*g* warum hast du eine EP-Format Kamera abzugeben?
Anhang 8413
Druckbare Version
*g* warum hast du eine EP-Format Kamera abzugeben?
Anhang 8413
So, das erste Wanderpaket ist gepackt.. und kann auf Reisen gehen. Erste Station hier im Norden ist Hamburg, ich werde es an Fraenzel schicken.
Prämisse sollte sein, das jeder, der was daraus brauchen kann, es ungefähr wertemäßig wieder ergänzt. D.h. will jemand eine der Kameras.. kann er
nach eigenem Gutdünken und Wertschätzung des Gerätes sich selbst etwas überlegen, was rumliegt und dem ca. Wert entspricht.
Nimmt jemand sich den Blitz, kann er mit einer gewissen Zahl von Objektivdeckeln von Fremdsystem, mit anderen Filtern, mit Streulichtblenden oder
sonstigem Geraffel nach eigenem Ermessen wieder auffüllen. Sollte irgendwie schon korrelieren. Jeder sollte vielleicht nur ein, maximal zwei Teile entnehmen,
und wieder ergänzen im eigenen Wertansatzgedanken. Also was ist es mir wert, es zu nehmen und was lege ich für ein entnommenes Teil wieder rein.
Also nicht etwa ich nehme das Paket, verscherbel es auf ebay und schicke ein zweites mit lauter alten porösen Gummiblenden. Pro Nase also ein bis zwei Teile,
wertemäßig nach eigenem ehrlichen Maßstab wieder auffüllen und weitersenden.
Ist letztlich nur ein Spaß und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, bevor unnütz rumliegende Dinge verstauben und irgendwann entsorgt werden.
Fraenzel, schickst Du mir Deine Adresse nochmal bitte per PM. Du bekommst es zuerst geschickt, danach wenn Du fertig bist, führst Du bitte den Thread mit der Bereitstellung fort.. usw.
Hoffentlich macht es allen Spaß und es kommt vielleicht ja was interessantes am Ende für jeden bei raus.
LG
Henry
Moin Henry,
jetzt machst Du aber Dampf. Die älteren Herren hier waren noch damit beschäftigt sich zu überlegen wie man das Ganze am besten durchziehen könnte - und jetzt geht das Überraschungspaket also schon Richtung Hamburg. Mal schaun wie das so klappt. Meine Adresse schicke ich Dir per PM.
Gruss Fraenzel
*ganzvorsichtigdenfingerhebt* Ich hätte da ev. auch noch etwas...
Witzige Idee. Bin gespannt wie sich das entwickelt...
Hi,
kleine Info am Rande..
Im Paket befinden sich einen kleiner Tank und ebenso ein kleines Arzneimittelfläschchen mit einer Flüssigkeit. Es handelt sich dabei um kleinere Mengen Discofilm, die für die Sensorreinigung nach der auf
http://www.gletscherbruch.de/foto/se...reinigung.html
nachzulesenden Sensorreinigungsmethode verwandt werden kann. Ich bitte darum, das sich die jeweiligen Empfänger davon nur ein wenig abfüllen und den Rest wieder mit auf die Reise schicken.
Das braune Fläschchen sollte bei Fraenzel verbleiben.
Discofilm wurde früher zur Reinigung von Schallplatten verwandt. Ich habe es getreu der Anleitung von Rainer Höhnle selbst zur Reinigung meiner alten 5D und der 350D und der 400D benutzt. Mit diesen Kameras ist das die ideale Reinigungsmethode. Bei der neuen 5D MKII, die einen besonderen AA Filter hat (also anders als die Vorgänger) ist es leider nicht mehr zu gebrauchen.
Die kleine Arzneimittelflasche für Fraenzel, wurde, weil leicht eingetrocknet durch stehen, nochmal mit dest. Wasser wieder verdünnt, um neu zu lösen. Es sollte nochmal kurz vor Gebrauch gerpüft werden, ob es wieder gelöst ist. Es muss sich eine honigartige Konsistenz einstellen.
Das ebenfalls beiliegende helle Fläschchen zeigt die unverdünnte, honigartigen Konsistenz, die in der braunen Flasche erreicht werden muss.
Wer es mit dem Discofilm mal versuchen will, sollte aufmerksam den oben verlinkten Bericht und
im DSLR Forum den fast 200 seitigen Thread über diese erfolgreiche Reinigungsmethode nachlesen.
Wie gesagt, auf eigene Gefahr, wer zu furchtsam ist sollte es lassen. An Crop Kameras ist diese Methode sehr gut, an einer 5D, da der Sensor sehr groß ist, nur dann zum empfehlen, wenn man absolut ruhig arbeiten kann.
Auf der verlinkten Seite unten ist auch ein Anleitungsvideo verlinkt. Einfach mal runterscrollen und laden.
LG
Henry
Eine gute Idee mit dem Discofilm. Meine 300D kann das dringend gebrauchen!
Gruss Fraenzel
So ein Diskofilm wirkt, wenn richtig angewendet, wahre Wunder!
Allerdings kann man, wenn man ungeschickt ist, auch einiges kaputt machen. Es gibt Geschichten, dass der Diskofilm zu dick aufgetragen wurde und dadurch die eng am Sensor liegenden Verschlusslamellen verklebt hat. Dann ist eine sehr teure Reinigung oder sogar ein Austausch nötig!
Wie Henry richtig schreibt, nur der wage sich daran, der furchtlos ist und eine ruhige Hand hat.
Henry, warum ist denn der Diskofilm nicht mehr an der MkII zu gebrauchen? Wie verursacht der neue AA-Filter das? Und gilt das auch für die 40D, die ja auch eine neue Art AA-Filter hat?