AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?
Ich würde zur Reinigung lieber Aceton anstelle von Feuerzeugbenzin benutzen, Aceton hat bessere Fettlöseeigenschaften und verdunstet rückstandslos, die Blende braucht ja keine Schmierung. Heptan (Feuerzeugbenzin/Waschbenzin) hinterlässt immer einen minimalen Schmierfilm, der auch nach längere Zeit noch ausdünstet.
Wenn es möglich ist die gesamte Blende als Baugruppe auszubauen würde ich das komplette Teil in Aceton einlegen, dann hast du den Ärger mit dem mehrmals auseinanderbauen nicht.
LG Stefan
AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?
Und ich schlage Wundbenzin aus der Apotheke vor. Das ist auch fett- und ölfrei, jedoch Kunststoffen gegenüber nicht aggresiv. Habe damit nur durch das Hineinlaufenlassen von aussen in den Gewindegang ein Objektiv wieder gängig gemacht, ohne es öffnen zu müssen.
AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?
Ich werde Heute Abend schauen was ich machen kann. Werde natürlich berichten.
Gruß
Chris
AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?