*klugscheidsmode ON* :noe:
jiddisch...
*klugscheissmode OFF* :devil:
Jörg
Druckbare Version
Hallo,
ich habe ebenfalls dieses Objektiv. Beispielbilder darf ich als Newbie leider noch nicht einfügen... aber bei Interesse kann ich einen Link senden.
Das Objektiv hat einen extrem geringen Schärfebereich bei Blende 2.0. Deshalb muss man schon genau fokussieren.
Bei Interesse steht das Objektiv auch zum Verkauf ...
Cruiser
Hier noch einige Bilder mit dem Objektiv
Anhang 19990
Es ist sicher eine gute Investition, so ein 2/135er von Soligor. Ich mag diese Marke.
Tolle Links.
Die Handelsmarke SOLIGOR hat leider kürzlich erst die Segel gestrichen! SOLIGOR war kein Hersteller sondern hat wie viele andere, wie z.B. auch VIVITAR, die Objektive bei bekannten Herstellern speziell nach Vorgaben fertigen lassen. Zumindest mechanisch, sind die SOLIGOR-Objektive in den meisten Fällen sehr präzise und robust aus Metall verarbeitet. Schade, dass es die Firma nun nicht mehr gibt!
Oh ja, mach mal.
Ich habe das Objektiv auch und streite seit Jahren dafür, stets behauptend, dass es ebenso gut ist wie das "legendäre" Tamron SP 60-300.
Noch hatte ich keine Zeit, es vorzustellen und es ist zudem in den Fundus meines Vaters "gewandert". ;)
Wäre toll, wenn du es vorstellen würdest.
No sweat, kann ich machen! Dazu habe ich, glaube ich, noch eine Testbewertung von dem derzeitigen Test-Guru BARNIM A. SCHULTZE! Holy smoke, wie doch die Zeit vergeht! Bei den damaligen Bewertung des Tamron SP 60-300mm, hat das SOLIGOR etwas besser abgeschnitten. Das Tamron SP 60-300mm habe es derzeit auch als NOVOFLEX-Schnellschußobjektiv, dass mir aber damals etwas zu teuer war! Das würde ich aber heute noch gerne nehmen, auch weil es viel schneller, als jeder AF ist!
Da es aber bis heute kein 100% Objektiv gibt, sollte man solche Bewertungen immer sehr kritisch betrachten. Ich habe es mir schon sehr lange abgewöhnt, mich nach den sogenannten Tests aus dem Fotoblätterwald zu richten!