AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
Bei mir ist es das Mamiya Sekor CS 2,8/28mm, allerdings nicht an einer DSLR sondern an der Mamiya NC 1000s. Vor Jahren habe ich mal das Minolta MD Rokkor 2,0/40, das sehr sehr scharf sein soll, mit dem Tessar 2,8/50 der Contaflex super unter dem Mikroskop verglichen: Das Tessar war schörfer.
Gruß Gerhard
AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
Habe gerade meine Enkelin zu Besuch und sie ist mit ihren 4 Monaten ein Opfer, das sich nicht wehren kann. Neben meiner Yashica- Sammlung habe ich noch Nikon-Porträtobjektive, die ich an ihr ausprobierthabe. Das sind H-C 2/50mm, S 1.4/50mm, H-C 1.8/85 und das 2.5/105. Zu meiner großen Überraschung hat das 2.5er alle anderen wirklich nicht schlechten Linsen hinter sich gelassen.
Das Objektiv hatte ich 1977 mit meiner F2 Photomic und dem 2/50mm gekauft und hat die letzten 15 Jahre im Schrank gelegen. Es wird wohl meine Nr.1 Porträtlinse werden.
LG
Gerhard
AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
Das 2.5/105 ist in der Tat exzellent, ich darf es ab und an mal leihen und damit spielen.
AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
... und das HC 1.8/85 ist ebenfalls eine großartige Linse! Ich kenne zwar nur das "H" und bin davon echt begeistert, aber das "HC" ist sicher nicht schlechter. ;)
Mein H 1.8/85 war übrigens schon mehrfach eine Initiallinse für andere User!
AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
zuerst ein "Hallo" aus dem Saarland
neben dem Canon 4/24-105 L ist das KIRON 2,8/105 macro eine fantastische Linse und mein Favorit. Ebenfalls immer mit dabei ist ein Zuiko 2,8/24 und ein CZ Sonar 2,8/135
Wolfgang
AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
Am meisten beeindruckt mich nach wie vor das Zeiss 85/1,4 bei Offenblende. Es ist nicht zu weich, zeigt tolle Farben und hat einen grandiosen 3-d-Effekt. Im Portrait-Bereich schafft es eine Intimität, die ich so bei keinem anderen Objektiv erfahren habe. Der Effekt verschwindet beim Abblenden, weshalb ich es fast ausschließlich bei Offenblende verwende. Selbst "belanglosen" Motiven verleiht es eine besondere Faszination aus Farbe und Räumlichkeit.
Gruß
Lichtstrom
AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
Das Planar 85/1,4 ist wirklich zum hinknien .... Oberliga ... nein, mehr, das hat WM-Niveau
AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
Ist ja schon gut, Carsten,
Marburg war mit den gemachten Erfahrungen schon ansteckend und hat mir direkt danach das Nikkor AiS 105 / 2,8 Micro und das Nikkor AiS 85 / 1,4 beschert.
Beides Obkjektive, die mir die Qualität und selbstverständliche Handhabung der 70 Jahre wiederbelebten.
LG
Horst
AW: Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
Zitat:
Zitat von
Cactus
Ist ja schon gut, Carsten,
Marburg war mit den gemachten Erfahrungen schon ansteckend und hat mir direkt danach das Nikkor AiS 105 / 2,8 Micro und das Nikkor AiS 85 / 1,4 beschert.
Beides Obkjektive, die mir die Qualität und selbstverständliche Handhabung der 70 Jahre wiederbelebten.
LG
Horst
;) Das ist aber auch eine tolle Linse.