Hallo Santos,
da hast Du ja offensichtlich DEIN Makroobjektiv gefunden. Die von Dir gezeigten Nahaufnahmen gefallen mir sehr!
Du kannst ruhig mehr Aufnahmen mit dem Tamron zeigen.
Gruss Fraenzel
Druckbare Version
Hallo Santos,
da hast Du ja offensichtlich DEIN Makroobjektiv gefunden. Die von Dir gezeigten Nahaufnahmen gefallen mir sehr!
Du kannst ruhig mehr Aufnahmen mit dem Tamron zeigen.
Gruss Fraenzel
Hallo Fraenzel,
danke für Dein Lob, ich bin ja noch in der Eingewöhnungsphase, aber dieses Objektiv macht wirklich Spass. Es ist auch einfach, mal ein weiter entferntes Objekt zu fotografieren und dabei macht es auch eine gute Figur.
LG Santos
und weil hier, bei uns, nur die Sonnenblumen scheinen, bitteschön, in Offenblende fotografiert.
Mich erstaunt diese Linse echt, Kein gescheites Licht, Offenblende und wirklich gut scharf.
Schöne Bilder,
zur Abrundung der Vorstellung würde ich gern noch ein paar Bilder unter "Stresstest-Bedingungen" sehen. Stresstest umfasst Bilder unter harschen Sonnenbedingungen bei Offenblende an metallischen Oberflächen, Bilder gegen Unendlich gemacht, weiße Fensterkreuze und ähnliches.
Sollte sich die Sonne mal wieder in unsere Breitengrade verirren, wäre es nett, diese nachzureichen.
Vielen Dank
Henry
Moin Henry,
heute schüttet es aus allen Kübeln, die Petrus zur Verfügung stehen. Aber OK, ich werde die Bilder, bei Gelegenheit, nachreichen.
LG Santos
hier mal ein entferntes Objekt mit einem Ausschnitt. Die Häuser sind etwa 2km, Luftlinie, entfernt.
Hallo Santos,
die beiden Fotos sind für die gedachte Beurteilung eher ungeeignet. Du hast doch sich ein altes Bauernhaus um die Ecke. Da mal ein Fenster, Fachwerk usw. bei starkem Sonnenlicht ablichten. Ein chromblitzender Auto- oder Fahrradscheinwerfer wären auch geeignete Motive.
Mach ma............
Gruss Fraenzel
Hallo Fraenzel, schon klar :) aber die Sonne muss auch mal entsprechend scheinen. Ich wollte nur mal die Ferne zeigen und was dieses 90er Objektiv daraus macht. Deswegen auch der Ausschnitt (2. Bild) aus dem 1. Bild.
LG Santos
Das ist aufgrund atmosphärischer Einflüsse kaum zu beurteilen oder wenn es keine Störungen gab, einfach nur schlecht, weil entweder nicht korrekt fokussiert/falscher Unendlichkeitsanschlag oder schwach, wie bei den meisten von mir getesteten Makros aus dem Vergleich.
Wenn letzteres zutrifft, ist es so, dass es wiederum ein "Spezialist" ist.. als Makro finde ich es bislang sehr gut (allerdings auf 2x Crop, was keine großen Aussagen für die weiteren Eigenschaften zuläßt). Auf weitere Distanzen überzeugt es erstmal so nicht.
Das CA Verhalten bleibt abzuwarten, wenn die Sonne sich mal wieder blicken läßt.. Sind ja schon fast schwere Herbststürme hier oben..
LG
Henry
Muss das noch ein wenig erläutern.
Es überzeugt insofern nicht auf diese Distanz, weil wir bei dem Objektiv an Deiner Kamera immerhin über ein Objektiv mit einer Equivalenzbrennweite von 180mm sprechen.
Nun kann man aus den angehängten Bildern, die von der Forumssoftware zudem schlecht komprimiert dargestellt werden nicht wirklich viel erkennen, aber das was ich in der Totalen sehe, ist irgendwie nirgendwo scharf, ob im Vordergrund oder in der absoluten Distanz, die Du im Crop zeigst.
LG
Henry