AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
also mein canon-leidensweg war (chronologisch):
+ EOS-300 (analog)
+ sigma 3.5-5.6/28-200 (eigentlich gute linse, wenn reichlich licht vorhanden war)
* sigma EX 2.8/105mm Macro (gute linse, bei dermittlerweile der AF nimmer richtig funktioniert)
* sigma EX 5,0-6,3/170-500mm (sehr gute linse, aber aufgrund der größe schwer zu bändigen)
+ canon 3.5-5,6/28-135mm (gekauft wegen dem stabi, sonst eher eine mittelmäßig linse; an der 40D besser als an der 10D)
* canon 4,0-5,6/75-300mm IS USM (gekauft wegen dem stabi, analog eine gute linse, digital ein pixelmatsch-produzent)
+ EOS-10D
- EOS-300 (analog) verkauft
- sigma 28-200mm verkauft
+ tokina 3,5-4,5/19-35mm (exzellente linse an der 10D, pixelmatsch-produzent an der 40D)
* EOS-40D
* tamron 2.8/17-50mm (exzellente linse nach justierung eines extremen frontfokus)
* tokina 2.8/50-135mm (exquisite linse, qualitätsmäßig mindestens dem canon 2.8/70-200 L IS USM ebenbürdig)
- EOS-10D verkauft
- tokina 19-35mm verkauft
- canon 28-135mm verkauft
- tamron 3.5-6.3/18-270mm VC (immerdrauf-linse mit erstaunlich guter bildqualität, hervorragend für ausflüge und reisen)
- tokina 2.8/11-16mm (exquisite linse, für UWW-fans einfach das beste, was man bekommen kann; voll offenblend-tauglich)
- tamron 4.0-5.6/70-300mm VC USD (dazu kann ich noch zu wenig sagen - jedenfalls um mind. 2 klassen besser als das canon 75-300 IS USM).
legende: (*) kauf und noch im besitz ... (+) kauf und bereits wieder verkauft ... (-) verkauft
testweise hatte ich schon folgende objektive im einsatz:
canon 2.8/70-200 L (non-IS): schwer; wenn man es halten kann, sehr gut
canon 100-400 L IS USM: ähnlich meinem 170-500er von der bildqualität; mit dem schiebezoom bin ich nicht zurecht gekommen
canon 10-22: um mindestens 1 blende schlechter als mein tokina 11-16mm, auch von der haptik unterlegen
canon 24-70 L IS USM: grottige bildqualität am kurzen ende in den ecken
canon 70-300 IS USM: keine wesentliche verbesserung zu meinem 75-300 IS USM
mein objektivpark scheint zwar komplett zu sein, ist er aber nicht. die nächsten anschaffungen werden wohl sein:
sigma 150mm OS HSM macro 1:1
sigma 2.8/120-300mm OS
letzteres muss zwar noch ein wenig warten, weil es vermutlich einen 4-stelligen euro-betrag kosten wird und links weder eine 1 noch eine 2 zu finden sein wird. :hehehe:
AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
Also eines muss man sich von vornherein abschminken: durch teurere Objektive werden nicht automatisch die Fotos besser.
Man hat aber meist anderer Möglichkeiten damit und sie fühlen sich i.d.R. deutlich besser an. ;)
Fast jeder ist einen mehr oder weniger langem Weg gegangen. Meiner sah so aus:
1. Start mit: Canon EOS 350D mit EF-S 18-55 und Tamron 28-300
2. Es kam ein EF 1.8/50 II hinzu.
3. Das 18-55 wurde durch ein Sigma 17-70 und das 28-300 durch ein EF 70-300 ersetzt.
4. Es kam ein Tokina 12-24 dazu.
5. Es kam eine EOS 40D mit EF-S 17-85 hinzu.
6. Das EF 70-300 wurde durch ein (günstigeres) Tamron 80-210 ersetzt. (Das Geld des 70-300 wurde gebraucht für manuelle Linsen.)
7. Das Sigma 17-70 und das EF-S 17-85 wurden durch ein Sigma 18-125 OS und ein Tokina 2.6-2.8/28-70 ersetzt.
8. Es kam die EOS 5Dclassic hinzu. Die EOS 350D wurde dafür verkauft.
9. Das Tokina 12-24 wurde durch ein Sigma 15-30 ersetzt. (KB-Tauglichkeit!)
10. Es kam ein Sigma EX 1.8/24 hinzu.
11. Es kam ein Tokina 24-200 hinzu. (KB-Tauglichkeit!)
12. Es kam eine Sigma SD10 hinzu.
13. Es kam ein Sigma 28-105 (SA) für die Sigma hinzu.
14. Das Tamron 80-210 wurde verkauft.
15. Es kam die NEX-3 mit dem Sony 2.8/16 dazu.
Mein (digitales) AF-Set sieht heute also so aus:
Canon 40D
Canon 5Dclassic
Sigma 15-30
Sigma 18-125 OS (APS)
Sigma 1.8/24
Tokina 24-200
Tokina 28-70
EF 1.8/50 II
Sigma SD10
Sigma 28-105
NEX-3
Sony 2.8/16
Die "Lücken" werden mehrfach und bestens über manuelle Linsen abgedeckt.
Insgesamt mischten sich über 150 manuelle Objektive und mehrere Kameras für manuelle Objektive (RF, SLR und DSLR) in diese Kalkultion ein.
Aber die zähle ich nun nicht alles auf, ebenso wenig wie meine "analogen" Kameras. ;)
AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
Zitat:
Zitat von
Hexenmeister
Ja ja. Das Ego.
Mein Ego ist größer als deines. Ätsch.
(Blöde Bemerkung.)
AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
Diesen Weg muss man gehen.
Mir kommt das irgendwie bekannt vor.
Ich zähle nur die Kameras auf:
2006 -
DSLR Pentax IST Ds + 1855
Bridge Panasonic FZ 18 ... geht nicht bei Hallensport
DSLR Fuji S1 pro
DSLR Fuji S2 pro
2007 - DSLR Pentax K100 Super
2008 - DSLR Pentax K200
dann lerne ich so einen Carsten kennen, und die Altglassucht beginnt
2008 -
DSLR Canon 1D, 1D MkII, 5D, 1000D, 500D, 50D, ... aber bis auf 5D und 50D sind alle verkauft.
DSLR Pentax K20D ... habe ich schnell wieder verkauft
zwischendurch, nebenbei:
Bridge Fuji S6500fd, Fuji F31fd, Fuji F100fd, Panasonic LX2, LX3, TZ10, Samsung EX1
letzte Investition
NEX 3 + 16mm + 18-55
und eine Kompakte (Fuji F70EXR)
Derzeit habe ich nur 2 DSLRs, eine Systemcam und 2 Kompakte.
Harte Zeiten !
AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
Zitat:
Zitat von
Padiej
dann lerne ich so einen Carsten kennen, und die Altglassucht beginnt
Ooops. :o :devil2:
Zitat:
Zitat von
Padiej
Derzeit habe ich nur 2 DSLRs, eine Systemcam und 2 Kompakte.
Harte Zeiten !
:lolaway: Wenn man das liest, klingt es schon ziemlich heftig. ;)
Aber ich bin da lieber gaaanz ruhig. :prost:
AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
Ich vergleiche mich seit kurzem mit Modelleisenbahnern.
Man fängt mit einem O an + eine Lok + ein Wagon
dann die erste Weiche + 2. Wagon
dann ein Häuschen + Miniaturen + Tunell + Schienen + Kurven + Weichen + Kreuzungen
dann 2. Lok usw.
-zu guter Letzt ist der ganze Keller eine Miniaturwelt mit hunderten Metern Geleise.
Ich werde bei Fotozeugs schwach (Cams, Linsen, Taschen, Stative, usw.)
Heute war es am Nachmittag sonnig - ich war wieder richtig fotografieren - auf das soll man ja auch nicht vergessen - genialer Raureif war das Motiv http://www.digicamclub.de/images/icons/icon7.gif
AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
Zitat:
Zitat von
Padiej
Schön, dass du das ausnutzen konntest, Peter!
AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
AW: Persönliche Fragen zur Kameraausrüstung
Dass wir immer so abdriften müssen in den Diskussionen. :D
:topic