Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Die kleine "Knutschkugel" (es ist ja wirklich sehr klein für ein 24mm-Weitwinkel) ist bei mir sehr oft mit in der Tasche,
wenn ich mit 50 und 135mm losziehe und nicht weiß, ob es vielleicht doch nötig wäre, ein WW mitzuhaben.
So habe ich am Sonntag auf dem Familienspaziergang am "Höcher Turm" ein paar Bilder damit gemacht,
die Panoramen hatte ich hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post299077 im NMZ-Thrad gezeigt.
Und auch sonst überrascht mich das Olympus immer wieder.
Es ist einfach gut - die Schärfe passt ab Offenblende, und abgeblendet gibt es gar nichts mehr zu meckern (die Vignette stört mich nicht).
#1 f2.8
Anhang 113911
#2 f2.8
Anhang 113912
#3 f2.8
Anhang 113913
#4 f5.6 oder f8
Anhang 113914
#5 f2.8
Anhang 113915
#6 f8
Anhang 113916
#7 f8
Anhang 113917
#8 f5.6
Anhang 113918
#9 f2.8
Anhang 113919
#10 + #11 Bildpaar f2.8 und f8
Anhang 113920
Anhang 113921
#12 f4(?)
Anhang 113922
#13 + #14 Zum Abschluß zwei Bilder bei f5.6 und weit ausgedrehtem Helicoid - der Mistkäfer war quasi am Linsenglas...
Anhang 113923
Anhang 113924
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Es ist da :)
Erst kam die schlechte Nachricht - das Objektiv hatte Fungus in der "verkapselten Mitte" - praktisch wirtschaftlicher Totalschaden, dann aber die Gute - für einen geringfügigen Aufpreis zur Wartung habe ich ein deutlich jüngeres gewartetes Modell mit 2 Jahren Garantie erhalten, Heute ist es angekommen.
:bananajoe
Anhang 118769
Ich bin total begeistert wie es mit der Kamera wirkt - als ob es ein Set ist :yes:
Anhang 118771
Er sagte es hätte kleinere Mängel - ich sehe keine, im Gegenteil habe schon Neuware beim Saturn gekauft, die gebrauchter aussah ...
Erste (unbearbeitete) Bilder zeigen was ich hoffte - einfach cool :)
Anhang 118772
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Selbst der Vergleich mit Sony FE 2.8 / 24-50 G ist legitim :)
Was soll ich sagen - nun habe ich beschlossen meinen Fotorucksack leichter zu machen und wollte meine "alten" Festbrennweiten durch eine qualitativ hochwertig anmutende Original Sony G Zoom Variante abtauschen - mein Rucksackl sollte lieber nur 7 Objektive beherrbergen.
Also Raus:
28-70 Sony Kit-Objektiv
35 Viltrox AF 1.8
24 Oly 2.8
nur evtl. SuperTak 55mm F2
Und Rein:
24-50 G F2.8
Erste Bilder haben mich veranlasst das Viltrox sofort zu verkaufen (ist auch schon weg :)) - der SuperTak ist eben noch ein klein wenig heller und enger - und macht die Batterie nicht leer - habe ich erstmal im Schrank deponiert; den Oly behalte ich auch (erstmal im Schrank).
Denn der Vergleich ist schon Wahnsinn - insbesondere bevor ich ein Lightroom Profil gefunden hatte war ich von der Verzerrung des Sony im Vergleich zum Zuiko OM echt enttäuscht - dagegen wirken die Linien im OM wie mit dem Lineal gezogen ... aber einen Tick schärfer ist das Sony dann doch - und ich glaube der AF könnte noch nützlich sein.
Sony "OOC"
Anhang 153812
Olympus "OOC"
Anhang 153813
Sony (mit gefundenem Profil)
Anhang 153814
ich bin froh dass ich nicht nur wegen dem den Kauf vollzogen habe ... Die Kameraentfernung habe ich versucht gleich zu halten - allerdings war der "Auflagewinkel" auf dem Schreibtisch Objektivbedingt unterschiedlich - daher halte ich das Oly etwas höher.
Mein Eindruck - das Zuiko ist eine Spur weitwinkliger; mal schauen wann ich einen weiteren Vergleich mit anderen Motiven starte, da es bald wieder kalt wird gibt es bestimmt wieder schöne weihnachtliche Häuser zu knipsen - die ersten haben ja schon ordentlich dekoriert.