AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
http://www.flickr.com/photos/padiej/4366821169/
http://www.flickr.com/photos/padiej/4367565614/
Heute musste ich die beiden 1,4er vergleichen.
Das Porst hat mich offen nicht überzeugt, zu weich im Vergleich zum Takumar 1,4/50.
Erst bei f2 kann man von Schärfe sprechen.
So wuchtig und wichtig es auch aussieht, es ist leider keine f1,4 Optik, die man empfehlen sollte, sondern erst ab f2 zu gebrauchen.
Ich hatte mit der Live-View Sucherlupe bei Offenblende keine Chance, die Schärfe exakt zu treffen. Erst Abblenden ließ dieses Koma, diesen Nebel, weichen.
Hier hat der Asahi Takumar 1,4/50 eindeutig die bessere Schärfe.
Ich muss aber festhalten, dass das Porst sicher nicht für eine EOS500D gebaut wurde ;-)
Ein Testbild mit einer 6MP DSLR würde das Porst nicht so stark deklassieren.
Aber es ist fein, wie man mit den heutigen Pixelschleudern die Objektive scannen kann.
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Zitat:
Zitat von
Padiej
http://www.flickr.com/photos/padiej/4366821169/
http://www.flickr.com/photos/padiej/4367565614/
Heute musste ich die beiden 1,4er vergleichen.
Das Porst hat mich offen nicht überzeugt, zu weich im Vergleich zum Takumar 1,4/50.
Erst bei f2 kann man von Schärfe sprechen.
So wuchtig und wichtig es auch aussieht, es ist leider keine f1,4 Optik, die man empfehlen sollte, sondern erst ab f2 zu gebrauchen.
Ich hatte mit der Live-View Sucherlupe bei Offenblende keine Chance, die Schärfe exakt zu treffen. Erst Abblenden ließ dieses Koma, diesen Nebel, weichen.
Hier hat der Asahi Takumar 1,4/50 eindeutig die bessere Schärfe.
Ich muss aber festhalten, dass das Porst sicher nicht für eine EOS500D gebaut wurde ;-)
Ein Testbild mit einer 6MP DSLR würde das Porst nicht so stark deklassieren.
Aber es ist fein, wie man mit den heutigen Pixelschleudern die Objektive scannen kann.
na ich seh da in beiden Bildern erstmal nur Fehlfokus.. in beiden Fällen hast Du bei den Nahaufnahmen beim Porst einen Frontfokus nach meiner Meinung.
Bei den Automodellen liegt die Schärfe des Porst auf dem Türgriff und beim "Zangenbild" auf dem vorderen Griff der Zange..
Grad im Nahbereich ist es unglaublich schwer, die Schärfe exakt zu treffen, weil nur wenige mm reichen um eine völlig andere Schärfeebene zu bekommen.
Insofern ist das nach meiner Ansicht ohne Aussagekraft !
Da es sich beim Porst um das gleiche Glas wie das Rikenon handeln soll, garantiere ich Dir.. da geht mehr.
Um mit Fraenzel zu sprechen... nimm ein Stativ und die beste Brille die Du bekommen kannst!
Dazu noch ein Motiv, das nicht im Nahbereich liegt, den es handelt sich hier nicht um eine Makro Linse!
LG
Henry
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Da widerspreche ich Dir.
Ich habe Serien gemacht, und permanent den Fokus einjustiert.
Beim Porst ist nicht mehr drinnen.
Ich habe es ja beim Live-View gesehen. Da hast Du so viel Koma, dass Du die Schärfe nicht richtig beurteilen kannst.
Bei f2,8 sieht es aber viel besser aus.
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Egal, als Techniker kann ich bessere Tests machen, denn wozu habe ich Prismenmaßstäbe -
Fokussiert auf die 15 - dazwischen eine 2 Cent Münze
Tischstativ - die unterschiedliche Größe (50-55mm) habe ich mit PS ausgeglichen
Sollte passen, Henry,
besser kann ich es nicht machen
http://www.flickr.com/photos/padiej/4366917665/sizes/l/
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Jetzt habe ich noch ausgetestet, wie weit man das Porst Abblenden muss, damit es an den offenen Takumar herankommt.
f 2,8 - Stativ, Maßstäbe und Live-View-Lupe
bei f2 ist das Porst immer noch weicher
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7622576963952/
Aber für Portraits ist es schon OK - Weichzeichner ist bereits eingebaut.
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Hi Peter,
was Du beschreibst, ist die Tatsache, das das Porst "flauer" ist. Es hat nicht die Kontraste, die das Takumar bietet.
Ich hab mir mal erlaubt, Dein Bild zu nehmen und die Kontraste minimal anzuheben. Die Einstellerei ist gerade deshalb so schwierig im Nahbreich, weil der Mangel an Kontrasten sich deutlich bemerkbar macht beim Fokusieren..
Die Schärfe ist schon da.. Aber ich gebe Dir bei diesen Bildern recht, denn durch die höheren Kontraste wird der Schärfeeindruck erheblich gesteigert.
Ich kenne das grad aus eigener Anschauung vom Test Rokkor 1.2 gegen Canon 1.2.
http://www.computerluchs.de/Forum/tak_revue.jpg
Beim Porst noch etwas die Kontraste nachgezogen und dann kommt es hin... habs halt nur mal auf die schnelle mit ganz wenig gemacht.
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Das Takumar ist einfach scharf wie Sumilux und sit damit auf höchstem Niveau, hatte ich ja schon geschrieben. Dein Test unterstreicht das.
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Ist das nur Einbildung oder ist rechts die 16 schärfer als die 15, allerdings etwas "nebliger".
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Hallo Peter,
ich habe das 1:1,4/55 mm Rikenon von Henry. Deshalb würde ich spasseshalber mit gleichem Setup den Test wiederholen (ich habe so einen Prismenmaßstab und auch ´ne 2 Cent Münze, hihihi).
Wie groß war der Aufnahmeabstand zwischen Linse und der 15 bzw. Münze?
Damit wir ungefähr zu vergleichbaren Ergebnissen kommen.
Gruss Fraenzel
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Ich sehe bei Porst die Schärfe nicht. Es ist weich und erinnert damit sehr stark an all jene Porste, die ich selbst schon hatte.