Classic verwendet werden, wären eine Option. Nur müßen die auch wieder irgendwie gesichert werden.
Zudem vermute ich, dass die bei Canon irgendwelche Federstahl-Klammern haben.